bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

843
aktive Profile

BildungsSpiegel_news

Studie bringt neue Erkenntnisse zum Zusammenhang von Gefühlsempfindungen und schulischem Erfolg bei Jugendlichen.

Im Laufe ihrer Schulzeit durchleben Schüler*innen verschiedenste Emotionen. Dazu zählen positive Empfindungen wie Freude und Stolz, aber auch negative wie Langeweile oder Frust. Solch unterschiedliche Gefühlsempfindungen sind wichtig für die Entwicklung von Heranwachsenden.

bildungsspiegel.de/news/wissen

BildungsSpiegel · Emotionale Erfahrungen von Schüler*innen verschlechtern sich im Laufe der Schulzeit Vergleichsstudie ICCS 2022: Schulische Demokratiebildung kann mehr 30.11.2023 Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte Schulische Sozialisation und politische Bildung von 14-Jährigen im internationalen Vergleich Die zahlreichen Krisen weltweit gefährden die Demokratie. Umso mehr braucht es eine Schule, die junge Menschen dabei unterstützt, ihren Platz in der... Telekom-Stiftung veröffentlicht Leitfaden »Schule und KI« 29.11.2023 Verschiedenes Überblick über sieben KI-Systeme mit besonderer Bedeutung für Schule Praxisnahe Handreichung gibt Orientierungs- und Handlungswissen für Lehrkräfte und Schulleitungen Die Deutsche Telekom Stiftung veröffentlicht einen praxisnahen Leitfaden, der... Fraunhofer FIT entwickelt Fragebogen zur Messung von Bildungskompetenzen 23.11.2023 Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte Die gemeinnützige Initiative DigitalSchoolStory macht Schüler*innen von Social-Media-Konsumenten zu aktiven Gestaltern im regulären Schulunterricht, um Bildungskompetenzen zu stärken. Die Lernmethode DigitalSchoolStory (DSS), die Schülerinnen und...Von Redaktion