bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

848
aktive Profile

#fronius

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

vs.
Es soll eine PV-Anlage mit Speicher für ein Einfamilienhaus kommen (~5.000 wg. E-Auto). Im Angebot steht Huawei für Speicher und Smartmeter, Alternative wäre Fronius für ~ 1.000€ mehr.
Nun stehe ich auf dem Schlauch, warum ich mich für was entscheiden kann.
Grundsätzlich wäre ich für ein europäisches Produkt, allerdings sind 1.000€ mehr schon eine Hausnummer, insofern brauche ich noch Argumente pro und kontra. Könnt ihr helfen?

Fronius Wattpilot oder lieber MyEnergi Zappi?

PV kommt nächstes Jahr, #Wallbox jetzt aber schon und soll dann ready sein. Die beiden sind jetzt in der engen Auswahl. Beide Phasenumschaltung, optional mit 22 kW und ohne festes Kabel zu haben. App scheint mir bei Zappi besser zu sein und mit Display, Fronius dafür mit RFID. Haben beide Vor- und Nachteile, soweit ich sehe.
Habt ihr da Erfahrungen/Präferenzen?

Ich musste natürlich mit meiner neuen PV etwas rum-IT-en

Schritt 1: Daten aus dem Wechselrichter (Fronius) nach Influx (1.8) pusten

Schritt 2: Visualisierung mit Grafana

Alles noch sehr rudimentär, aber es geht vorwärt, auch dank @isotopp

Sehr viel Zeit habe ich in das weitere Lernen von Docker-Eigenheiten gesteckt. Ich hatte den Ehrgeiz, dass ich alles aus Compose-Dateien reproduzierbar erstellen können will.

Leider hat mir die DockerStation von #qnap etwas in die Suppe gespuckt, da sie meinte, heute wäre der perfekte Tag für einen "breaking change" in den Overlay-Treibern.

Der österreichische #Wechselrichter-Hersteller #Fronius kündigt 1.000 weitere Mitarbeiter, da der #Solarmarkt schwächelt. Trotz früherer #Investitionen von 420 Millionen Euro und einer Erhöhung der Belegschaft auf 8.000, sinkt die Nachfrage nach #Photovoltaik-Anlagen in Deutschland und Österreich stark. Neben Entlassungen spart Fronius auch bei Investitionen. Andere Bereiche wie Schweiß- und Ladetechnik bleiben stabil.

#Solarenergie #Photovoltaik #Energiewende

heise.de/news/Solarmarkt-auf-T

heise online · Solarmarkt auf Talfahrt: Zweite Kündigungswelle bei FroniusVon Daniel AJ Sokolov

Die Integration vom #Fronius Wechselrichter in #HomeAssistant hat problemlos geklappt. Genau so habe ich mir das vorgestellt. Es gibt keinen Cloud-Zwang!

Anhand des Dokuments von SwissGrid habe ich noch einen Spannungsparameter nach dem Länder-Setup am Wechselrichter angepasst. Es ist nicht so einfach, die Service-Codes als Privatperson für den Wechselrichter zu bekommen. Aber Internet sei Dank, findet man sie doch.