bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

843
aktive Profile

#oktoberfestattentat

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

Digitale Aufarbeitung rechter Gewalt: Start des „Themenportals Rechte Gewalt“

Karlsruhe, 9.12.2024. Rechte Gewalt ist kein neues Phänomen. Sie zieht sich durch die Geschichte Deutschlands, sowohl in der Bundesrepublik als auch, weniger bekannt, in der #DDR. Ereignisse wie der NSU-Komplex, das #Oktoberfestattentat oder die rassistischen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen sind fest im kollektiven Gedächtnis verankert. idw-online.de/de/news844878

idw-online.deDigitale Aufarbeitung rechter Gewalt: Start des „Themenportals Rechte Gewalt“

Oktoberfestattentat 1980: Gedenken für Opfer - Warnung vor Rechtsruck

Das Attentat beim Oktoberfest 1980 gilt als der schwerste rechtsterroristische Anschlag in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Zwölf Menschen wurden getötet, mehr als 200 weitere verletzt. Heute wurde daran erinnert. Von Birgit Grundner.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · Oktoberfestattentat 1980: Gedenken für Opfer - Warnung vor RechtsruckVon Birgit Grundner, BR

Wir gedenken: Am 26.09.1980 wurden beim #Oktoberfestattentat Gabriele Deutsch, Robert Gmeinwieser, Axel Hirsch, Markus Hölzl, Paul Lux, Ignatz Platzer, Ilona Platzer, Franz Schiele, Angela Schüttrigkeit, Errol Vere-Hodge, Ernst Vestner und Beate Werner ermordet.

Bei dem Anschlag, der schnell zur Tat eines verwirrten Einzeltäters verharmlost wurde und dessen Hintergründe bis heute nicht vollständig aufgeklärt sind, würden außerdem 200 Menschen wurden verletzt, viele davon schwer.
#KeinVergessen

Rund 800 Menschen haben heute in #München bei einer #Gedenkdemonstrationen zum 4. Jahrestags der rassistischen Morde durch einen Rechtsextremisten in #Hanau gedacht. Die Demonstration endete beim Mahnmal zum #Oktoberfestattentat Dort wurde eine weitere Figur in Gedenkan an Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Vili Viorel Păun aufgestellt.

🎁 Ich wünsche mir zu Weihnachten:
korrigiert euer Bild von Hate Crimes in Westdeutschland. Nein, es hat nicht mit den Baseballschläger-Jahren in den Neunzigern im Osten angefangen. Es gab antisemitische Mörder mit, Überraschung, deutschen Vornamen, u.a. 1976. Es gab Terroranschläge mit mehreren Toten, insb. das #Oktoberfestattentat 1980. Die NSU-Mordserie fand 2000-2006 größtenteils im Westen statt, die Behörden haben weggeguckt ("Dönermorde").
(1/2)

@keinvergessen bildung.social/@keinvergessen/