Versorger in Rheinland-Pfalz suchen neue Trinkwasser-Quellen
Der Klimawandel stellt auch die Wasserversorger vor Herausforderungen - denn der Grundwasserspiegel könnte weiter sinken. In Rheinland-Pfalz werden deshalb neue Trinkwasser-Quellen gesucht. Eine davon könnte der Rhein sein. Von Ulrike Brandt.
@tagesschau
Für wie lange? Gestern kam ein Beitrag in der Tagesschau, dass die Gletscher, die den Rhein speisen, rapide an Masse verlieren und in absehbarer Zeit verschwunden sein werden.
Dass nicht ALLEN schon längst der Ar... auf Grundeis geht, ist der Zudröhnung mit allem möglichen Mist - Krimis, z. B. - und dem launigen Urlaubswetterbericht zu verdanken.
@Julima42 @tagesschau Was bringt es, wenn uns der Arsch auf Grundeis geht?
@DreiRosen @tagesschau
Welches Wort ist in deinem Satz betont?
Du hast Recht: in Depression zu verfallen, ist keine Lösung.
Es gibt Warnungen zuhauf, die von denen, die an Stellschrauben drehen könnten, mehr oder weniger ignoriert werden.
Zu viele Wählende wollen es nicht wahrhaben und fallen/fielen auf simple Lösungsversprechen herein.
Ich habe keine Idee mehr, in meinem Rahmen tue ich, was geht und muss zusehen, dass das nicht reicht.
@Julima42 @tagesschau Du musst verstehen, dass sich die bisher auftretenden Effekte nicht zurückdrehen lassen. Selbst wenn wir komplett aufhören, CO2 zu erzeugen, werden die Gletscher schmelzen.
Weder Angst noch Aktionismus werden das ändern.
Einige denken und verbreiten ja, dass Daniel Düsentrieb demnächst etwas dagegen erfunden haben wird. Pffffft
@Julima42 @tagesschau Nein. Das denkt und verbreitet niemand.
@DreiRosen @Julima42 @tagesschau
Wirklich niemand? Die FDP setzt auf "Zukunftstechnologien" wie Kernfusion, um CO2-neutral zu werden. Ich wäre nicht überrascht, wenn man dort auch erwartet, bereits aufgetretene Effekte mittels Alien-Technologien wieder rückgängig machen zu können.
@HWotas @Julima42 @tagesschau Jeder vernünftige Mensch sollte auf Innovationskraft und zukünftige Technologien setzen und die Entwicklung fördern. Wer das nicht tut und glaubt, wir könnten eine moderne Welt mit Wind und Sonne am laufen halten ist lost.
@DreiRosen @Julima42 @tagesschau
Klar, warum verzichten wir nicht einfach komplett auf Umweltschutz, weil ja vielleicht irgendwann der Warp-Antrieb erfunden wird und wir bei Bedarf dann einfach auf einen anderen Planeten umziehen könnten, wenn dieser nicht mehr zu gebrauchen ist?