bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

856
aktive Profile

#AIAct

7 Beiträge6 Beteiligte0 Beiträge heute

"WITNESS expresses concern regarding the changes in the EU AI Act’s third draft of the General-Purpose AI Code of Practice (CoP). These modifications aim to lessen the burden of applying the EU AI Act on General-Purpose AI (GPAI) model providers. This directly impacts transparency, risk assessments and copyright, and undermines fundamental rights. We also believe these changes negatively impact the information environment and the ability to detect the use of AI and ensure content authenticity. They prioritise reduced implementation over obligations towards more robust rights protections.
(...)
While one of the goals of the document is to provide a detailed framework for AI providers to ensure their models are safe, secure, and compliant with relevant regulations, we have concerns with a reduction of emphasis on some obligations now present in the latest version of the CoP, as well as a possible reduction in the scope of the systemic risks to be mitigated by GPAI providers."

blog.witness.org/2025/03/eu-ai

#EU#AI#AIAct

Der #AIAct bringt eine bemerkenswerte Neuerung mit sich: In Art. 4 wird ein Nachweis der #KIKompetenz für alle "Anbieter und Betreiber" gefordert. Viele Unternehmen und Start-Ups fragen sich jetzt: Woher nehmen (wenn nicht stehlen)???

Einfache Antwort: Von uns 😊 . Wir bieten gemeinsam mit unseren Kollegen vom Institute for Applied Artificial Intelligence eine KI-Kompetenz-Schulung an - interdisziplinär und praxisnah aus den vier Bereichen Informatik, Wirtschaft, Recht und Ethik. Die nächste Schulung startet am 10. April. Weitersagen und anmelden: ki-kompetenz-zertifikat.de/

Künstliche Intelligenz im Job: Mehrheit hält sich für unersetzlich

KI verändert die Arbeitswelt, doch viele sehen sich als unersetzlich. Schulungen und klare Vorgaben sind gefragt, um den Anschluss nicht zu verpassen.

bildungsspiegel.de/news/berufs

BildungsSpiegel · Künstliche Intelligenz im Job: Mehrheit hält sich für unersetzlichVon Redaktion