bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

814
aktive Profile

#zukunftschule

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@tante Diese empfundene Dringlichkeit, "irgendwas mit KI" zu machen, begegnet mir auch auffällig häufiger als Ideen, was man damit konkret machen möchte. Eine Art gesamtgesellschaftliche FOMO (Fear of Missing Out)?
Mal schauen, was heute Abend bei der Veranstaltung "plietsch! Schule im KI-Zeitalter" im Landtag von SH überwiegt.

Schleswig-Holsteins Schüler*innen erkunden diese Woche die heimische Artenvielfalt. Und wie! In den ersten 3 Tagen der School Nature Challenge SH 24 sind schon fast 20.000 Beobachtungen von Pflanzen, Tieren und überraschend vielen Pilzen zusammengekommen. Bereits jetzt ein großer Erfolg: inaturalist.org/projects/schoo

iNaturalistSchool Nature Challenge SH 24Entdecke und dokumentiere mit Deiner und vielen anderen Schulen eine Woche lang die regionale Artenvielfalt Schleswig-Holsteins! Ob Vögel oder Gräser, Spinnen oder Pilze, Moose oder Schmetterlinge: alle Beobachtungen wilder Organismen zählen.

https://lernhausfilm.de/2019/04/pressespiegel-zum-lernhauskonzept/

Badische Zeitung · So soll in Gundelfingen die Grundschule der Zukunft aussehenKlimahöfe, neue Mensa, Fassade aus Holzelementen. So soll die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Gundelfingen künftig aussehen. Der Siegerentwurf für das Millionen-Projekt wurde jetzt vorgestellt.