bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

853
aktive Profile

#didacta

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Die Didacta meint, eine künstliche Intelligenz führt zu mehr menschlicher Intelligenz an unseren Schulen. Man fragt sich schon, wie Japan in den letzten 20 Jahren gegenüber Deutschland so stark aufholen konnte, nur mit Stift und Papier.

Hätten die mal KI gehabt, die Lehrer! Dann wäre Japan in der PISA-Studie nicht so schlecht! Rang 2 hinter Signapur! Pfff! Deutschland ist immerhin in den Top 25!

#Didacta#PISA#Bildung
Antwortete im Thread

Danke, @HGU - ich habe eine Empfehlung von Ihnen in der aktuellen Blog-Diskussion ggü. Tobias Jeckenburger aufgegriffen & sehr gewürdigt.

Und, ja, Alltags-Lebensweisheiten enthalten oft nicht nur Philosophie, sondern auch Mystik. So stammt das sprichwörtliche "Schwabenalter" von 40 Jahren ursprünglich aus der jüdischen Kabbala, in die ein "gestandener Mann" (mit Haus, Baum, Familie...) ab 40 Jahren eingeweiht werden konnte. Sprach auch dazu bei der #didacta:

@nshr

scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Plädoyer für Herzensbildung mit Inge Auerbacher. Mein Beitrag zur Didacta 2025Dr. Michael Blume stellt sein Redeskript zur Didacta 2025 wieder online zur Verfügung. Thema ist ein Brief der KZ-Überlebenden Auerbacher.

@ElisabethK

Vielen Dank, auch für den tiefen Blogpost! 🙏📚🙌

Aus meiner Sicht gilt für die #Philosophie wie für jede andere #Wissenschaft: Es gibt 1 komplexe Fachsprache, die immer wieder in Alltagssprache übersetzt werden sollte. Viele einstmals hochgelehrte Begriffe wie #Bildung oder #Weltanschauung sind heute Allgemeingut.

In meiner #didacta - Rede verwies ich bewusst darauf, dass der erste, deutschsprachige Philosoph 1 Schuster war: Jakob #Böhme: de.m.wikipedia.org/wiki/Jakob_

de.m.wikipedia.orgJakob Böhme – Wikipedia
Antwortete im Thread

@frubizym

Danke für den wichtigen Einwand, auf den ich bei der #Didacta in #Stuttgart einging. 🤔👇

M.E. ist es 1 Problem, dass wir in der jafetitischen Alphabet-Tradition #Philosophie einseitig als kognitiv & männlich codiert haben, obwohl #Sophia - Weisheit ursprünglich auch emotional & weiblich verstanden wurde. Heute wissen wir, dass formale #Bildung alleine nicht vor #Antisemitismus schützt, vgl. #Heidegger. Es braucht m.E. dialogische #Herzensbildung. scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Plädoyer für Herzensbildung mit Inge Auerbacher. Mein Beitrag zur Didacta 2025Dr. Michael Blume stellt sein Redeskript zur Didacta 2025 wieder online zur Verfügung. Thema ist ein Brief der KZ-Überlebenden Auerbacher.

Im Schuljahr 2025/2026 startet das neunjährige #Gymnasium in Baden-Württemberg, beginnend mit Klasse 5 und 6. Welche Chancen bietet das neue #G9 und wie kann es erfolgreich umgesetzt werden? Darüber sprach Staatssekretärin Sandra Boser auf der #didacta mit einem Schulleiter, mit Vertretern des Landesschülerbeirats und des Landeselternbeirats sowie mit dem Präsidenten des ZSL.
Mehr Infos zum G9 👉 www.km-bw.de/faq-bildungsreform
#FediLZ #edubw

#Didacta für #Demokratie“:Proteste gegen AfD-Stand zum Auftakt und täglich um 12 Uhr, Abschlussaktion am 15. Februar - und Marina Weisband lehnt die Auszeichnung als Bildungsbotschafterin ab labournet.de/?p=226044

LabourNet Germany · Bildungsmesse didacta 2025 am 11. bis 15. Februar in Stuttgart: Breites Bündnis protestiert gegen die AfD-Teilnahme: „Bildung statt Hetze“ » LabourNet Germany"Nach Bekanntwerden der Präsenz der AfD auf der didacta fordert ein breites Bündnis, zu dem auch die GEW zählt, dass die Bildungsmesse kein Forum für demokratiefeindliche Parteien bietet. Die Präsenz der AfD auf der größten Bildungsmesse Europas, der didacta, löst massive Kritik aus. Ein breites Bündnis aus verschiedenen Organisationen wie die Bundesschülerkonferenz, der Bundeselternrat, GEW, Greenpeace, VBE, Teachers or Future und andere, mahnt die Veranstalter: Die didacta „trägt große Verantwortung und sollte sich entschieden gegen Rechtsextremisten positionieren. (...) Besonders im Kontext des Messe-Leitthemas Demokratiebildung' sei es untragbar, „einer derart extremen Partei eine solche Plattform zu geben“ (...) Die GEW und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hatten bereits zuvor offiziell Beschwerde bei der didacta eingelegt..." GEW-Meldung vom 05.02.2025 auch über Proteste gegenüber Messe Stuttgart als Ausrichter - siehe weitere Proteste und eine Petition. NEU: „Didacta für Demokratie“:Proteste gegen AfD-Stand zum Auftakt und täglich um 12 Uhr, Abschlussaktion am 15. Februar - und Marina Weisband lehnt die Auszeichnung als Bildungsbotschafterin ab