bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

836
aktive Profile

#InformatiKINDERschule

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

#FediLZ aufgepasst! Einen spannenden und ausgewogenen Deep dive in das Thema #PflichtfachInformatik bietet eine Folge der Sendung Campus und Karriere im #deutschlandfunk. Mit dabei ist auch GI-Bildungsexpertin Anna Sarah Lieckfeld: deutschlandfunk.de/campus-und-

Alle Infos zum darin erwähnten #InformatikMonitor gibts hier: informatik-monitor.de/

⁉️ What about the E?

#MINT meets #STEM im internationalen Austausch: Eine halbtägige Konferenz in englischer Sprache schaut nächstes Jahr genauer auf einen der vier Buchstaben und nimmt das Thema Engineering in den Fokus. Das Programm dreht sich unter anderem um Strukturen und Partnerschaften und die Frage nach der Inklusivität.

📌 Save the date:
11. Februar, Berlin
Jetzt anmelden: community.mint-vernetzt.de/eve

🔉 Junge Hacker*innen rund um #Bochum gesucht!

Bei einem zweitägigen #Hackathon des #ClimateDataEntrepreneurialClub können Schüler*innen eintauchen in Erdbeobachtungsdaten, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit.

Der Fokus: Wie können wir #Klimadaten nutzen, um innovative und nachhaltige Lösungen für unsere Zukunft zu finden?

Kennt ihr junge Menschen, für die das Event interessant wäre? Dann teilt gerne diese Einladung: cdec.io/veranstaltungen/detail

👩‍🏫 Ob und wie Informatik in den Bundesländern unterrichtet wird, zeigt die Deutschlandkarte im #InformatikMonitor. Dieses Jahr hat sie sich wieder etwas grüner gefärbt, #Thüringen und #SchleswigHolstein haben nachgezogen. Große Unterschiede gibt es weiterhin bei den Stundentafeln.

Zusammen mit Stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung zeigen die Bildungsexpert*innen der GI, wie es um den #Informatikunterricht in Deutschland steht: informatik-monitor.de/