Sonnenaufgang über dem Watt
(Foto von der gestrigen Überfahrt)
Mond gerade eben - es ist immer noch recht dunstig, aber da isser inklusive goldenem Henkel.
Die #Sonnenflecken lösen sich weiter auf.
Ob es heute mit dem Mond noch was wird, weiss ich nicht. Er teilt sich den Himmel mit vielen Schleierwolken.
Mondbasis Alpha 1: Übernehmen sie!
#Clavius Mond #astroflausch
Heutige Details:
Die Gebirge rund ums (halbe) Mare Imbrium.
Unten die Montes Alpeninus deren Ende das Rima Hadley (Landeplatz von Apollo 15), Darüber die Montes Caucasus,
Vor dem Krater Plato die Montes Alpes die vom grossen Graben dem Valis Alpes durchzogen werden. Darin der Mont Blanc der höchste Gipfel auf unserer Mondeseite.
Im Mare liegen Aristillus, Archimedes und andere Krater.
Heute gehe ich früh ins Bett - ich habe daher nicht auf die Dunkelheit gewartet und das Foto ist vom schwankenden Boot aus gemacht. Es ist trotzdem einigermassen scharf.
Da habe ich heute Nacht doch das unbeschnittene Foto vergessen...
Langsam wird es dunkler und die Detail des Mondes treten besser hervor:
Kleiner Mondspaziergang.
Ein Ausschnitt mit ein paar der heute am besten zu sehenden Formationen:
Links das Mare Nectaris, oben der Krater Teophilius, rechts das Meer der Feuchtigkeit mit dem Krater Langrenus