Dystopie: #KI analysiert unsere Exchange-Postfächer, Chatverläufe und Klogänge. Als Ergebnis wissen wir wer verliebt war, vor dem Burn-out steht oder wie wir ...
https://jun.legal/cailee
#AIAct
https://www.youtube.com/watch?v=v2CCn8eAaeA
Dystopie: #KI analysiert unsere Exchange-Postfächer, Chatverläufe und Klogänge. Als Ergebnis wissen wir wer verliebt war, vor dem Burn-out steht oder wie wir ...
https://jun.legal/cailee
#AIAct
https://www.youtube.com/watch?v=v2CCn8eAaeA
KI-basierte Medizinprodukte & Co: Wie der #AIAct den Gesundheitssektor verändert | heise online https://www.heise.de/hintergrund/KI-Regulierung-Wie-der-AI-Act-den-Gesundheitssektor-veraendert-10337821.html #ArtificialIntelligenceAct #ArtificialIntelligence #DigitalHealth #Digitalisierung #digitalization
#Simplification and gigafactories: what’s in the EU’s new AI master plan?: Democratised computing, Cloud, #AIAct, industry adoption, brain gain and regulatory #simplification: read on for all the key aspects of the EU's yet-to-be-published AI Continent Plan seen by Euractiv. https://www.euractiv.com/section/tech/news/simplification-and-gigafactories-whats-in-the-eus-new-ai-master-plan/?utm_source=mastodon&utm_medium=dlvr.it
KI Update: KI auf menschlichem Niveau, Perplexity, AI Act und Gesundheitssektor
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
KI-Regulierung: Wie der AI Act den Gesundheitssektor verändert
Künstliche Intelligenz bietet vielfältige Möglichkeiten, Medizinprodukte effizienter zu gestalten. Wie AI Act und Medical Device Regulation zusammenspielen.
#AIhallucinations: How Can #Privacy Be Protected?
Professor Christakis explains how focusing on #GPAI outputs – rather than internal workings – can help protect #DataProtection while fostering #AI innovation.
@kuketzblog Zumindest nach dem #AIAct wäre es verboten über das Arbeitsverhältnis allein eine KI entscheiden zu lassen, ebenso für die Vergabe von Krediten afaik. Umsetzung ist vllt. nochmal was anderes lol
Damit #KI unser aller Leben erleichtert, braucht es hochwertige #Daten. Den Zugang dazu hat mit dem #AIAct, #DataAct & #DataGovernanceAct geschaffen. Louisa Specht-Riemenschneider & ich beschreiben im
@TspBackgroundDi wie das gut funktionieren kann.
Kombiniere gerade für @hisolutions Cyber Regulierung mit Strategie und Innovation in einen Seminar. Super spannend!
Zwischendurch ist immer mal Zeit, ne Runde in die Natur zu gehen und die Gedanken zu sortieren
"WITNESS expresses concern regarding the changes in the EU AI Act’s third draft of the General-Purpose AI Code of Practice (CoP). These modifications aim to lessen the burden of applying the EU AI Act on General-Purpose AI (GPAI) model providers. This directly impacts transparency, risk assessments and copyright, and undermines fundamental rights. We also believe these changes negatively impact the information environment and the ability to detect the use of AI and ensure content authenticity. They prioritise reduced implementation over obligations towards more robust rights protections.
(...)
While one of the goals of the document is to provide a detailed framework for AI providers to ensure their models are safe, secure, and compliant with relevant regulations, we have concerns with a reduction of emphasis on some obligations now present in the latest version of the CoP, as well as a possible reduction in the scope of the systemic risks to be mitigated by GPAI providers."
https://blog.witness.org/2025/03/eu-ai-act-ensuring-rights-disclosure/
Der #AIAct bringt eine bemerkenswerte Neuerung mit sich: In Art. 4 wird ein Nachweis der #KIKompetenz für alle "Anbieter und Betreiber" gefordert. Viele Unternehmen und Start-Ups fragen sich jetzt: Woher nehmen (wenn nicht stehlen)???
Einfache Antwort: Von uns . Wir bieten gemeinsam mit unseren Kollegen vom Institute for Applied Artificial Intelligence eine KI-Kompetenz-Schulung an - interdisziplinär und praxisnah aus den vier Bereichen Informatik, Wirtschaft, Recht und Ethik. Die nächste Schulung startet am 10. April. Weitersagen und anmelden: https://www.ki-kompetenz-zertifikat.de/
Erfolgreiches #RIAcademy Seminar zu „Machine Learning: Security, Privacy & Legal Aspects“ mit SBAResearch!
Im Fokus: technische Angriffe & Schutzmaßnahmen (Model Evasion, Inference Attacks etc.) sowie rechtliche Rahmen durch #AIAct & #DSGVO.
Für alle, die KI sicher & compliant einsetzen wollen.
Mehr Infos: https://researchinstitute.at/ri-academy-seminar-zu-machine-learning-security-privacy-legal-aspects-erfolgreich-durchgefuehrt/
How exactly is this a violation? Google straight-up refuses to allow any kinds of reviews that include the word AI. Is this censorship or what?
This is the most important thing the AI Act does for the EU — block this ludicrous evasion of responsibility. All software, including that deploying AI, is an ordinary product, with ordinary obligations of safety, due diligence, the capacity for responsible use and deployment.
#AIAct #AIA #AIEthics
RE: https://bsky.app/profile/did:plc:wpsspp55o7w6muawlnmknobc/post/3llh2x36euc2e
Das Perfide daran: Es braucht nicht einmal ein schweres Verbrechen. Nachträgliche Gesichtserkennung ist laut #AIAct erlaubt, solange gewisse Auflagen erfüllt sind. Für queere Menschen heißt das: reale Gefahr – z. B. bei Pride-Demos, vor Beratungseinrichtungen oder Lokalen. 3/5
Der #AIAct lässt viele Schlupflöcher offen:
völlige Ausnahme für „nationale Sicherheit“
legale nachträgliche Gesichtserkennung
schwacher Grundrechtsschutz Autoritäre Regierungen wie Orbáns können genau das gezielt ausnutzen. 2/4
Orbán will Gesichtserkennung bei Pride-Paraden einsetzen – viele zeigen sich überrascht. Wir nicht. Seit Jahren warnen wir: Ohne klare Regeln für KI in Polizei & Strafverfolgung drohen massive Grundrechtsverletzungen. Jetzt zeigt sich, wie gefährlich die Lücken im #AIAct sind.
Künstliche Intelligenz im Job: Mehrheit hält sich für unersetzlich
KI verändert die Arbeitswelt, doch viele sehen sich als unersetzlich. Schulungen und klare Vorgaben sind gefragt, um den Anschluss nicht zu verpassen.
Die #CDU will u.a. das #Informationsfreiheitsgesetz und den europäischen #AIAct abschaffen.
Wer hat die bitte gewählt?