bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

848
aktive Profile

#Parasiten

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

@sciencebusters
#ScienceBusters Podcast: Zu welchem Wirt gehen Parasiten am liebsten? - SBP097

In Ausgabe 97 geht es um den Peak RSV 2025, die neuen #Impfungen für jung & alt. Und vor allem um #Parasiten. Was sie sind, was sie können, warum sie so umständlich sind und welche #Körperöffnung sie am liebsten verwenden, um in uns reinzukommen.
Webseite der Episode: sciencebusterspodcast.podigee.

Mediendatei: audio.podigee-cdn.net/1776054-

Science Busters PodcastZu welchem Wirt gehen Parasiten am liebsten? - SBP097Noch 3 x Podcast, dann kommt Folge 100. Mit einer Live-Podcastsause im Literaturhaus Graz am 31.3.2025 Davor gibt es aber noch Ausgabe 97. Kabarettist Martin Puntigam bespricht mit der Infektiologien & Fachärztin für Reisemedizin Ursula Hollenstein das Neueste zu RSV & danach alles über Parasiten. Warum RSV lange nicht ernst genommen wurde? wie man Säuglinge davor schützt, wie man Netzschutz bereitstellt, warum Sommerkinder keine RSV-Impfung brauchen, weshalb die meisten Impfungen auch während der Schwangerschaft gut verträglich sind und manche sogar dezidiert für den Zeitraum empfohlen werden, was man seinen Großeltern alle drei Jahre zu Weihnachten schenken kann, wie lange Bandwürmer werden können, ob man sie fotografieren sollte, wenn man sie sieht, wo sich Bandwürmer in uns verstecken, was Parasiten sind, ob sie beim Wirt lieber in der Stube oder im Gastgarten? Welcher Parasit „Lass jucken, Kumpel“ sagt, wann ein Außendienst bei Parasiten schiefgeht, was man unter Schmierinfektion genau versteht, welche Amöben Kontaktlinsen kontaktieren, wo die romantischen Parasiten wohnen, was wir übers Liebesleben der Pärchenegel wissen, warum es Parasiten nicht gern banal haben, weshalb ihre Umständlichkeit das Ausrotten vereinfachen würde, warum Parasitenbefall noch immer ein Armutsphänomen ist, dass ein Bruchteil dessen, was reiche Menschen an Steuern unterschlagen, genügen würde, um parasitäre Krankheiten zu vermeiden, welche Parasiten uns unter die Haut gehen, wann Insekten Türöffner spielen, wie man Malaria vermeiden kann, seit wann es eine Impfungdagegen gibt, dass dadurch bis zu 70% der Todesfälle in Hochrisikogebieten vermieden werden konnten, wie die Bill-Gates-Stiftung zeigt, dass man mit Milliardengewinnen auch sinnvolle Sachen machen kann, für welche Parasiten die Leber eine Partymeile darstellt, wie man eine Leberzirrhose ohne Alkohol zusammenbringt, wie gefährlich der Fuchsbandwurm ist, ob waschen bei Heidelbeeren reicht oder ob man sandstrahlen muss, wie oft der Penisfisch zu Besuch kommt & wie man beim Fuchsentwurmen neue Freunde finden kann.

Absolut nicht die erste Wahl

Frischer, ge­beiz­ter, ge­flamm­ter #Lachs zum Jah­res­wech­sel? Keine gute Idee, nach­hal­tig und um­welt­freund­lich schon gar nicht

Von Anne #Diekhoff

Von #Parasiten zerfressen oder anderweitig #krank, viele Tiere schon vor der Schlachtreife tot, die Zertifizierung #intransparent: Es klang wenig appetitlich, was Foodwatch @foodwatch_de zuletzt über #Zuchtlachs aus Norwegen berichtete.
taz.de/!6053018

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Absolut nicht die erste WahlFrischer, gebeizter, geflammter Lachs zum Jahreswechsel? Keine gute Idee, nachhaltig und umweltfreundlich schon gar nicht

#Medizin #Arztwissen #IgE #Parasiten #Autoimmunerkrankungen #Fedieltern

Vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen. Bei meinem Kind (9) wurde zusätzlich zu langwierigem, starken Husten"stark erhöhter" IgE-Wert festgestellt, gleichzeitig konnten keine Allergien ermittelt werden. Allerdings hat der Kinderarzt auch nur 5 Allergene getestet, da die Kasse seiner Aussage nach nicht mehr bezahlt.

Ich bat darum, auf Keuchhusten zu testen, da das an der Schule rum ging und dieser wurde bestätigt. (1/X)

Im #Bodensee deutet eine drastisch zurückgegangene Anzahl von #Stichlingen auf ein mögliches #Massensterben hin. Forscher rätseln über die Ursache, vermuten jedoch einen #Parasiten oder eine Art #Pandemie. Der Stichling hatte sich in den letzten Jahren stark vermehrt und das #Ökosystem gestört, da er den #Felchen, einer wichtigen Fischart im See, Nahrung und Nachwuchs nahm.

#Bodensee #Fischsterben #Stichling #Felchen #Ökosystem

spiegel.de/wissenschaft/natur/

DER SPIEGEL · Im Bodensee: Fischzählung deutet auf massenhaftes Sterben von Stichlingen hinVon DER SPIEGEL