Der März 2025.
100% Autarkie.
417kWh "Energieverbrauch"
480kWh von der Sonne "geerntet".
=> 86,88% Gesamtwirkungsgrad
11,4 kW (peak) DC gekoppelt
1,23 kW (peak) AC gekoppelt
3 phasige Victronanlage
Bei Fragen: gern anschreiben.
(Thread wird fortgesetzt!)
#pvbuddies #solar #solarpunk #solarpower #PVMonat #pvbubble #pv #machtdiedaechervoll #energiewende #victron #victronenergy
#klimakatastrophe
#photovoltaik #sonnenenergie #homeassistant
.
#ceterumcenseoAfDessedelendam
Here's my PV stats for March. The excess energy of ~400 kWh would have been enough to charge the upcoming BEV more than 7 times. Much more than I typically drive in a month. (We're getting a Renault R5 etech late June)
I do have 9.5kWp installed in all orientations with some shadowing issues. And a 10kWh battery.
#PVbuddies #PV #Solar
998kWh im März produziert. Beinahe die MWh vollgemacht.
Davon 325kWh eingespeist.
Die #Wärmepumpe hat im gleichen Zeitraum 367kWh verbraucht.
Im #März hätte sich ein größerer Speicher gelohnt.
#PV #Energiewende
Der #pv #solar #märz 2025 brachte hier in NDS einen deutlichen Mehrertrag an #sonnenstrom
Die Südmodule haben nun deutlichen Mehrertrag gegenüber den Ost/Westmodulen.
Die längeren Tage mit früheren Sonnenauf- und späteren Untergänge mit der hoch stehenden Sonne begünstigen insgesamt unsere mit 10-20° recht flach liegenden Module. Das Eis an den frostigen Tagen schmolz auch entsprechend schnell.
Der Dürremonat März übertrifft den Erwartungswert für die PV Produktion die sonst im März bei uns üblich sind um 55%. 844 kWh hat die PV Anlage erzeugt. 95,9 kWh/kWp. Autakiegrad 93% bei noch 15 kWh Netzbezug. Standort:Kiel #PVbuddies #PV
So, nach 60 kW #photovoltaik mit der @sonneninitiative und einigen Balkonkraftwerken bei Freunden sind wir jetzt auch mit dem eigenen Haus bei der #Energiewende dabei. Heute die Aufträge für die #pv die #batteriespeicher und die #Wärmepumpe unterschrieben. Unser #biogas wird damit auch frei für andere Nutzer.
Hat jemand Erfahrungen mit Stecker-#Infrarotheizungen (Wand, Decke, Standmodell) zur #PV-betriebenen Unterstützung bzw. Entlastung einer konventionellen Gas- oder Ölheizung?
Liebe #Balkonsolar und #PV Betreibenden, wenn ihr Gleichrichter von Sungrow, Growatt, oder SMA im Einsatz habt, Installiert demnächst aud jeden Fall die angebotenen Updates! Eine Untersuchung hat teils garvierende Sicherheitslücken offenbart. #security #energiewende
https://www.forescout.com/resources/sun-down-research-report/
>> Yes, Joe #Biden was a pro-union and pro-national security POTUS.
Most of the Biden #tariffs were to make #EV and #PV more expensive for Americans.
Money raised by tariffs was plowed back as subsidies to INSTALL #solar, but there wasn't much success in manufacturing PV panels. Lots of announcements but little manufacturing.
May be #NPR, #Bloomberg, and search engines are also joining #Trump in lying about Biden 6 times a day.
Ich brauche die Sonne am Morgen. Ich kann mit der #Zeitumstellung nichts anfangen.
In Zeiten von #PV macht die #Umstellung gefühlt keinen Sinn...
75% autarke Stromversorgung aus #PV im März. Im März 2024 waren es 45%. Zum Kontext zum Gesamtverbrauch, wir sind ein 4 Personenhaushalt mit 2 E-Autos (BEV). Da kommt ein bisschen was an Verbrauch zusammen.
Auf der einen Seite natürlich total schön, dass das schöne Wetter nicht nur der Seele gut tut, aber irgendwie fühlt sich das auch krass nach #Klimawandel an.
29th of March 2025
175.7 GWh solar power
17.9% of all generated power
All data for Germany
Steckersolar bei meiner Mutter installiert. 800 Watt Peak mehr #Solarenergie im Netz (bzw. was davon übrig bleibt).
@HonkHase
Nur ein paar Hashtags hinzufügen:
#Solarenergie #solaranlagen #solarpv #pv
#balkonsolar #Wechselrichter
Was uns bislang noch fehlt, ist der #Stromspeicher. Den wollte uns der #Solateur bei Installation der 2. #Photovoltaikanlage genau so überteuert verkaufen wie den #Wechselrichter.
Erste Anlaufstelle bei der Recherche war für mich nun #Pylontech (das war das, was uns der Solateur angeboten hatte). Serie #ForceH2.
Der pro-kWh-Preis ist beim #Speicher mit 4 Modulen à 3,55 kWh, also 14,2 kWh gesamt, am Günstigsten (260,49 Euro / kWh inkl. Versand)
Da beim 10,65-kWh-Speicher (Minimum, was der Speicher haben sollte) der pro-KWh-Preis höher ist, die sich nur in der Anzahl der Module unterscheiden und man für den insgesamt geringsten pro-kWh-Preis (244,23 Euro/kWh inkl. Versand) auch noch weitere Einzelmodule kaufen und (bis insgesamt max. 5 Module pro Turm) dazu bauen kann, ist meine Überlegung, den 14,2 kWh Speicher zu nehmen und eine Zeit lang zu schauen, ob es Sinn macht, noch ein Modul dazu zu machen.
Grundsätzlich liegt der 14,2-kWh-Speicher (auf 10 Jahre gerechnet) bei ca. 59% der von mir statistisch berechnete (prognostizierte) Einsparung durch weniger Zukauf von #Netzstrom in diesem Zeitraum und würde uns damit effektiv ca. 2.600 Euro einsparen. Laut #Datenblatt ist er ausgelegt auf > 15 Jahre und > 8000 #Ladezyklen.
Spricht irgendwas grundsätzlich gegen Pylontech oder meine Überlegung?
#PV #Photovoltaik #Energiewende
March 2025 was a tad bit sunnier and less clouded than 2024…
810kWh #PV v 660kWh
Da hat sich doch heute ne partielle #Sonnenfinsternis in den vollsonnigen Vormittag der PV Anlage geschoben. Einmal kurz runter und dann wieder steil bergauf. #PVbuddies #PV