bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

854
aktive Profile

#deutschland

614 Beiträge249 Beteiligte44 Beiträge heute

Das Elend in Zahlen: Die großen Wirtschaftsforschungsinstitute korrigieren die Konjunkturaussichten für 2025 nach unten. Die Prognose ist vor allem durch eines geprägt: sehr viele Fragezeichen.

Experten prognostizieren minimales Wachstum in Deutschland – die Unsicherheit rund um die US-Zollpolitik und die Frage, welche ihrer Pläne die neue Bundesregierung wirklich umsetzen wird, beeinflussen die Vorhersage.#Wirtschaftspolitik #KonjunkturinDeutschland #Zölle #Koalitionsvertrag #Bundesregierung #Ökonomie #Konjunktur #Handelskrieg #Deutschland #Leserdiskussion #Wirtschaft #SüddeutscheZeitung
Frühjahrsgutachten: Das ganze Elend der Wirtschaft in Zahlen

Süddeutsche Zeitung · Frühjahrsgutachten: Das ganze Elend der Wirtschaft in ZahlenVon Caspar Busse

Russland und die USA verhandeln über Deutschlands Energieinfrastruktur. Der scheidende Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Michael Kellner, schlägt Alarm: Er warnt vor einer Spaltung Europas und empfiehlt der kommenden Regierung die Verstaatlichung der russischen Anteile an der Ölraffinerie in Schwedt.

correctiv.org/aktuelles/russla

In #Deutschland 🇩🇪 soll die Datenschutz-Aufsicht 🔎 bei der Bundesaufbeauftragten für den Datenschutz und die Informationssicherheit (BfDI) gebündelt werden:

Was bedeutet das für die 18 (!) Datenschutz-Aufsichtsbehörden in den deutschen Bundesländern?

Werden sie ganz oder teilweise abgeschafft? Kommt es zu einem Hybrid-Modell nach schweizerischem Vorbild?

steigerlegal.ch/2025/04/10/dat