bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

856
aktive Profile

#geopolitik

2 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute

China, Japan und Südkorea rücken zusammen – als Antwort auf Trumps Handelskrieg.
Was als Zollpolitik begann, schweißt nun drei Rivalen zu einem strategischen Block.
Freihandel statt America First, Schulterschluss statt Spaltung.
Trump isoliert die USA – Asien formt den Gegenzug.
Wer Druck ausübt, sollte wissen: Irgendwann stehen die Gedrückten Schulter an Schulter.

China, Japan und Südkorea rücken zusammen – als Antwort auf Trumps Handelskrieg.
Was als Zollpolitik begann, schweißt nun drei Rivalen zu einem strategischen Block.
Freihandel statt America First, Schulterschluss statt Spaltung.
Trump isoliert die USA – Asien formt den Gegenzug.
Wer Druck ausübt, sollte wissen: Irgendwann stehen die Gedrückten Schulter an Schulter.

Antwortete DND Netzdepesche

@Kolumne
Und zusätzlich muss man noch die eigene schmutzige Wäsche waschen.
Opportunisten, die von Russland mehr oder minder gefördert, so wie jede Regierung das tut, um die Opposition in einem gegnerischen Land zu stärken.

Wir brauchen drei Augen. Der Drahtseilakt ist gleichzeitig nach innen und aussen offen und verschlossen zu sein.
Enger mit den europäischen Nachbarn zusammen arbeiten und gleichzeitig gegen extreme Ströme.

In Deutschland muss immer noch entschlankt werden, gleichzeitig haben wir einen starken fossil- und techlobbyismus, der Abhängigkeiten aufbaut und Regulierung unter dem Deckmantel des Bürokratueabbaus einreißt. Das gesellschaftliche Anliegen, Vermögen gerechter zu verteilen wird ebenfalls torpediert, womit starker nationaler Zusammenhalt nicht zustande kommt.

Die Punkte sind schon gut, aber der Tiefgang fehlt.

Trump sprach mit dem finnischen Präsidenten über Eisbrecher – offiziell für Infrastruktur, inoffiziell als strategische Option.
Vance äußert offen Gedanken zur Annexion Grönlands.
Was wie Logistik klingt, ist geopolitische Vorbereitung.
Eisbrecher sichern keine Handelswege – sie ebnen politische.
Europa sollte aufhorchen – bevor Karten neu gezeichnet werden.

#Geopolitik#Grönland#Trump

#China hat den Bau des weltweit größten #Wasserkraftwerks genehmigt.

Es soll dreimal mehr Energie liefern als der Drei-Schluchten-Damm und den Umstieg von #Kohle auf #erneuerbareEnergie vorantreiben.

Doch das Vorhaben ist umstritten: Die Region ist durch #Erdrutsche, #Gletscherschmelze und tektonische Aktivitäten gefährdet. Zudem drohen #Zwangsumsiedlungen und Spannungen mit Anrainerstaaten wie #Indien und #Bangladesch.

phys.org/news/2025-03-china-au

Phys.org · China authorizes controversial hydropower project in landslide-prone region of TibetVon Jenna Travers
#Tibet#Staudamm#Geopolitik

Trump weiß von nichts. Waltz erfindet einen Phantom-Mitarbeiter.
Ein Journalist erhält Zugriff auf Kriegspläne – und niemand übernimmt Verantwortung.
Das ist nicht nur peinlich. Es ist brandgefährlich.
Wenn Führung versagt, wird Dummheit zur Doktrin.

Nicht sprachlos. Nur fassungslos.

#Trump#SignalLeak#Waltz