bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

860
aktive Profile

#digitalcleaning

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Liebes & liebe Bubble im ,

ich muss meinen Workflow überarbeiten und würde mich über eure Ansätze freuen! 😉

Ein Ordner "Ablage" pro Konto hat zu unklaren (Such-)orten geführt. Alles im flachen Posteingang zu belassen und mit Favoriten/ Tags zu arbeiten ist z.B. zum Durchsuchen perfekt, dafür rutscht mir in der Fülle Manches fast sogar durch... 😳

Eventuell könnte sogar eine Art Kanban-Struktur aus Ordnern interessant sein? 🤔

CC @_DigitalWriter_

Durch einen der super Tipps von @dag_moodle kümmert sich der jetzt um eine aufgeräumte, zu den Strukturen der Nutzenden passende und individualisierbare Dateistruktur - falls man sich bei erstellten Bildszenen für eine der Downloadmöglichkeiten entscheidet. 😎

Vielen Dank für deine Impulse lieber Dag! 🥳💐🤝


trmsc.github.io/imagescene-gen

Antwortete im Thread

@_DigitalWriter_ Als Lehrkraft orientiere ich mich i.S.d. gemeinsamen Gegenstands immer an den Klassenthemen - gleichzeitig sind die Niveaus meiner SuS so unterschiedlich, dass ich Material weder alleine nach Klassen aber eben auch nicht einfach nur nach "Entwicklungsstufen" sortieren kann.

Mit ist das kein Problem - man kann sein gesamtes System vielfältig taggen - noch dazu mit Förderschwerpunkten usw. - sehr vielversprechend! 😍

/2

Antwortete im Thread

@_DigitalWriter_ Darauf freue ich mich riesig! Einen ganz großen Dank im Vorfeld Herbert! 😊 🙏

Werden zufällig sogar und Thema sein, wodurch neben Dateien wohl sogar verarbeitet werden kann? 😮
Damit wäre endlich "nebenbei" (m)eine plattformübergreifende Lösung zur gegeben? 😍

docs.paperless-ngx.com/configu

Das finde ich noch etwas kompliziert und würde mir sehr helfen, auf der Projektagenda nach oben zu schieben! 🥳

docs.paperless-ngx.comConfiguration - Paperless-ngx

Liebe Bubble,

ich möchte meine per Zeitplan steuern und binde sie daraufhin im Moment noch manuell per ein.

Gerne würde ich diesen Prozess automatisieren und habe 2 Ideen zur Umsetzung:

- Via , wobei ich nicht weiß, ob das für diesen Zweck sinnvoll ist/ funktioniert und wenn ja, wie? 😳
- Oder per Cronjob, der sich am Zeitplan der NAS orientiert?

Ich freue mich über alle Tipps, Einschätzungen und Erfahrungen! 😊🙏

Was für ein cooles Programm! 😯🥰

Mit lassen sich als eigene in einer eleganten Oberfläche zusammenstellen! 🧩

Insb. mit Seiten, die man regelmäßig ansteuert, lässt sich so eine saubere, praktische "Zentrale" - sogar mit verschiedenen Workspaces und vielen, optionalen(!) Einstellungsmöglichkeiten - erschaffen! 🗃️

Und das alles für 🙌 und !

➡️ ferdium.org/


CC @_DigitalWriter_

ferdium.orgFerdium | The home for all your servicesIntroducing a great productivity tool to keep all messaging, productivity, and online services in one place

Hat jemand Tipps zum Sichern alter E-Mails? Ich würde sie gerne strukturiert und durchsuchbar auf einem externen Medium archivieren, um sie von meinen Konten zu löschen. 🗑️🧹

wäre perfekt, läuft aber nur unter ... 🤔

klingt interessant aber sehr kompliziert... 🤯 mailpiler.org/

Vielleicht könnte man das aber irgendwie über oder einrichten? 💡

@kde
CC @_DigitalWriter_

www.mailpiler.orgstart - piler open source email archiving
Antwortete im Thread

@_DigitalWriter_ @Raspberry_Pi@raspberrypi.social Vielen Dank für deine Rückmeldung! 😊 Das ist eine super Orientierung und ein hilfreicher Erfahrungsbericht! 😊🙏🏼

PS: Ich berichte übrigens gerne, wenn dann alles steht! In der Theorie und anhand meiner bisherigen Tests könnte das ein ganz ausgeklügeltes System werden - selbstverständlich mit einigen Ansätzen aus deinem -Buch! 😊 :mastoread:

Antwortete im Thread

@_DigitalWriter_ Das kam wie gerufen! 🤤 Nach einigen -Schritten meiner Agenda in den letzten Tagen war der nächste Baustein und ich bin sehr begeistert von der Transparenz, Stabilität und natürlich Funktionalität! 😊

Eine Frage zum nächsten Schritt:
Meine Dateien und Ordner auf dem PC möchte ich nach dem Sync beliebig erweitern, löschen usw, dabei aber die Ordnerstruktur immer wahren... Gibt es eine Möglichkeit, Ordner zu leeren und diese selbst aber beizubehalten?