bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

858
aktive Profile

#demokratien

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@markus_netzpolitik

Noch einmal: #Neoliberalismus ist nie etwas anderes gewesen als #Faschismus. (Hayek lesen oder dessen Aussagen)

Dagegen ist/war der #Kommunismus noch harmlos.

Das Problem oder Dilemma unserer #Demokratien ist bloß:
Der #Kommunismus konnte die #Politiker nie bezahlen, der #Neoliberalismus hingegen schon und bestens.

Jetzt müsste man die Frage stellen: wäre etwas #Kommunismus nicht doch die bessere #Demokratie gewesen?

immer noch sehr wahre Rede von Robert #Habeck mit dem Titel
"Liberale #Demokratien unter Druck
– Plädoyer für ein starkes handlungsfähiges #Europa " hier bei Youtube :
youtube.com/watch?v=VZu6e-yAtF #China #Russland #Putin #USA #Trump #EU #Autokratien #Demokratien [Anmerkung: "Liberal" ist dabei im "politischen" Sinne gemeint (z.B. Grundrechte sind nicht mit 'einfacher Mehrheit' auszuhebeln),
*nicht* im (meist wirtschaftsliberal verengten) Sinn sogenannter "liberaler" Parteien]

Antwortete im Thread

@kattascha

Das Problem der #Demokratien auf den Punkt gebracht ! 👍

Wir sollten nicht vergessen wem wir diese unsere #Demokratie zu verdanken haben!

Und die #SPD, welche später auf jene schießen ließ, war es nicht.

Es waren die ersten #Kommunisten, denen wir unsere #Freiheit und #Unabhängigkeit zu verdanken hatten und die deshalb wohl auch nicht nur erschossen sondern auch gleich verboten wurden !!!

Vllt. sollten wir als Gegensatz zum #Neoliberalismus diesen wiederbeleben?

„Wir werden nicht ge­müt­lich sein“

Der Pu­bli­zist Robert #Misik warnt in seiner #Rede davor, wie #Demokratien schritt­wei­se ero­die­ren und dann abrupt kippen können. Er zeichnet ein alar­mie­ren­des Bild der po­li­ti­schen Lage und mahnt zur #Wachsamkeit

Sie stehen heute hier, weil Sie Verhältnisse, wie sie in meinem Land herrschen, verhindern wollen. Ich wiederum stehe heute hier, weil ich Ihnen von den Geschehnissen in meinem Land berichten will.
taz.de/!6068049

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · „Wir werden nicht gemütlich sein“Der Publizist Robert Misik warnt in seiner Rede davor, wie Demokratien schrittweise erodieren und dann abrupt kippen können. Er zeichnet ein alarmierendes Bild der politischen Lage und mahnt zur Wachsamkeit

Die meisten #Demokratien wurden wohl in einer Hochstimmung gegründet, in der vergessen wurde, wie egoistisch, kurzsichtug und träge Menschen im Durchschnitt sind. Nur wenige habe, wie die Schweiz, eine Struktur gebaut, die eine Abschaffung der Demokratie durch eine Laune einer übersättigten Wahlbevölkerung heraus überstehen kann, weil 30% Wähleranteil einfach nicht reichen, um zu einer Diktatur zu wechseln.

Antwortete im Thread

@o_kay
Lindner läd Musk zum Gespräch ein.... Er braucht ihn wohl auch für Wahlwerbung und zeigt nun seine wahren Absichten ganz offen.
Was sich zukünftig in #USA vollzieht, ist ein weiterer Akt im Krieg der #Reichen gegen die #Armen, von dem #WarrenBuffet bereits vor Jahrzehnten sprach (erstmalig 2003). Das Modell werden die dort Herrschenden über sämliche #Demokratien versuchen auszurollen. Sämtliche politische oder religiöse #Fundamentalisten und Extremisten sind ihre willigen Helfer.