YouTube, Twitch & Co.: videobasierte Wissenschaftskommunikation reloaded - heute ab 19 Uhr Collab-Stream mit @mattistoehr vom @TIB_AVPortal und mir auf https://www.twitch.tv/cspannagel - kommt und diskutiert mit! #wisskomm #fedilz #fedicampus
YouTube, Twitch & Co.: videobasierte Wissenschaftskommunikation reloaded - heute ab 19 Uhr Collab-Stream mit @mattistoehr vom @TIB_AVPortal und mir auf https://www.twitch.tv/cspannagel - kommt und diskutiert mit! #wisskomm #fedilz #fedicampus
Begutachte gerade einige Abschlussarbeiten und freue mich zu sagen: Der KI Hype geht zurück und ich bekomme wieder schlechter geschriebene Arbeiten... dafür mit mehr Inhalt. #fediCampus
Grufti trifft Gleichung - Neue Folge des Podcasts "Was los, Wissenschaft?!" zu #gothic, #mathe und #hochschuldidaktik https://open.spotify.com/episode/655xbkBwZz5g67dg9mI38G
#fedilz #fedicampus #highered #wisskomm
Digitale Vorlesung Elementare #Geometrie
Diese interaktiven #H5P-Bücher führen in zentrale Konzepte der Abbildungsgeometrie ein – von Symmetrie bis zur affinen Abbildung. Mit GeoGebra, Videos & interaktiven Aufgaben regen sie zur selbstständigen Auseinandersetzung an. Modular einsetzbar & offen lizenziert – ideal für's #Lehramt.
https://www.twillo.de/edu-sharing/components/render/3c412284-cb72-4981-a0f2-eab8cf1abb99
Preis für Exzellenz in der Lehrkräftebildung
wird von Stifterverband und TÜV SÜD Stiftung erstmals ausgeschrieben, dotiert mit 100.000 Euro.
Bewerben können sich Universitäten und Pädagogische Hochschulen mit Beispielen für zukunftsweisende, praxisorientierte Lehrkräftebildung. Bewerbungen sind bis 30. Juni 2025 möglich, auch für hochschulübergreifende Kooperationen und Hochschulverbünde.
#fedicampus #lehrer_innenbildung #ausschreibung #lehrkraftebildung
"10 Jahren Bündnis freie Bildung - Was ist in dieser Zeit alles passiert?"
Dieser Frage sind einige langjährige Mitglieder in unserer neuesten Podcastfolge nachgegangen.
Welche Aufgaben das Bündnis zukünftig übernehmen möchte und wie ein Bündnis-Future-Song klingen könnte?
Hört einfach selbst :
Das Netzwerk der Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) unterstützt die Forderungen der Wissenschafts-MK zur KI-Offensive und betont die Notwendigkeit weiterer Maßnahmen zur Förderung von KI-Kompetenzen. Wichtig sei, als Akteur die Herausforderungen länderübergreifend zu bewältigen. Künftig könnten themenspezifische "Hubs" eine Kooperationsstruktur ermöglichen und NeL als Partner in der Governance fungieren.
Veröffentlicht: Konzepte für die digital gestützte Hochschullehre. Materialsammlung des Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen
Die Broschüre „Konzepte für die digital gestützte Hochschullehre“ dokumentiert die Ideen, Konzepte und Erfahrungen von sächsischen Hochschullehrenden und Akteur:innen, die im Rahmen des Verbundprojekts „Digitalisierung der Hochschulbildung in Sachsen“ entstanden sind.
Neue Version der “Didaktischen Handreichung zur praktischen Nutzung von KI in der Lehre”
Die darin enthaltenen 14 Beispiele wurden in der neuen Version um zwei weitere ergänzt. Ziel ist es, weitere Use Cases sowie auch weitere Kapitel nach und nach aufzunehmen und das Dokument quasi als wachsende Informationsquelle für Hochschulen bereitzustellen.
AG Digitale Medien und Hochschuldidaktik @AGdmhd in der @dghd_info
#OER-Workshop am 29.04.2025
Einführung in die Erstellung offener #Bildungsmaterialien – mit Fokus auf Lizenzierung, Urheberrecht und praktische Nutzung in der Lehre.
14–16 Uhr: Grundlagen | 16:30–18 Uhr: Q&A
Anmeldung via info@twillo.de
Mehr Infos: https://www.twillo.de/oer/web/workshop_29042025/
https://www.twillo.de/oer/web/workshop_29042025/
Zitieren in #OER ist durchaus erlaubt - aber wann ist denn ein Zitat ein Zitat
? Antworten darauf gibt's in einem #kurzerklärt-Video: https://doi.org/10.5446/62503
A warm welcome to our next English speaking
workshop: #OER Basics and Fundamentals for Higher Education. For more information
https://www.twillo.de/oer/web/workshop-oer-basics-and-fundamentals-for-higher-education/
Wer offene Videos aus dem wiss. Kontext veröffentlichen und mehr zum @TIB_AVPortal erfahren mag, kann sich ganz einfach ein individuelles Onlinetreffen
mit dem Experten Matti
buchen: https://www.tib.eu/de/lernen-arbeiten/tibgefragt/audiovisuelle-medien-publizieren#book-me-now
Quasi ein bisschen Werbung in eigener Sache: https://www.profi-wissen.de/meine-schulungen-zu-ki-und-recherche/ #FediLZ #FediCampus
Tremp & Eugster (2006) arbeiten mit einem schönen Einstieg - funktioniert vielleicht weitergehend, wenn das Gebet auch als Gespräch angesehen wird ;) Bin gepannt, obs passende ähnliche Bilder für Note & Feedback gibt... "Prüfungen sind traditionelle Bestandteile von Bildungsgängen. Wie das Amen in der Kirche sind sie stark ritualisierte
Abschlüsse. Daran ändert prinzipiell auch die Bologna-Reform nichts."
https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=3054314
#FediCampus
Wir freuen uns sehr über Verstärkung im Team twillo
David Stöllger kümmert sich künftig um den #twilloHub – unsere Initiative zur technischen Vernetzung von OER-Infrastrukturen. Neugierig, was der twilloHub bietet?
https://www.twillo.de/oer/web/twillohub-oer-laenderuebergreifend/
Kennt ihr schon unseren YouTube-Kanal? Dort informieren wir rund um OER! Dieser Beitrag ist Teil einer Playlist, die wir zusammengestellt haben. Engagement Global und Mr. Wissen2Go haben diese informativen Videos über OER erstellt. https://www.youtube.com/@Open-educational-resourcesDe
Abonniert uns!
Kennt ihr unseren #YouTube Kanal?
Mr. Wissen2Go und Engagement Global haben tolle #Videos gedreht und wir haben eine #Playlist daraus gemacht. https://www.youtube.com/playlist?list=PL7W9FHtJ-hl2oOYwDxlSqVxtzhcXogJCL
Unser #OER des Monats thematisiert #Rassismus in der #Dermatologie. In den Lehrmaterialien werden Krankheitsbilder auf nicht-weißer Haut gezeigt, wodurch bei den Studierenden Lern- und Reflexionsprozesse gefördert werden sollen. Zudem werden historische Verbindungen offengelegt, die in vielfältiger Weise in der Medizin fortwirken. https://www.twillo.de/edu-sharing/components/collections?id=3adf3849-909a-465d-a485-b40b8c1c1066
#VeranstaltungsalOERt
Unsere dreiteilige Workshop-Reihe für das @deutschesschulportal ist im vollen Gange! Am 25.03. geht es um Qualitätssicherung und Tools
Richtig gelesen- wir bieten wOERkshops rund um das Thema OER an!