bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

848
aktive Profile

#grundsicherung

9 Beiträge7 Beteiligte1 Beitrag heute

#bürgergeld #grundsicherung #regelsatz #inflation
Aha! Es fällt langsam auf!
"Regelsatz soll neu berechnet werden, wobei „neu“ hier nicht wirklich treffend ist. Stattdessen möchten die Koalitionspartner das alte und verstaubte Hartz-IV-Berechnungsmodell wieder herauskramen, welches bei der Bürgergeld Einführung aus gutem Grund ersetzt wurde."
buergergeld.org/news/neue-bere

Politiker rechnet Leistungen mit buntem Rechenschieber
Bürgergeld · Neue Berechnung des Bürgergeld Regelsatzes bringt sozialen RückschrittDer Bürgergeld-Regelsatz soll neu berechnet werden, wobei "neu" hier nicht wirklich treffend ist. Stattdessen möchten die Koalitionspartner das alte und

Haha! Die neue #Groko räumt endlich auf! Schluss mit der Arbeitsverweigerung, mit dem linksgrün-versifften Rumgammeln in der sozialen Hängematte auf Kosten aller! Denen streichen wir jetzt das #Bürgergeld - äh - die #Grundsicherung, dann ist der Haushalt saniert!

Ahja.

Herr Merz: Wie viele Menschen betrifft das denn eigentlich?

185.000!!!

So viele haben die Arbeit verweigert?

Naja... also verweigert kann man nicht sagen. Sie sind nicht zu Terminen gekommen und wurden sanktioniert.

Achso. Und wie viele haben die Arbeit verweigert?

Äh ... naja ... 27.000.

Bei über 3 Mio Arbeitssuchenden sind das aber gar nicht mal so viele, oder?

*nuschel*

Bitte?

*nuschelnuschel*

BITTE?

*nuschelnullkommaachtprozentnuschel*

0,8%, also quasi 8‰?

Ja, schon.

Und wie viel wurde da gekürzt, so im Schnitt?

zweiundsechzig

Was - tausend, pro Jahr?

Euro. Pro Monat.

Das sind 20 Millionen an Einsparungen. Pro Jahr. Wie wollen Sie denn damit den Bundeshaushalt sanieren?

Gar nicht. Aber es klingt toll, oder?

🤦

#bürgergeld #grundsicherung
ich bin erstaunt, dass in den Analysen, auch
denen der Vereine und Verbände, bei den geplanten Verschlechterungen im #bürgergeld ein Punkt keine Erwähnung findet: der ausgehebelte Inflationsschutz durch die Rückkehr zur Methode Hartz IV.
Das schlägt nämlich voll durch, gerade in diesen Zeiten, und auch auf die angeblich "guten" Armen, nämlich auf die Alten und Kranken in #grundsicherung .
Also habe ich mal gesucht und einen sehr guten Überblick gefunden. Hier (1/2)

#bürgergeld #grundsicherung #wohnen #fdp #dürr
Ich bin froh, dass die Fuck Da Poor weg vom Fenster ist, aber solche Ideen fallen ja auch in der #union auf fruchtbaren Boden…
„"Es kann nicht gerecht sein, dass der Staat für Bürgergeld-Empfänger die Warmmiete komplett übernimmt, während diejenigen, die arbeiten gehen, sie vollständig selbst stemmen müssen und gleichzeitig noch die Steuern für das Bürgergeld bezahlen", sagte Dürr. "Die Kosten der Unterkunft sollten deshalb künftig nur (1/2)

#mütterrente #grundsicherung
VdK-Präsidentin zur Rente:
"Die Mütterrente kommt ausgerechnet bei den Frauen nicht an, die sie am dringendsten bräuchten. Denn viele von ihnen müssen ihre kleinen Renten mit Grundsicherung aufstocken. Und dort wird die Mütterrente unter Umständen voll angerechnet. Nur wer auf mindestens 33 Beitragsjahre kommt, profitiert von einem Freibetrag bei der Grundsicherung."
t-online.de/finanzen/ratgeber/

t-online · "Es gibt noch ein Problem": Warum die neue Mütterrente vielen Frauen nichts bringtDie geplante Mütterrente sorgt für Diskussionen: Kritikern ist sie zu teuer, VdK-Präsidentin Verena Bentele sieht das anders – stellt aber Bedingungen.
Antwortete im Thread

@radaufheber
Das sind aber alles Dinge, um die man sich aktiv kümmern muss. Topfitte, gesunde, arbeitsfähige Menschen mit stabilem Job können sowas regeln.

Bürgergeld bekommen eher die, die wegen vorhergehender Probleme dort landen, weil sie das nicht geschafft haben, das alleine abzuwenden.

Wir kennen das von so ziemlich jeder Behörde, Aufklärung 0, Hilfe 0, Mitteilung der Ansprüche 0, was die Situation verschlimmert, wenn man sich um 100€ Gedanken machen muss.
Die Zinsen wird auch nur bekommen, wer das weiß. Und dann muss zunächst wieder ein Rechtsbeistand eingeschaltet werden, der das auch wissen muss, um die Zinsen einzuklagen. Dafür muss man eine überflüssige Planstelle bezahlen, Prozesskostenhilfe und die Leute beim Sozialgericht bezahlen, für 50€?

@why_not