bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

848
aktive Profile

#obsidian

22 Beiträge21 Beteiligte3 Beiträge heute

Of course, if you do have long-time plans for your personal #knowledgemanagement, you should not use proprietary tools like #Obsidian, #OneNote, #Evernote and alike.

You also should think of switching to a much better (learnability, portability/compatibility, typobility, logic, featureset) markup syntax like #orgdown which is used in #Emacs #Orgmode (among other tools).

But if you start with Org-mode, you need to know the right way of doing it, as so many web pages recommend. Here's my take:

#UOMF: The Right Way to Use #OrgMode
karl-voit.at/2021/08/30/the-or

ad syntax/Markdown/Orgdown/#LML: karl-voit.at/2017/09/23/orgmod

A specific blog post about the #lockin effects of Obsidian and Co (despite using some tool-specific flavor of MD) is in the making. (Please don't start a religious discussion here.)

public voit - Web-page of Karl Voit · UOMF: The Right Way to Use Org ModeUOMF: The Right Way to Use Org Mode
Fortgeführter Thread

Inzwischen sind die Charakter der Spielys und ihre Hintergründe sowie NSC, Orte, Organisationen und diverse Gegenstände eingepflegt.

Im grossen und ganzen ist der #Obsidian Vault damit bereit für den Spielstart.

Sehr entspannend dem Graph beim wachsen zuzusehen.

Antwortete im Thread

@bastian_S ICh überlege gerade, welche ANwendungen bei mir eher nischig sind, und doch relevant genug für Umsteiger.
Kürzlich habe ich #logseq für mich entdeckt: eine komplett freie Alternative zu #obsidian . Und ich kombiniere es nach etwas gefrickel direkt mit einem zweiten sehr coolen Tool: #syncthing erlaubt über Betriebssystemgrenzen hinweg, Ordner zwischen Geräten zu synchronisieren ohne Cloud dazwischen.

Guten Morgen zusammen!

Habe seit einigen Tagen Obsidian für mich zur Dokumentation entdeckt. Im Laufe der Jahre sind doch eine Menge Notizen und Links zusammen gekommen, die im Kontext mal zukunftsorientiert geordnet werden müssen. Es gibt da schon einige sehr coole Erweiterungen für Obsidian, die einem die Notizen und Dokus erheblich erleichtern.

#obsidian #notizen #dokumentation #gutenmorgen
hubzilla.markusgarlichs.deHubzilla
Antwortete im Thread

@ajlewis2 @ellane @feralthoughts @hbowie @reichenstein

Just for clarification: same holds true for any other markup supported by pandoc, not just #Markdown.

However, if you stick with a syntax language that doesn't come with this explosion of flavors, you have less issues converting your data - in some cases you don't even have to convert at all any more.

The issue with Markdown is that its original form defined a small minimum of elements and each tool defined its own potentially incompatible extensions. With other #LML, the "original" or its standard defines the maximum set of elements and therefore, there is no need for "flavors" and no data loss or conversion effort.

HTH

#AsciiDoc#orgmode#orgdown

Hi all. PKM Weekly (6-Apr-25) is live

#obsidian Start fresh with @nickmilo, Canvas showcase. #Capacities praise.

#tana various updates and Project Dashboards with @SimonCreates88 .

#logseq import improvements and LLM plugin. #appflowy selfhost guide and #Anytype homepage showcase.

#Heptabase voice input, #remnote voice output and #Thymer query tease.

- ednico.substack.com/p/pkm-week

- ednico.medium.com/pkm-weekly-2

Thank you

PKM Weekly · PKM Weekly - 2025-04-06Von PKM Weekly