Liebe #Moodlebande , habt ihr Ideen, wie im Rahmen eines Netzwerkkurses Inhalte von #mastodon eingebunden werden können? Mir kam einerseits die #fediwall in den Sinn und andererseits #RSS . Und daran schließt sich die Frage an, wie (mit welcher aktivität) kann ich die Inhalte nutzerfreundlich einbinden? #UX #Moodle https://fediwall.social/?tags=MVEdu,Moodlebande,NDSEdu&accounts= #NdsEdu #FediLZ #MVedu
@TorbenMau RSS ist die Option in Moodle. Es gibt dazu einen Block. Du brauchst nur die RSS-Url. Die Anzeige wird alle drei Stunden aktualisiert. Bis zur ersten Anzeige kann es etwas dauern.
@TorbenMau wo finde ich in Mastodon den RSS Link?
@TorbenMau
Moodle erzeugt auch RSS Feeds aus verschiedenen Aktivitäten.
@ralfh Also ausprobiert habe ich es noch nicht . Ich wurde nur durch diesen Beitrag von @nele@fedilab.de bzw. @nele@ebildungslabor.de zu der Idee inspiriert https://ebildungslabor.de/ideentagebuch/rss-als-bruecke-angesichts-der-netzwerk-zersplitterung/
@TorbenMau @nele@ebildungslabor.de @nele@fedilab.de eine Anleitung zum Erstellen der RSS Url von Mastodon
https://tagembed.com/de/blog/embed-mastodon-rss-feed-on-website/
@TorbenMau
Es gibt einen direkten Weg, die öffentlichen Nachrichten eines Accounts zu sehen: Einfach an die Adresse des Benutzers ein ".rss" anhängen -> Beispiel "https://kanoa.de/@makeratschool.rss"
Wenn du nur Beiträge des Users zu einem bestimmten hashtag abonnieren willst, dann geht das auch, indem du "/tagged" gefolgt vom hashtag ohne hash, abgeschlossen mit ".rss" anfügst. Zum Beispiel "https://kanoa.de/@makeratschool/tagged/Kreppel.rss"
Viel Spaß damit
@ralfh @nele@ebildungslabor.de @nele@fedilab.de
@TorbenMau So sieht der RSS-Block in #Moodle aus, wenn man Pauls Hinweisen folgt.
@fusion Finde ich jetzt nicht so schlecht :-) @TorbenMau
@makeratschool @TorbenMau
Mit deinem Tipp kann alles aus Mastodon Feed werden, nur am "Hübsch" könnte man noch arbeiten.
In meinem #moodle kommt nur das Avatarbild des Profils an, daher folge ich dann im Zweifel dem enthaltenen Link.
@fusion
Hübsch wäre aber dann die Aufgabe von Moodle. Also das gleiche Problem wie immer
@TorbenMau
@makeratschool @TorbenMau Moodle delegiert das an die Autoren und Trainer
@fusion
Wenn ich dir sage, dass das in den Screenshots Moodle ist? Da geht nämlich einiges ...
@TorbenMau
@makeratschool @TorbenMau
Definitiv!
Zeigt her eure Kurse... je nach Zielgruppe natürlich