bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

863
aktive Profile

#Autokratien

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

immer noch sehr wahre Rede von Robert #Habeck mit dem Titel
"Liberale #Demokratien unter Druck
– Plädoyer für ein starkes handlungsfähiges #Europa " hier bei Youtube :
youtube.com/watch?v=VZu6e-yAtF #China #Russland #Putin #USA #Trump #EU #Autokratien #Demokratien [Anmerkung: "Liberal" ist dabei im "politischen" Sinne gemeint (z.B. Grundrechte sind nicht mit 'einfacher Mehrheit' auszuhebeln),
*nicht* im (meist wirtschaftsliberal verengten) Sinn sogenannter "liberaler" Parteien]

Kurz nach der Machtergreifung durch #Trump, haben die Unternehmen in der #USA ihre #LGBQT Bekenntisse in die Tonne getreten - auch unser #Aldi.

Noch nicht an der Regierung, versucht die #CDU bereits kritischen #NGO|s das Wasser abzugraben. Kopiert wird die Blaupause anderer #Autokratien. Der #fckafd wird es gefallen.

Was folgt danach? Presse mundtot machen? Verfassung #Diktatur tauglich ändern? Waren wir so arrogant und/oder blind, dass wir dachten, hier passiert sowas nicht?

Wir blasen Jahr für Jahr über 80 Milliarden Euro in die Luft bzw. ins Ausland – für #fossileEnergie, die wir längst durch eigene, erneuerbare und billigere Alternativen ersetzen könnten! Während die Preise explodieren, verpassen wir die Chance, unsere Energie unabhängig und #zukunftssicher zu machen. Wie lange wollen wir noch #Diktaturen und #Autokratien finanzieren, anstatt in unsere eigene Wirtschaft zu investieren? Dieses Geld könnte in die #Energiewende, günstigen Strom und bessere #Infrastruktur fließen – doch stattdessen verbrennen wir es für Kohle, Öl und Gas! Wie absurd ist das?!

#KeepItInTheGround #EndFossilFuels

n-tv.de/wirtschaft/Deutschland

n-tv NACHRICHTEN · Studie zum Öl- und Gaseinkauf: Deutschland importiert fossile Energie für 80 Milliarden EuroVon n-tv NACHRICHTEN

Das und das Deutsche Hygiene-Museum laden zum Hannah-Arendt-Forum ein!

Mit der Wiederwahl stehen das westliche Bündnis und die liberalen unter Druck. Wie kam es dazu, und welche Folgen hat das für das Verhältnis von Demokratien und ? Antworten gibt Prof. Dr. Claus Leggewie.

📍 05.12.2024, 19 Uhr
📍 Marta-Fraenkel-Saal, Deutsches Hygiene-Museum Dresden

📍Weitere Details unter: hait.tu-dresden.de/ext/veranst

🎫 Tickets sind online verfügbar: shop.dhmd.de/veranstaltungen/d

"China will unabhängiger werden von Software und Chips aus dem Westen. Es könnte zusammen mit Russland und anderen autokratischen Staaten ein neues weltweites IT-Ökosystem erschaffen."
Konsequent und nachvollziehbar, aber sicher nicht gut für "den Westen", bzw. für alle, denn hier wird "Konkurrenz" sicher nicht "das Geschäft beleben". 😱🤷🏻‍♂️🥺

nzz.ch/technologie/china-will-

Neue Zürcher Zeitung · China: Es droht eine neue Tech-WeltordnungVon Lukas Mäder (mdr)
#china#russland#autokratien

Doku | ZDFzeit
Die Havarie des Containerschiffs "Evergiven" blockierte 2021 den Suezkanal. Weltweite #Lieferketten rissen. Nur ein Vorbote für die riesigen neuen Herausforderung des Systems "#Globalisierung"?
In einer sich neu entwickelnden #Weltordnung zwischen #Demokratien und #Autokratien sind deutsche Unternehmen gezwungen trotz geopolitischer Risiken mit Ländern wie China im Geschäft zu bleiben, denn sie brauchen das Land als Absatzmarkt und Rohstoff-Lieferant.

zdf.de/dokumentation/zdfzeit/k

www.zdf.deKampf um die WeltDie Havarie der "Evergiven" blockierte 2021 den Suezkanal. Lieferketten rissen. Ein Vorbote für die neuen Herausforderung der "Globalisierung"?