Heute, am 6. Mai, startet die #Studierendenbefragung der
#UniJena. Die Befragung dauert 20–30 Minuten und die Teilnehmenden erhalten eine individuelle und anonyme Rückmeldung zum Einfluss des Studiums und Verhaltens auf die eigene Gesundheit.
Heute, am 6. Mai, startet die #Studierendenbefragung der
#UniJena. Die Befragung dauert 20–30 Minuten und die Teilnehmenden erhalten eine individuelle und anonyme Rückmeldung zum Einfluss des Studiums und Verhaltens auf die eigene Gesundheit.
Forschung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden
Nun steht der Datensatz zu »Die Studierendenbefragung in Deutschland« als Scientific Use File und als Campus Use File zur Verfügung. Die Studie ist die bisher umfassendste Befragung aller Studierenden in Deutschland und integriert mehrere bisher getrennt durchgeführte Befragungen unter einem Dach.
@bildungsspiegel #Studierendensurvey #Studierendenbefragung #Studienbedingungen #Sozialerhebung #Studierende
Steigender Anteil von Studierenden mit studienerschwerender Beeinträchtigung
Immer mehr Studierende in Deutschland berichten gesundheitliche Beeinträchtigungen, die das Studium für sie erschweren.
Das zeigen Umfrageergebnisse im Bericht »Die Studierendenbefragung in Deutschland: best 3«, den das DZHW gestern vorgestellt hat.
Vielfältige Studierendenlandschaft: Einblicke aus der 22. Sozialerhebung
Die Studie wirft ein helles Licht auf die Vielfalt und Komplexität des studentischen Lebens in Deutschland.
Diskriminierung an deutschen Hochschulen
Frauen, Studierende mit Migrationshintergrund und nicht-heterosexuelle Studierende haben ein erhöhtes Diskriminierungsrisiko
Dies belegen Ergebnisse der bislang größten bundesweiten Befragung unter Studierenden »Die Studienbefragung in Deutschland«, die gestern in der Publikationsreihe DZHW Brief veröffentlicht wurden.