Das Debütalbum von #Täufer ist da. Thrash aus dem Pott/Münsterland: https://taufer.bandcamp.com/album/t-ufer
Das Debütalbum von #Täufer ist da. Thrash aus dem Pott/Münsterland: https://taufer.bandcamp.com/album/t-ufer
Ein weiteres großartiges Konzert im Mai
Tristwch Y Fenywod (UK) und SUIR (Köln) spielen am 15.05.25 in der Liebfrauenkirche!!
präsentiert vom Platzhirsch Festival & Stapeltor
https://night-school.bandcamp.com/album/tristwch-y-fenywod
https://linktr.ee/SUIR
https://swampbooking.com/tristwch-y-fenywod/
https://suir.bandcamp.com/album/not-all-of-your-pain-is-self-chosen
Wann? Do 15.05. 20:00 Uhr
Wo? Liebfrauenkirche, Duisburg
Tickets gibt bei rausgegangen.de (Link in Bio)
gefördert vom Kulturbeirat der Stadt Duisburg
Diese Band haben wir schon seit 2022 auf dem Zettel. Dieses Jahr hat es endlich geklappt! Wir freuen uns wahnsinnig auf AVALANCHE KAITO!
Avalanche Kaito (Glitterbeat) könnte man als „Grrriot_Punk_Noise“ beschreiben.
#PlatzhirschFestival #Duisburg #subkultur #ruhrgebiet #festival
Foto: Tom LyonTom Lyon
Design: Inga Klamert
https://avalanchekaito.bandcamp.com/album/talitakum
https://www.youtube.com/watch?v=uda6g5hPgGw
https://emerged-agency.com/portfolio/avalanche-kaito
MORDsJAHRE gibt es seit ein paar Tagen auch als E-Book.
Viele Leute, die ich kenne, bevorzugen E-Books. Wie steht es mit euch?
Die Leserunde bei LovelyBooks läuft. Bin sehr gespannt aufs Feedback zu meinem Krimi CRUEL SUMMER , der in Gelsenkirchen bzw. Swiftkirchen spielt.
#MORDsJAHRE #eBook #LiteraturgebietRuhr #CruelSummer #Swiftie #Swifties #Buchtipp #KrimiCouch #Krimi #Ruhrgebiet #Gelsenkirchen #Swiftkirchen #LesenMachtGlücklich #WAZ
Foto © Klartext Verlag
Mal was ganz Anderes:
Kennt jemand Auftrittsmöglichkeiten für eine richtig gute Singer/Songwriter-Rockband im #Ruhrgebiet (nur eigene Songs, keine Covers, solide monatliche Hörerschaft auf Spotify) ?
Wer weiß, wie dieser blühende Baum heißt? Gesehen heute im Grugapark in Essen.
Apropos „Museen und Ausstellungen“: Diese gleichnamige Rubrik auf der Website habe ich im letzten Monat erneuert.
Sie ist jetzt kategorisiert u.a. in Technik- und Industriemuseen, Natur & Wissenschaft, Kunst & Kultur sowie Geschichte & Heimat. Ich denke, damit kann man nach eigenem Geschmack etwas neues im Revier finden, auch und vor allem bei Schmuddelwetter, wenn es das mal wieder gibt: https://www.ruhrgebiet-industriekultur.de/museen-und-ausstellungen/ #Ruhrgebiet #Museum
Jetzt wir’s so richtig Frühling im #ruhrgebiet
Jauchz!
Now it’s getting spring in the Ruhr area.!
Zeit für den Monatsrückblick: als #MuseumsMärz haben wir 2 Museen im Ruhrgebiet besucht – das Naturmuseum in Dortmund und das Umspannwerk Recklinghausen. Ihr könntet durch häufigere Erwähnung bemerkt haben, dass mir gerade die „Zeitreise Strom“ ziemlich gut gefallen hat.
Mehr dazu: https://www.ruhrgebiet-industriekultur.de/umspannwerk-recklinghausen/ #Ruhrgebiet
Passen zum Buchcover: die blutroten Fingernägel einer Autorin und Mörderischen Schwester, die mit einem Kurzkrimi in der MORDsJAHRE-Anthologie vertreten ist.
#MORDsJAHRE #Ruhrgebiet #MörderischeSchwestern @MSchwestern #Buchcover #KrimiCouch #Krimi #Kurzkrimis
Die Sonne über dem Gipfel, die weite Aussicht – ein perfekter Ort, um am #Bergfest die Woche zu teilen.
In Fachkreisen wird die „Impuls“-Landmarke, die nachts leuchtet, übrigens lapidar „der Pin“ bezeichnet. Mehr dazu: https://www.ruhrgebiet-industriekultur.de/halde-grosses-holz/ #Ruhrgebiet
Der Entwurf zu diesem fantasievollen bunten Haus war die letzte Arbeit des Malers Hundertwasser. Das Hundertwasserhaus ist ein Zuhause auf Zeit für die Familien schwer kranker Kinder, die im Uni-Klinikum behandelt werden.
Fantasievolle Umgebung gegen harte Realität
#52WochenFotoChallenge Fantasie
#52wfc25 #fantasie #fotografie #ruhrgebiet #krebs
Alte Friedhöfe erzählen Geschichten – von Menschen, Zeiten und Erinnerungen. Und manchmal schenken sie uns dabei eine atemberaubende Aussicht, in diesem Fall aufs schöne Ruhrtal.
Wo das ist, verrate ich demnächst. Ich befürchte allerdings, vor euch kann man nichts verheimlichen. #TombTuesday #Ruhrgebiet
Horneburg, ein Dörfchen im Ruhrgebiet besitzt dieses entzückende Schlösschen mit langer Geschichte. Ehemals war dieses Schloss ein Adelssitz in Datteln. Heute ist es ein privates Förderschulinternat. Drum herum liegen noch 5 Einmannbunker, die gegen Ende des 2. Weltkrieges aufgestellt wurden.
#ruhrgebiet #zeitreise #schloss
Sowas von KEIN Aprilscherz: Wir öffnen am Samstag, 31. Mai in #Dortmund
https://www.arcade-bar.de
Kaum zu glauben, aber wahr: Ja, es gab und gibt Kurbäder im Ruhrgebiet! Der Kurpark Bad Hamm z. B. bietet Erholung zwischen alten Bäumen, stillen Teichen und viel frischer Luft.
Kein Aprilscherz: Wir waren mal wieder dort und haben Fotos mitgebracht. Sie sind im Beitrag ergänzt: https://www.ruhrgebiet-industriekultur.de/lippeauen-hamm/#badhamm #Ruhrgebiet
Auch modisch macht das Buchcover etwas her.
Krimipfarrer Steffen Hunder, MORDsJAHRE-Herausgeber und Krimi-Couch-Gastgeber, vor dem Alten Bahnhof in Essen-Kettwig, wo die Buchpremiere stattfand.
#MORDsJAHRE #Ruhrgebiet #Buchcover #KrimiCouch #Krimi #Kurzkrimis #Kettwig #Pfarrer
Foto: © Gesine Schulz