bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

856
aktive Profile

#klasse

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Ding Dong wir bringen 3 tolle Talks für euch mit auf die Leipziger Buchmesse — reserviert euch die Termine:
Fr 28.03.
• 14:30 Bafta Sarbo zu #WalterRodney
• 15:00 Vincent Streichhahn zu »Feministische Internationale«
• Sa 29.03. | 12:30 | Michael Hewener zu #JohannesAgnoli. Wo: Forum Sachbuch Halle 5 Stand E700. Kommt alle ❤️‍🔥 Infos: leipziger-buchmesse.de/ausstel

Montag nachmittags in der 10. ist die der SuS nicht besonders hoch. Umso erfreulicher haben sie sich auf eine neue des eingelassen.

Die Kolumne "Rätsel der Woche" aus dem bietet immer eine gute Auswahl an interessanten Rätseln…

spiegel.de/karriere/raetsel-de

Um wieder zu begreifen, wie sich Klasse anfühlt, braucht es für viele neben Organizing, Haustürgesprächen oder soziologischer Klassenanalyse auch den Blick in die Vergangenheit. Er macht deutlich, dass Klassenbewusstsein nie naturgegeben war, sondern immer schon organisiert werden musste.

nd-aktuell.de/artikel/1189043.

nd-aktuell.deDas Projekt ArbeiterklasseIm Streit zwischen Identitäts- und Klassenpolitik gerät aus dem Blick, dass die Bewegung der Arbeiterinnen und Arbeiter »Klasse« stets selbst herstellen musste.
Fortgeführter Thread

..."Die Soziologinnen fanden heraus, dass arme Menschen sämtlichen Institutionen, vom Rechtssystem und der Polizei bis zu Politikern und Parteien, weniger vertrauen als der Rest der Gesellschaft. So geben unter den Armen 47 Prozent ihr Vertrauen in den Bundestag als gering an, aber nur knapp 30 Prozent der Menschen mit mittlerem und 18 Prozent der Menschen mit hohem Einkommen."

#Hacker aufgerückt in der Nahrungskette!
Jetzt die selbe #Klasse

"#Terroristen, #Hacker, #Kinderschänder ..."
meint #FBI-Direktor Christopher #Wray
zu allen Fans von "ich habe nichts zu #verbergen":

"Terroristen, Hacker, Kinderschänder und andere nutzen die Vorteile der Ende-zu-Ende-#Verschlüsselung, um ihre Kommunikation und #illegalen Aktivitäten
vor #uns
zu verbergen", erklärte #Wray.

Frage:
Wer ist "#uns" ? ?

golem.de/news/spionage-aus-chi

Golem.de · Spionage aus China: FBI will mehr Verschlüsselung, aber bitte mit Hintertür - Golem.deVon Marc Stöckel
Antwortete im Thread

@JohnMeils IMHO sollte es eine #Einkommensobergrenze für #Parlamentarier*innen geben!

Dass [Ex(?) #BlackRock-]#Bankster Merz überhaupt als #MdB statt registrierter #Lobbyist im #Bundestag ein- und ausgeht ist ein Problem!

Frauen ihrer Klasse! Tolles Interview mit Vincent Streichhahn zu »Feministische Internationale«. Über die Leerstelle der proletarischen Frauenbewegung in der dt. Erinnerungskultur, frühe Intersektionalität, transnationale Vernetzung, proletarischen Antifeminismus uvm: jacobin.de/artikel/feministisc
.
Prima Weihnachtsgeschenk, außen wie innen schön gestaltet: dietzberlin.de/produkt/feminis

Fortgeführter Thread

"85 Prozent der Gründer haben einen Hochschulabschluss, und 45,5 Prozent der Gründer-Eltern sind Akademiker mit gutbezahlten Jobs und dem finanziellen Netz der Familie. Gründer haben nur sehr selten einen nicht akademischen Hintergrund."
(Friederike Rohmann, mdr)
Wenn die Existenzängste wegfallen, gibt es in der gesamten Gesellschaft durch alle 'Klassen' soviel Gründungen und kreative Lebenskonzepte wie jetzt nur in der sorgenfreien #Klasse

#mdr extra ab Minute 25

ardmediathek.de/video/Y3JpZDov

www.ardmediathek.deExakt vom 18. Dezember - hier anschauen+++ Propagandatour durch Deutschland für russische Anastasia-Siedlungen +++ Reichtum, Privilegien, Netzwerke – Ungleiche Chancen für neue Unternehmen +++

Dietz-Bücher schenken, Tipp 15 💜 Widerstand gegen das Patriarchat, wie es sich zB in #womeninmalefields offenbart, hat wichtige Vorkämpferinnen. Unsere Anthologie gegen misogynen Rollback stellt 25 radikale Aktivistinnen aus 13 Ländern des 19./20.Jh. vor. Ein Must-Read für alle, die sich materialistisch-feministisch organisieren wollen: dietzberlin.de/produkt/feminis

#feminismus#klasse#misogyny