bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

833
aktive Profile

#privatisieren

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@laaspher @bmdv Naja, die #gAG ist eher ne Ausnahme denn die Regel.

  • Fakt ist, dass normalierweise solch öffentliche #Infrastruktur entweder als #AöR oder #GmbH im öffentlichen Besitz [bspw. Städtische, Landes- und Betriebe in Bundeseigentum] inkorporiert wird.

Die bewusste Entscheidung die #DB als #AG mit 100% Aktienbesitz durch den #Staat zu #privatisieren und dies beizubehalten ist politisch gewollt denn der Staat könnte als alleiniger Aktionär jederzeit einstimmig die Rechtsform ändern bzw. sich dazu entschließen, den #Konzern zu restrukturieren.

Wenn es meine #Entscheidung wäre würde ich die gesamte #Infrastruktur #verstaatlichen und als #AöR der @Netzausbau unterstellen und dann zumidest die Beförderungsleistung bzw. Schienennutzung als solches entsprechend #FRAND-Kriterien offen zu halten.

  • Dann können Länder und Bund bspw. wie gewohnt Linien ausschreiben und konzessionieren und Anbieter auch eigene Linien umsetzen.

Das würde aber bedeuten, #Subventionen für #Rechtsterroristen wie militante #Bauern zu kappen und stattdessen in jene Infrastrukturen zu investieren!

de.wikipedia.orgGemeinnützige Aktiengesellschaft – Wikipedia