"Wir sollten Statistik, Markov-Ketten und den Zufall unsere Kinder unterrichten lassen!"
"Wir sollten Statistik, Markov-Ketten und den Zufall unsere Kinder unterrichten lassen!"
Die Schüler werden wahrscheinlich intelligent genug sein, den KI-Tools der Lehrer die Texte ihrer eigenen KI zum Korrekturlesen zu geben. Was kommt wohl heraus, wenn ich die KI frage, in wessen Tasche der Didacta-Präsident Dr. Theodor Niehaus steckt?
Die Didacta meint, eine künstliche Intelligenz führt zu mehr menschlicher Intelligenz an unseren Schulen. Man fragt sich schon, wie Japan in den letzten 20 Jahren gegenüber Deutschland so stark aufholen konnte, nur mit Stift und Papier.
Hätten die mal KI gehabt, die Lehrer! Dann wäre Japan in der PISA-Studie nicht so schlecht! Rang 2 hinter Signapur! Pfff! Deutschland ist immerhin in den Top 25!
Das war die #didacta 2025: Wir blicken zurück auf fünf Tage voller interessanter Begegnungen, Workshops und Gespräche. Ein großes Dankeschön geht an alle, die an unserem Messeauftritt mitgewirkt haben, und natürlich an alle Besucherinnen und Besucher!
#FediLZ #edubw #Bildungsmesse
Danke, @HGU - ich habe eine Empfehlung von Ihnen in der aktuellen Blog-Diskussion ggü. Tobias Jeckenburger aufgegriffen & sehr gewürdigt.
Und, ja, Alltags-Lebensweisheiten enthalten oft nicht nur Philosophie, sondern auch Mystik. So stammt das sprichwörtliche "Schwabenalter" von 40 Jahren ursprünglich aus der jüdischen Kabbala, in die ein "gestandener Mann" (mit Haus, Baum, Familie...) ab 40 Jahren eingeweiht werden konnte. Sprach auch dazu bei der #didacta:
Sieben mal durften Nadine Klimbingat und ich das ReliNetz www.relinetz.de auf der #didacta vorstellen. Karin Klem vom Calwer Verlag war unsere kompetente und sympathische Redakteurin und Begleiterin.
#didacta 2025: Kultusministerin Theresa Schopper zieht ihr Fazit zur #Bildungsmesse.
#FediLZ #edubw
Doppelte Defizite und deren Beseitigung: Mein Blick auf die #Didacta 25, Demokratie und Agency.
#didacta #fediLZ #Lehrer #schule #schuleBW #flexibleOberstufe #GymnasialeOberstufe
Herzliche Einladung nach Reutlingen (21.3.) : G9 kann mehr ….
https://www.buendnis-zukunft-abitur.de/innovationskongress-g-neun
Vielen Dank, auch für den tiefen Blogpost!
Aus meiner Sicht gilt für die #Philosophie wie für jede andere #Wissenschaft: Es gibt 1 komplexe Fachsprache, die immer wieder in Alltagssprache übersetzt werden sollte. Viele einstmals hochgelehrte Begriffe wie #Bildung oder #Weltanschauung sind heute Allgemeingut.
In meiner #didacta - Rede verwies ich bewusst darauf, dass der erste, deutschsprachige Philosoph 1 Schuster war: Jakob #Böhme: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jakob_Böhme
Danke für den wichtigen Einwand, auf den ich bei der #Didacta in #Stuttgart einging.
M.E. ist es 1 Problem, dass wir in der jafetitischen Alphabet-Tradition #Philosophie einseitig als kognitiv & männlich codiert haben, obwohl #Sophia - Weisheit ursprünglich auch emotional & weiblich verstanden wurde. Heute wissen wir, dass formale #Bildung alleine nicht vor #Antisemitismus schützt, vgl. #Heidegger. Es braucht m.E. dialogische #Herzensbildung. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/plaedoyer-fuer-herzensbildung-mit-inge-auerbacher-mein-beitrag-zur-didacta-2025/
Sonntagsfragen – Die #LaTdH vom 16. Februar, heute von mir zusammengestellt für das @eulemagazin.de, u.a. über Prognosen zur #Bundestagswahl, #Migrationspolitik und #OrdoAmoris, #Papst Franziskus' Brief an die Bischöfe der #USA, drei Jahre #OutInChurch, #didacta und #AfD, #Predigt und #Politik:
Sonntagsfragen – Die #LaTdH vo...
Im Schuljahr 2025/2026 startet das neunjährige #Gymnasium in Baden-Württemberg, beginnend mit Klasse 5 und 6. Welche Chancen bietet das neue #G9 und wie kann es erfolgreich umgesetzt werden? Darüber sprach Staatssekretärin Sandra Boser auf der #didacta mit einem Schulleiter, mit Vertretern des Landesschülerbeirats und des Landeselternbeirats sowie mit dem Präsidenten des ZSL.
Mehr Infos zum G9 www.km-bw.de/faq-bildungsreform
#FediLZ #edubw
Wir sind da #didacta #BlueLZ @nikeposselt.bsky.social @springlezzz.bsky.social
(Gerade am Stand der @mobileschule.bsky.social
)
Die Bildungsmesse #Didacta in Stuttgart kommt nicht zur Ruhe. Seit Tagen wird über einen #AfD- Stand dort diskutiert, nun lehnte die Publizistin Marina Weisband (@afelia.bsky.social) einen Bildungspreis ab. Auch an Messeständen ist der Protest sichtbar:
Marina Weisband lehnt Didacta-...
Community-Vielfalt, die Grenzen sprengen hilft #Christianlernt #DATEVlernt #DATEVistbunt #DATEVlerntweiter #Veränderungsoptimismus #Multitransformation #doITwithEmpathy #ExploreTheBigPicture #LetsRideTogether #PeerLearningChallenge #DATEVDigiCamp #reflectandlearn #DATEVCoCreationCamp #didacta #reflectandlearn https://www.linkedin.com/posts/christian-kaiser-datev_christianlernt-datevlernt-datevistbunt-activity-7296415440249982976-VI7F?utm_source=share&utm_medium=member_ios&rcm=ACoAAAuTmJYBigDgExnpEKfwShzIpkB5FDd2AJE
Es gibt viele Mythen über eine vermeintliche "Neutralitätspflicht" von Lehrkräften. Doch Lehrkräfte müssen nicht neutral sein – im Gegenteil! Wir haben dazu übrigens ein super Plakat im Angebot: kurz.gew.app/plakat-neutral #didacta #BlueLZ
#Didacta für #Demokratie“:Proteste gegen AfD-Stand zum Auftakt und täglich um 12 Uhr, Abschlussaktion am 15. Februar - und Marina Weisband lehnt die Auszeichnung als Bildungsbotschafterin ab https://www.labournet.de/?p=226044