#stromspeicher #RedoxFlow
In der Schweiz soll der weltweit größte Redox-flow-Stromspeicher gebaut werden.
Für Redox-Flow, eine Technik über die mE viel zu wenig gerdet wird, werden keine seltenen Erden benötigt.
#stromspeicher #RedoxFlow
In der Schweiz soll der weltweit größte Redox-flow-Stromspeicher gebaut werden.
Für Redox-Flow, eine Technik über die mE viel zu wenig gerdet wird, werden keine seltenen Erden benötigt.
Die #Energiewende braucht innovative #Langzeitspeicher, um #Dunkelflauten zu überbrücken.
https://taz.de/Stromspeicher-fuer-Erneuerbare-Energien/!6054191/
Der Sprind-Wettbewerb fördert neue Technologien wie #RedoxFlow-Batterien und #Wasserstoffsysteme. Vier Teams entwickeln Prototypen, die skalierbar, effizient und kostengünstig sein sollen – von rostbasierten Batterien bis zu membranlosen #Flussbatterien.
Ziel: saubere Energie für die Industrie, auch bei Wind- und Sonnenflauten.
Schönes Gespräch, wie #ErneuerbareEnergien als #Grundlast verwendet werden können:
https://youtu.be/q1V6EwXc-50?si=NRlG-DWCyAH5tbQ_