bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

843
aktive Profile

#frauentag

5 Beiträge1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Samstag, den 22.03.2025 um 17 Uhr, findet in der Königstraße 132 in 47798 #Krefeld die nächste #Quäker-Andacht statt.

Für diejenigen, die möchten, besteht bereits ab 16 Uhr die Möglichkeit, sich mit der Bibel zu beschäftigen, Glaubensfragen zu diskutieren und/oder einfach nur Tee zu trinken.

Quasi antizyklischer oder als Nachtrag zum #Frauentag, beschäftigen wir uns diesmal mit den Frauen im Quäkertum.

quaker-kr.de/post/2025/03-22-f

quaker-kr.deAndacht und Teetrinken am 22.03.2025 - Quaker-Andacht Krefeld

Anlässlich des #Frauentag am 8. März 2025 hatte der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den @frauenrat zu einer Matinee ins Schloss Bellevue geladen. Auch Christina Wolff, Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität Potsdam, nahm an der Veranstaltung als Vorständin der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen teil. #Gleichstellung #Demokratie Mehr Infos unter: uni-potsdam.de/de/nachrichten/

8. März Demonstration in Berlin

Zum #Frauenkampftag am 8. März fanden in #Berlin zahlreiche #Demonstrationen statt. Die größte Demo, nach Angaben der Veranstalter mit 25.000 Teilnehmenden, startete vom #Kreuzberger Oranienplatz aus in Richtung Rotes #Rathaus unter dem Motto »feministisch, solidarisch, gewerkschaftlich«.  Aufgerufen hatte ein breites Bündnis aus #Gewerkschaften und feministischen #Initiativen.

Zum Blogpost.

8. März Demonstration in Berlin

Zum Frauenkampftag am 8. März fanden in Berlin zahlreiche Demonstrationen statt. Die größte Demo, nach Angaben der Veranstalter mit 25.000 Teilnehmenden, startete vom Kreuzberger Oranienplatz aus in Richtung Rotes Rathaus unter dem Motto »feministisch, solidarisch, gewerkschaftlich«. Aufgerufen hatte ein breites Bündnis aus Gewerkschaften und feministischen Initiativen Zu den Fotos beim Umbruch Bildarchiv

Am Internationalen #Frauentag (8.3.) wurde der Dr. Edith Peritz-Preis im Rathaus #Dortmund feierlich verliehen - und zwar an den Vive Žene e.V., eine gemeinnützige Frauenorganisation. Vive Žene e.V. setzt sich für die Stärkung von #Frauen und Mädchen ein und leitet unter anderem das Mädchenhaus „Mäggie“ für traumatisierte Mädchen und junge Frauen.

taz.de/Ergebnis-der-Sondierung In dem Flugzeug, das vor einer Woche mit 132 #Af­gha­n:in­nen landete, saßen laut #Bundesinnenministerium 74 #Frauen und 58 Männer. 57 von ihnen waren minderjährig, davon sieben #Kinder unter zwei Jahren. Ausgerechnet am Internationalen #Frauentag hat die #SPD nun den Weg dafür frei gemacht, dass eine #Flucht nach #Deutschland für #Mädchen und ihre Familien künftig nicht mehr möglich sein soll. #Menschenrechte #Geflüchtete #Afghanistan

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Ergebnis der Sondierungen: Auf dem Rücken der SchwächstenAuf den ersten Blick konnte die SPD einiges durchsetzen, wie 15 Euro Mindestlohn. Doch das täuscht und der Preis ist hoch: Solidarität muss dran glauben.