Aus unserem Arbeitskreis Digitalisierung der Grünen Freiburg i.Br.:
Energiegemeinschaften vor Ort entlasten die Netze und machen die Erzeugung noch attraktiver, da der "Eigen"-Verbrauch steigt.
Ein dezentrales Energiesystem ist nicht nur günstiger, sondern macht uns auch unabhängiger von zweifelhaften Energielieferanten.
Wir Grünen unterstützen den Smart-Meter-Einbau und die nötige Gesetzgebung, um den Strom lokal teilen zu können.
Smarte Energiesteuerung mit Preissignalen ermöglicht dir eine schwankende erneuerbare Produktion eng mit deinem Verbrauch zu koppeln. Das führt zu einer sparsameren Nutzung von Energie. Viele kleine Einheiten werden vernetzt. Dafür ist eine schnelle Internetverbindung wichtig!
Verbrauche dann Strom, wenn er erneuerbar ist. Denn die günstige Produktion der Erneuerbaren, zurzeit ca. 3 ct/kWh, sichern dir dauerhaft gute und attraktive Strompreise.
Nur mit digitalen Lösungen werden wir unsere Stromnetze koordinieren und stabilisieren können.
Eine wichtige Rolle spielt dabei das Lastmanagement. Damit kann unsere Wirtschaft produzieren, wenn Strom günstig & erneuerbar ist. Dies spart Kosten & CO2.