bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

863
aktive Profile

#Bildungstechnologie

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Studie enthüllt gefährliche Kinder-Apps im Apple App Store
Eine aktuelle Untersuchung der Heat Initiative wirft ein kritisches Licht auf den Apple App Store. Die Studie mit dem Titel „Rotten Ratings: 24 Hours in Apple’s A
apfeltalk.de/magazin/news/stud
#News #Tellerrand #AppReview #AppSicherheit #AppleAppStore #BeautyApps #Bildungstechnologie #Elternschutz #HeatInitiative #KinderApps #RottenRatings #Sicherheitsrisiken

Unser heutiges Online-Event bildet den Auftakt unseres Themenspecials „XR in der Hochschullehre“ und der gleichnamigen Eventreihe. In der Veranstaltung sind Prof. Dr. Raphael Zender (Zeppelin Universität) und Prof. Dr. Alexander Tillmann (Goethe-Universität Frankfurt) zu Gast.

Die beiden Experten bieten einen Überblick über immersive Technologien in der Hochschullehre.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen:

e-teaching.org/community/commu

#XR#VR#immersion

#Forschungsnotizen "Der Begriff der Bildungstechnologie als Kaleidoskop digitaler Bildung"

Im Kontext der digitalen Bildung stellt sich die Frage, wann und wie Technologie zu einer Bildungstechnologie wird. Ansätze der sozio-materiellen Theorien und der Akteur-Netzwerk-Theorie können helfen das Zusammenspiel besser zu verstehen.

#Bildungstechnologie #forschung #Mediendidaktik

@timovt @markusdeimann

joerghafer.de/der-begriff-der-

joerghafer.deDer Begriff der Bildungstechnologie als Kaleidoskop digitaler Bildung – joerghafer.de

Vom 9.-11. September findet an der Hochschule Fulda die Fachtagung Bildungstechnologien #DELFI2024 statt. Tagungsthema: "Offene Bildung: Durch Technologie, Transparenz und Nachvollziehbarkeit die Zukunft gestalten"
Die Anmeldung ist bereits abgeschlossen, hier geht's zum Programm:
delfi-tagung.de/programm/ueber
Hashtags
#Edtech #Bildungstechnologie #Schule #learningAnalytics #KI #VR #Fedicampus #Openeducation

Schon gesehen? Die DELFI Fachtagung Bildungstechnologien: "Offene Bildung: Durch Technologie, Transparenz und Nachvollziehbarkeit die Zukunft gestalten" ist vom 9.-11. September in Fulda! Auf der wird es 10 Workshops rund um  geben. Die meisten mit eigenen Calls und Programm, siehe delfi-tagung.de/workshops. Es wird wieder eine günstige Registrierung nur für den Workshop-Tag geben.
delfi-tagung.de/delfi-2024

Heute ist der #SaferInternetDay! 🛡️
"Together for a better Internet" - Auch wir sind dabei:
Mit innovativen Features unterstützen wir #Lehrkräfte, um sichere und effektive Lernumgebungen zu schaffen.

Für Lehrkräfte bieten wir daher innovative Moderationsfunktionen, darunter Automoderation, Abstimmungen und Breakouträume, um einen effektiven und geschützten Unterricht zu gestalten, der Spaß macht.#OnlineSicherheit #Bildungstechnologie #OpenTalk #SID2024

opentalk.eu/de/bildung

ChatGPT: Revolution des Lernens und Lehrens?

Im DIPFblog blicken Forschende des Arbeitsbereichs »Educational Technologies« auf die neue KI-Software, die derzeit für Diskussionen sorgt – und erläutern dabei die Chancen und Risiken für die Bildungsforschung.

bildungsspiegel.de/news/wissen

www.bildungsspiegel.deChatGPT: Revolution des Lernens und Lehrens?Verändern ChatGPT und andere KI-Werkzeuge jetzt von Grund auf, wie an Schulen und Hochschulen gelehrt und gelehrt wird?
#ChatGPT#Digitalisierung#KI