bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

843
aktive Profile

#grunebw

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

2 / Die Diskrepanz zwischen den offiziellen Parteiprogrammen, in denen man z.B. Open Source seit langem auf #1 hat, geht je nach Partei fröhlich weiter.

#GrüneBW / #GrueneBW benutzen den #MS365-Dienstleister #HornetSecurity

#CDUBW macht sich "diese Mühe" nicht und zeigt gleich die Nutzung von Microsoft 365

Und Lob: Die #FDPBW bleibt im Ländle und verwendet IONOS. Die #SPDBW hat sogar einen eigenen Mailserver der bei einem echt deutschen Provider gehostet wird. So geht #DigitaleSouveränität

1/ Gerade mal bei Landesvorständen für #GrüneBW #GrueneBW, #CDUBW, #FDPBW geschaut:
- 43 Links zu Twitter! (teils X-Logo)
- 61 Links zu Instagram
- 66 Links zu Facebook
- 0 Links ins Fediverse (Null)

#SPDBW bei Personen nur Mailadressen (immerhin!) und nur für die Partei Links auf X, Insta und Facebook. Ebenfalls 0 (Null) Links ins Fediverse

So funktioniert #DigitaleSouveränität nicht und der IT-Standort #BadenWürttemberg / #Deutschland wird damit auch nicht gefördert. Sorry, #NullVerständnis.

Aus unserem Arbeitskreis Digitalisierung der Grünen Freiburg i.Br.:
Energiegemeinschaften vor Ort entlasten die Netze und machen die Erzeugung noch attraktiver, da der "Eigen"-Verbrauch steigt.
Ein dezentrales Energiesystem ist nicht nur günstiger, sondern macht uns auch unabhängiger von zweifelhaften Energielieferanten.
Wir Grünen unterstützen den Smart-Meter-Einbau und die nötige Gesetzgebung, um den Strom lokal teilen zu können.

Smarte Energiesteuerung mit Preissignalen ermöglicht dir eine schwankende erneuerbare Pro­duktion eng mit deinem Verbrauch zu koppeln. Das führt zu einer sparsameren Nutzung von Energie. Viele kleine Einheiten werden vernetzt. Dafür ist eine schnelle Internetverbindung wichtig!
Verbrauche dann Strom, wenn er erneuerbar ist. Denn die günstige Produktion der Erneuerbaren, zurzeit ca. 3 ct/kWh, sichern dir dauerhaft gute und attraktive Strompreise.

Nur mit digitalen Lösungen werden wir unsere Stromnetze koordinieren und stabilisieren können.
Eine wichtige Rolle spielt dabei das Lastmanagement. Damit kann unsere Wirtschaft produzieren, wenn Strom günstig & erneuerbar ist. Dies spart Kosten & CO2.

#Grüne#Freiburg#BTW25

»Schließlich hätten [die hessischen Grünen] Rhein mitten in der Legislaturperiode zum Ministerpräsidenten gewählt, als Bouffier um einen Wechsel bat. Nur dadurch habe er die Chance bekommen, sich bekannt zu machen und vor der Landtagswahl noch einen Amtsbonus aufzubauen. Im grün-schwarz regierten Baden-Württemberg versage die Landes-CDU dem Regierungschef Winfried Kretschmann diesen Freundschaftsdienst.«

Interessante Randbemerkung zu #GrüneBW. #Kretschmann #Özdemir

spiegel.de/politik/deutschland (S+)

DER SPIEGEL · Schwarz-grünes Zerwürfnis in Wiesbaden: Hessliche ScheidungVon Matthias Bartsch

»Spricht man mit #Grüne n aus Süddeutschland, dann hört man auch Kritik an den Berliner Reformplänen für den Abtreibungsparagrafen 218 oder an der einhelligen Ablehnung anderer Autoantriebe als den Elektromotor.« 🤡

spiegel.de/politik/deutschland (S+) #GrüneBW

DER SPIEGEL · Habeck und der Richtungsstreit: Grüner GrabenVon Markus Becker