#Brasilien #Deutschland #FediLZ #Rassismus
Die Brasilianische Botschaft protestiert (zurecht) gegen den Einsatz des Buches "ABC der Tiere":
"Olá, meu nome é Marco.
Ich lebe in Rio de Janeiro/Brasilien.
Ich gehe nicht zur Schule.
Morgens suche ich Essensreste in Mülltonnen.
Ich möchte Fußballprofi werden."
So etwas führt zu Vorurteilen und hat ganz konkret zu Mobbing geführt. Das Buch ist in allen Ländern (bis auf Bayern) zugelassen.
https://iclnoticias.com.br/em-livro-didatico-alemao-crianca-brasileira/
@K_Reuss_Manaus AFAIk gibt es da schon eine Reaktion von letzter Woche und die Seite sei ausgetauscht: https://www.instagram.com/p/DGBD_sNI18o/?igsh=MzRlODBiNWFlZA%3D%3D&img_index=1
@GratianRiter Um so wichtiger, dass Lehrkräfte die neue Seite downloaden und im Unterricht erklären, warum sie die Seite austauschen.
"Ja, das gibt's. Aber von 100 Kindern vielleicht einmal."
Und möglicherweise sogar
"Gibt's auch in Deutschland Kinder, die morgens kein Frühstück bekommen?"