bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

848
aktive Profile

#sozialeslernen

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Generationen sind einander ähnlicher als man vermuten würde. Sie unterscheiden sich kaum in ihren Einstellungen, in ihren Lebenszielen, ihren Sorgen oder in ihrem gesellschaftlichen Engagement. Trotz allem begleiten uns Vorurteile in Begegnungen und Gesprächen.

Über den Wert der Gemeinschaft unter den Generationen spricht Bildungsforscherin Birgit Spies mit Daniel Debudey 👇

bildung.hypotheses.org/5946

Bildung - Mensch - MedienWas Generationen voneinander lernen könnenGenerationen sind einander ähnlicher als man vermuten würde. Sie unterscheiden sich kaum in ihren Einstellungen, in ihren Lebenszielen, ihren Sorgen oder in ihrem gesellschaftlichen und politischen Engagement. Trotz allem begleiten uns Vorurteile in Begegnungen und...

In einer Forschungsarbeit in #Science berichten ein Team um die Biologen Shihao Dong von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und der Amerikaner James Nieh von der University of California, dass das korrekte Ausführen des Schwänzeltanzes zusätzlich zu den genetischen Anteilen auch soziales Lernen erfordert. Wäre der #Schwänzeltanz, wie man lange glaubte, vollständig angeboren, würden junge #Honigbienen den Tanz auch dann korrekt ausführen, wenn sie das Verhalten noch nie zuvor gesehen haben. Für ihre Experimente schufen die Biologen #Honigbienenvölker, die ausschließlich aus frisch geschlüpften #Bienen bestanden. Diese begannen im typischen Alter von ein bis zwei Wochen nach dem Schlüpfen mit dem #Schwänzeltanz, machten dabei aber erhebliche Fehler in Bezug auf Entfernung und Richtung der #Futterquelle. Mit zunehmender Erfahrung der Bienen verbesserten sich die Richtungsangaben, die Entfernung zur Futterquelle überschätzten sie aber ihr Leben lang.
#SozialesLernen #Bienen #Tierethik

🕵️‍♀️🔎 Eine Idee zum Schulanfang - für neue Klassen, Ausflug, Wandertag, Schullandheim, als Wochenhausaufgabe,….

Solche Karten mit unterschiedlichen Geheimaufträgen habe ich schon mehrfach in den Klassen 5-8 eingesetzt. Besonders die Unterstufe war immer mit großem Eifer dabei!

Ich mag daran ja besonders die Gespräche unter vier Augen, wenn die SuS mir anschließend von ihren Aktionen berichten :)

Vielleicht auch etwas für deine Klasse?

Frühkindliche Bildung als Anarcho-Programm: 50 Jahre „Sesamstraße“ in Deutschland
HAMBURG. Das Krümelmonster, Grobi und natürlich Ernie und Bert - Millionen Menschen in Deutschland sind mit ihnen groß geworden: Die «Sesamstraße» gibt es seit 50 Jahren. 2023 wird ordentlich gefeiert.
 

Verträumt summt Erni
news4teachers.de/2023/01/frueh