Mehr #Sicherheit für Kinder durch KI: #EduPin gewinnt 1. Platz beim Hochschulwettbewerb für verantwortungsvollen Umgang mit #KI. Der EduPin ist ein ansteckbarer digitaler Button, der Kinder in Echtzeit vor Gefahrenstellen warnt.
Für solche visionären #KI-Anwendungen benötigen wir eine hochleistungsfähige digitale Infrastruktur. Gemeinsam mit dem #Gigabitbüro treiben wir den Ausbau voran. Nur mit starker #Infrastruktur können wir digitaler & einfacher werden. Mehr: https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/digital-future-challenge.html
Außerdem die Geschwindigkeit von Autos in Abhängigkeit von der Distanz zum nächsten Kind automatisch begrenzen. Generell max. 30 innerorts und dann sukzessive runterregeln bei Kindern in der Nähe.
Für schwere Fahrzeuge sollten dabei strengere Limits gelten, da sie auch mehr Schaden verursachen können.
Davon abgesehen, dass mir die Überwachung von Kindern massiv missfällt, kommen wir da langsam zu einem tragfähigen Konzept
@fzimper @schattenspringer @bmdv einfach die Kifferzonenkarte (100m Abstand von Kindereinrichtungen) direkt ans Auto koppeln und im Bereich auf 30km/h drosseln. Da braucht es auch keine Kinderüberwachung.
@mathiasrudolph @schattenspringer @bmdv
Gute Idee. Allerdings sind 30 km/h immer noch zu viel, wenn Kinder wirklich nahe kommen.