bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

837
aktive Profile

#wisskomm

40 Beiträge36 Beteiligte4 Beiträge heute

In einer Woche: Warum ist die Raumzeit krumm? Eine künstlerische Reise durch Fragen der Physik

In einer performativen Ausstellung mit Elementen aus den Bereichen Musik, Projektion, Installation und experimenteller Videokunst wenden sich die Künstlerinnen einigen Fragen der Physik zu.

Sneak peek im Bild 👀

Zu den Themenbereichen Licht, Quanten und Gravitation möchten sie dazu einladen Fragen mit verschiedenen Sinnen zu erleben, sie zu untersuchen und über deren unterschiedlichste Erscheinungsformen zu staunen. Vielleicht entwickelt sich auch hier und da eine neue Frage.

ℹ️ quantumfrontiers.de/de/sharing

📅 25. und 26. April

📍 RAMPE - Coworking für Musiker*innen, Gerhardtstraße 3, 30167 Hannover

Der Einlass beginnt um 19 Uhr, die Eröffnung findet um 19:30 Uhr statt. Ab dann ist die performative Ausstellung ca. zwei Stunden geöffnet.

Der nächste Stammtisch #Wissenschaftskommunikation #hhswk steht an: Wir treffen uns am 29. April um 19 Uhr über ZOOM, um über #Wisskomm und #Wikipedia zu diskutieren. Marcus @mflatten und ich freuen uns sehr, dass als Experte
Prof. Patrick Franke, Islamwissenschaftler an der Uni Bamberg und seit über 12 Jahren aktiver Autor, zugesagt hat. Wer teilnehmen möchte, schickt eine Mail an stammtisch (at)wisskomm-hamburg.de und erhält weitere Informationen.

Die Zusammenfassung unseres Lunchtalks mit Mike Schäfer @mss7676 ist online. Er spricht über den disruptiven Einfluss von Generativer KI auf das Wissenschaftssystem und erklärt, was AI literacy ausmacht. Außerdem geht es darum, wie KI den wissenschaftlichen Arbeitsalltag verändert, welche Anwendungsmöglichkeiten sie für #Wisskomm bietet und warum eine Kennzeichnung von KI-generierten Inhalten nicht automatisch vertrauensfördernd ist.
wissenschaft-im-dialog.de/blog

Fortgeführter Thread

📩 Außerdem: Die 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯𝘂𝗻𝗴𝘀𝗽𝗵𝗮𝘀𝗲 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗝𝗜𝗥 𝟮𝟬𝟮𝟱 läuft bereits – Bewerbungen sind für freie wie festangestellte Journalist:innen 𝗯𝗶𝘀 𝟮𝟰. 𝗔𝗽𝗿𝗶𝗹 𝟮𝟬𝟮𝟱 möglich!

📌 Alle Infos zur 𝗔𝘂𝘀𝘀𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯𝘂𝗻𝗴 gibt es hier: rhet.ai/2021/12/20/das-cyber-v

rhet.aiCyber Valley Journalist-in-Residence Programm - RHET AI - Zentrum für rhetorische WissenschaftskommunikationsforschungIm kreativen Freiraum von drei bis zu sechs vergüteten Monaten können Journalist:innen zu einer selbst gewählten Fragestellung im Austausch mit KI-Forschenden unterschiedlicher Disziplinen recherchieren und eigene Projektideen umzusetzen.

🧬 🧪 Wie kann man überarbeitete Hefezellen entlasten? Was hat unsere DNA mit Handys gemeinsam?

All das – und noch viel mehr – erklären junge Wissenschaftler*innen am 16.05.2025 beim Science Slam im Volksbad Jena.

Wer am Ende gewinnt? Das entscheidet ihr als Publikum!

Los geht’s um 20 Uhr.

Sichert euch jetzt eure Tickets – bevor sie weg sind!

Der Science Slam findet mit Unterstützung von Zeiss statt.

t.rausgegangen.de/tickets/scie

t.rausgegangen.deScience Slam Jena im Mai 2025 - Tickets kaufenScience Slam Jena im Mai 2025 in Jena ► Alle Infos und Tickets auf Rausgegangen Ticketing!
#scienceslam#jena#volksbad

Ihr könnt noch bis zum 6. Mai eure Vorschläge für das Forum Wissenschaftskommunikation 2025 einreichen zum Schwerpunkt „Algorithmen, Plattformen und KI: Wissenschaftskommunikation im digitalen Wandel“ oder zu aktuellen Themen der #Wisskomm:
wissenschaft-im-dialog.de/foru

Das #fwk25 findet statt am 3. und 4. Dezember in der Liederhalle Stuttgart, in Kooperation mit der Landeshauptstadt Stuttgart. Unterstützt wird die Tagung von Die Zeit, academics und Spektrum.

Fortgeführter Thread

📝 Wir freuen uns auf alle Beiträge, die sich aus dem Blickwinkel verschiedener Disziplinen mit dem Thema #KünstlicheIntelligenz auseinander setzen - sowohl mit theoretischem als auch praktischem Fokus. Beiträge können in Form von 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗿ä𝗴𝗲𝗻, 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺 𝗣𝗶𝘁𝗰𝗵𝗲𝘀 oder 𝗣𝗮𝗻𝗲𝗹 𝗗𝗶𝘀𝗸𝘂𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 eingereicht werden.

Neue Ankündigung:

Am Dienstag, 22. April um 12 Uhr bekommt unsere #SocialMediaMatrix ein weiteres neues Feature:
👉 social-media-matrix.king-consu 🚀

Die Matrix vergleicht #BlueSky #Mastodon #Threads und #X in 50 Kategorien – eine gute Orientierungshilfe insbesondere für Kommunikationsabteilungen!
Vieles ist auf #Facebook #Instagram & Co. übertragbar.

Seit dem Start am 3. März gab es wertvolles Feedback & großes Interesse. Besten Dank an #FollowerPower dafür!

social-media-matrix.king-consult.deSocial Media Matrix • King ConsultSocial Media im Vergleich: Mastodon, Bluesky, Threads oder X? Warum das Fediverse langfristig die beste Wahl für Behörden, Verbände, Wissenschaft und Journalismus ist.

Wer in #Wissenschaft u. #Verwaltung für das #Fediverse werben möchte, findet hier 2 gute Ressourcen:

1️⃣ Listen von #Mastodon-Accounts: #Hochschulen #Universitäten #Forschungseinrichtungen #Wissenschaftler*innen:
👉 mastodon-listen.playground.54g
1.000 Dank an @scammo & @54gradsoftware!

2️⃣ Die #SocialMediaMatrix von @kingconsult & mir – ein Vergleich von Mastodon #Threads #Bluesky u. #X nach 50 Kategorien:
👉 social-media-matrix.king-consu

Welche Infos sind noch gut für Kommunikationsabteilgungen?