Ich möchte für meine Lehrveranstaltung zur #Geometrie kurze #Erklärvideos drehen. Dafür könnte ich #OBS Studio und #DaVinciResolve benutzen, aber auch #Camtasia wäre eine Option. Ich mag Open Source Software, aber mein Problem damit ist, dass ich nicht ständig ständig Videos drehe, und daher mich gefühlt immer wieder neu einarbeiten muss… Nach dem, was ich weiß, ist die Lernkurve bei Camtasia nicht ganz so groß. Wer von euch hat Erfahrung damit, und kann mir Tipps geben? #videotools
Für die #Barrierefreiheit wäre es außerdem gut, wenn ich eine Software hätte, die auch automatisch #Untertitel hinzufügt, so dass ich, die nicht alle selbst schreiben muss. Kennt ihr da was?
Update: ich habe #OBS Studio ausprobiert und finde es super. Der Einstieg ist weniger kompliziert als erwartet.
@mathinklusion ich kenn camtasia von früher. Ging "relativ" einfach. Musste man sich aber auch einarbeiten.
Ich kombiniere meist #vokoscreenng und #kdenlive. Und ja, bei letzterem vergess ich auch mal was und muss dann rumprobieren. Aber so die Grundfunktionen behält man im Kopf. Also ich würds damit mal probieren, bevor ich 200€/Jahr ausgebe.
Ich glaub Untertitel geht auch.
Es gibt auch ein Buch, das kdenlive mitbehandelt:
Reinhard M. Nikschick
Bessere Videos drehen: Ein Leitfaden...