bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

848
aktive Profile

#informationskrieg

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@evawolfangel
Gerade gehört, danke. 👍

Informationskrieg – Wie Russland Demokratien schwächen will
Wolfangel, Eva | 07. Februar 2025, 19 Minuten
deutschlandfunk.de/information

Schade dass es beim Deutschlandfunk nicht standardmäßig bei Audiobeiträgen/Audiostücken Transkriptionen (als Text zum nachlesen) gibt. Möglichkeiten gibt es. Die man ggf. noch mit Mitteln optimieren/unterstützen könnte. #open Siehe z.B.

"Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT."
logbuch-netzpolitik.de/lnp512-
Könnte @lnp noch ergänzen welche Lösung da eingesetzt wird?

Die Abschweifung 40 Von der Ukraine-Krise zu TikTok-Streitgesprächen

"Abschweifung" geht es weniger darum, bei einem Thema zu bleiben, sondern vielmehr darum, die unterschiedlichen Stränge von Meinungen, Emotionen und Erfahrungen zu erkunden, die sich durch unsere komplexe Welt ziehen.

#EmotionaleDiskussion #Informationskrieg #Kriegsführung #KritischesDenken #meinung #meinungsfreiheit #OnlineKultur #Politik #SocialMedia #tiktok #UkraineKonflikt #verschwörungstheorien

lautfunk.uber.space/podcast/di

Die Abschweifung 40 Von der Ukraine-Krise zu TikTok-Streitgesprächen

Beschreibung

“Abschweifung” geht es weniger darum, bei einem Thema zu bleiben, sondern vielmehr darum, die unterschiedlichen Stränge von Meinungen, Emotionen und Erfahrungen zu erkunden, die sich durch unsere komplexe Welt ziehen.

In dieser Folge wurde die Diskussion von einem Kommentar inspiriert, den ich auf TikTok gemacht habe, und einem daraufhin entstandenen Video über die […]


#diskussion #EmotionaleDiskussion #Gesellschaft #Informationskrieg #Kriegsführung #KritischesDenken #Medienkritik #meinung #meinungsfreiheit #OnlineKultur #Politik #Ruhrgebiet #Ruhrpott #Skepsis #SocialMedia #tiktok #UkraineKonflikt #verschwörungstheorien

(Antworten auf diesen Tröt erscheinen nach Freigabe auch direkt auf dem Blog als Kommentar).

https://lautfunk.uber.space/?p=6442