bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

856
aktive Profile

#FediCampus

12 Beiträge10 Beteiligte4 Beiträge heute

💍 Digitale Vorlesung Elementare 🎓📐
Diese interaktiven -Bücher führen in zentrale Konzepte der Abbildungsgeometrie ein – von Symmetrie bis zur affinen Abbildung. Mit GeoGebra, Videos & interaktiven Aufgaben regen sie zur selbstständigen Auseinandersetzung an. Modular einsetzbar & offen lizenziert – ideal für's .

📌 twillo.de/edu-sharing/componen

#OERde#CCLde#OpenEducation

Preis für Exzellenz in der Lehrkräftebildung

wird von Stifterverband und TÜV SÜD Stiftung erstmals ausgeschrieben, dotiert mit 100.000 Euro.
Bewerben können sich Universitäten und Pädagogische Hochschulen mit Beispielen für zukunftsweisende, praxisorientierte Lehrkräftebildung. Bewerbungen sind bis 30. Juni 2025 möglich, auch für hochschulübergreifende Kooperationen und Hochschulverbünde.

#fedicampus #lehrer_innenbildung #ausschreibung #lehrkraftebildung

stifterverband.org/pressemitte

🎊 "10 Jahren Bündnis freie Bildung - Was ist in dieser Zeit alles passiert?"

Dieser Frage sind einige langjährige Mitglieder in unserer neuesten Podcastfolge nachgegangen.

Welche Aufgaben das Bündnis zukünftig übernehmen möchte und wie ein Bündnis-Future-Song klingen könnte? 🎶

Hört einfach selbst😊 :

🎧 o-e-r.de/podcast-zugehoert-114

OERinfo – Informationsstelle OERPodcast zugehOERt 114: Jubiläumsfolge 10 Jahre Bündnis Freie BildungWas ist in 10 Jahren Bündnis Freie Bildung alles passiert? Was wird in Zukunft noch kommen? Das erfahrt Ihr in der Jubiläumsfolge im Podcast zugehOERt!
#OER#OERde#OpenEducation

Das Netzwerk der Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) unterstützt die Forderungen der Wissenschafts-MK zur KI-Offensive und betont die Notwendigkeit weiterer Maßnahmen zur Förderung von KI-Kompetenzen. Wichtig sei, als Akteur die Herausforderungen länderübergreifend zu bewältigen. Künftig könnten themenspezifische "Hubs" eine Kooperationsstruktur ermöglichen und NeL als Partner in der Governance fungieren.

#FediCampus #KI

netzwerk-landeseinrichtungen.d

netzwerk-landeseinrichtungen.deNetzwerk der Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre | Stellungnahme zum Positionspapier der Wissenschaftsministerkonferenz »Künstliche Intelligenz (KI): Schlüsseltechnologie für Fortschritt und Wettbewerbsfähigkeit des Hochschul- und Wissenschaftssystems«

Veröffentlicht: Konzepte für die digital gestützte Hochschullehre. Materialsammlung des Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen

Die Broschüre „Konzepte für die digital gestützte Hochschullehre“ dokumentiert die Ideen, Konzepte und Erfahrungen von sächsischen Hochschullehrenden und Akteur:innen, die im Rahmen des Verbundprojekts „Digitalisierung der Hochschulbildung in Sachsen“ entstanden sind.

#FediCampus #publikation

bildungsportal.sachsen.de/port

bildungsportal.sachsen.deVeröffentlicht: Konzepte für die digital gestützte Hochschullehre – Bildungsportal Sachsen

Neue Version der “Didaktischen Handreichung zur praktischen Nutzung von KI in der Lehre”

Die darin enthaltenen 14 Beispiele wurden in der neuen Version um zwei weitere ergänzt. Ziel ist es, weitere Use Cases sowie auch weitere Kapitel nach und nach aufzunehmen und das Dokument quasi als wachsende Informationsquelle für Hochschulen bereitzustellen.

AG Digitale Medien und Hochschuldidaktik @AGdmhd in der @dghd_info

#fedicampus #lernenmitKI #KI

gmw-online.de/2025/03/neue-ver

www.gmw-online.deNeue Version der “Didaktischen Handreichung zur praktischen Nutzung von KI in der Lehre” mit Workshop auf der dghd2025 – Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft

Tremp & Eugster (2006) arbeiten mit einem schönen Einstieg - funktioniert vielleicht weitergehend, wenn das Gebet auch als Gespräch angesehen wird ;) Bin gepannt, obs passende ähnliche Bilder für Note & Feedback gibt... "Prüfungen sind traditionelle Bestandteile von Bildungsgängen. Wie das Amen in der Kirche sind sie stark ritualisierte
Abschlüsse. Daran ändert prinzipiell auch die Bologna-Reform nichts."
fachportal-paedagogik.de/liter
#FediCampus

www.fachportal-paedagogik.deUniversitäre Bildung und Prüfungssystem. Thesen zu Leistungsnachweisen in modularisierten Studiengängen.Volltext lesen zu:Deutschland; Schweiz

Unser des Monats 💍 thematisiert in der . In den Lehrmaterialien werden Krankheitsbilder auf nicht-weißer Haut gezeigt, wodurch bei den Studierenden Lern- und Reflexionsprozesse gefördert werden sollen. Zudem werden historische Verbindungen offengelegt, die in vielfältiger Weise in der Medizin fortwirken. twillo.de/edu-sharing/componen

#OERde#CCLde#OpenEducation