bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

833
aktive Profile

#bestpractices

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

#protesting #activism #BestPractices

'This WIRED guide to safe protesting was originally written in 2020 during the nationwide outcry over police brutality, which overwhelmingly targets Black people like George Floyd, Breonna Taylor, and Tony McDade. We’ve now updated this guide to include advice specific to mass action, your rights and protections as a US citizen, protesting in or around government property, and laws around defacing property (like, say, a Tesla).'

wired.com/story/how-to-protest

WIRED · Protesting Tips: What to Bring, How to Act, How to Stay SafeVon Louryn Strampe

#legal #WebScraping #EU #BestPractices

'At The Markup, some of our data journalists recently had questions about the legal risks involved in scraping websites hosted in the European Union. We conducted our own research to answer this question, and offer a summary of what we learned below. Our goal is to help other journalists, researchers, and advocates come up with a low-risk strategy for scraping in the EU.'

hackernoon.com/a-guide-on-how-

hackernoon.comA Guide on How to Legally Web Scrape EU Data | HackerNoonScraping has long existed in a legally gray area, so journalists and other researchers tend to approach it cautiously.

Over-engineering takeaways:
➡️ Misjudging future requirements can lead to inappropriate abstractions.
➡️ Avoiding over-engineering can be as impactful as achieving technical brilliance.
➡️Simplicity is key to maintainability.
➡️Avoid predicting needs that aren't certain.
➡️Create abstractions that align with current and reasonable future requirements.

16elt.com/2024/09/07/future-pr

🤔 Hast du dich schon mal gefragt, wie viel Zeit du beim Suchen von Dokumenten verschwendest? Mit Paperless ngx geht's schneller – kein langes Suchen mehr, alles griffbereit! 📂 Ist der Multi-User-Betrieb wirklich so hilfreich, wie alle sagen? Ich teile meine Erfahrungen und Best Practices: hobbyblogging.de/paperless-ngx #Paperless #Dokumentenmanagement #BestPractices #SmartHome #Workflow

Hobbyblogging · Paperless ngx Best practices - HobbybloggingDu bist auf der Suche nach Paperless ngx Best Practices? Sehr gut! Ich arbeite schon eine Weile damit und gebe dir hilfreiche Einblicke!

Fred Rocha: How I use Mastodon in 2025. “These are exciting times to be on Mastodon, one of the flavours of the Fediverse. Things are evolving fast, towards a space worthy of healthier online debate and exchange. Some of these conversations can be found on my own profile, if you’re curious. Here are some of the cool things I have discovered Mastodon lets you do. If you’ve found some neat […]

https://rbfirehose.com/2025/03/19/fred-rocha-how-i-use-mastodon-in-2025/

ResearchBuzz: Firehose | Individual posts from ResearchBuzz · Fred Rocha: How I use Mastodon in 2025 | ResearchBuzz: Firehose
Mehr von ResearchBuzz: Firehose

FreshMarker – compile it! (4)

A further step on the way to static templates is the automation of their creation. A Maven plugin can be used to convert the FreshMarker template sources into Java source code. Although there are now more modern build tools, Maven is still used in many projects. The first task of the Maven plugin sho

schegge.de/2025/03/freshmarker

</Agile> · </Agile> FreshMarker – compile it! (4)A further step on the way to static templates is the automation of their creation. A Maven plugin can be used to convert the FreshMarker template sources into Java source code. Although there are n…

Maintaining consistent code style is challenging in software development, especially in large or distributed teams. Using .editorconfig in .NET projects helps enforce uniform coding standards automatically, resulting in a professional and uniform codebase with reduced friction in code reviews.

okyrylchuk.dev/blog/how-to-sta

Oleg Kyrylchuk - .NET Pulse · How to Standardize Code Formatting in .NET with .editorconfigEnsure consistent code formatting in .NET with .editorconfig. Learn how to set up rules, enforce styles, and improve team collaboration effortlessly.
#DotNet#Programming#VScode

Ich hab mir jetzt nen #pixelfed Account gemacht (@fiaskogaul@pixelfed.de) weil ich den Funktionsunfang und das Userinterface für #Bilder besser finde und nutzen will.

Ich weiß aber noch nicht so richtig wie ich die beiden #fediverse Accounts #coexistieren lassen soll.

Ich will die Bilder und Videos, die ich über Pixelfed poste über meinen #Mastodon Account auf Freiburg.Social auch ausgeben.

Wie macht man das am Besten? Gibt es da eine #bestpractices?

Mein Plan war erst mal meine Pixelfed-Postings zu #Boosten. #Crossposting will ich eigentlich vermeiden.

Tschüss, #Autoland | ZEIT ONLINE (€)

Die deutsche #Autoindustrie zeigt Schwäche, während Verteilungskämpfe um den öffentlichen Raum toben. Der Forschungscluster #MCube, unter der Leitung der @tu_muenchen, ist ein führender Akteur in der deutschen Mobilitätsforschung. Er arbeitet mit über 70 Partnern zusammen, darunter #BMW, #SAP und die Stadt #München, um neue #Mobilitätskonzepte zu erproben und zu unterstützen, wie z. B. die autonome Beförderung im öffentlichen Verkehr und die Neuaufteilung des Straßenraums.

Das Foschungscluster hat einen Fünf-Punkte-Plan für die Zukunft der Mobilität vorgestellt. Es fordert einen Wandel Deutschlands zum Mobilitätsland, weg vom Fokus auf Autos. Der Plan schlägt eine ganzheitliche Betrachtung vor, unterstützt #ÖPNV und #Radverkehr sowie die Elektrifizierung von Autos. Die Forschenden von MCube kritisieren die #CDU, die den Schwerpunkt weiterhin auf das Auto legen, CO₂-#Flottengrenzwerte aufweichen und #Fahrverbote in Innenstädten oder die #Parkraumumwidmung verhindern will.

MCube unterstützt flexible Verkehrspolitiken auf kommunaler Ebene. Sie lehnen Kaufprämien für #Elektroautos ab und fordern stattdessen Investitionen in Infrastruktur und Technologie. Sie argumentierten, dass andere Länder einen radikaleren Ansatz verfolgen, indem sie dem Rad-, Fuß- und öffentlichen Verkehr in städtischen Gebieten Vorrang einräumen. Zu Fuß gehen und #Radfahren seien die kostengünstigsten, gesündesten und umweltfreundlichsten Mobilitätsoptionen. Die nächste #Bundesregierung sollte diesen Verkehrsträgern in einer nationalen Strategie Vorrang einräumen, die auch den Ausbau sicherer und attraktiver Wege beinhaltet.

@verkehrswende

zeit.de/mobilitaet/2025-02/mob

ZEIT ONLINEMobilität: Tschüss, AutolandWie retten wir die Autoindustrie? Falsche Frage, sagen Mobilitätsforscher. Und schlagen der nächsten Regierung vor, wie es besser ginge. Etwa mit teureren Parkplätzen.

#Bestpractices in der kommunalen #Cybersicherheit neu gedacht: Gerade bei kleineren #Städten und #Kommunen reden wir so oft über #Fachkräftemangel und Finanzierungslücken - warum dann nicht aktiv zivilgesellschaftliches Wissen aus der Region einbeziehen, wie es auch in vielen anderen Bereichen außerhalb der Cybersicherheit gemacht wird? Die Stadt Einbeck in Niedersachsen lebt diese gewinnbringende Idee jetzt vor:
hna.de/lokales/northeim/einbec #cybersecurity #whitehats #cybersicherheit

www.hna.deEinbeck: Stadt kooperiert mit „Hackern“Einbeck: Stadt kooperiert mit „Hackern“