Juhu! Die erste kurze Nachlese mit Fotos vom #mppb23 ist auf dem @medienpaed Praxisblog erschienen!
https://www.medienpaedagogik-praxis.de/2023/09/14/das-war-das-mppb23/
Juhu! Die erste kurze Nachlese mit Fotos vom #mppb23 ist auf dem @medienpaed Praxisblog erschienen!
https://www.medienpaedagogik-praxis.de/2023/09/14/das-war-das-mppb23/
Die gestern auf dem ersten Tag des #mppb23 gesammelten Prompts hat
@ebildungslabor jetzt auf ihrer Webseite verbloggt. Vielen Dank für diese tolle Methode.
https://ebildungslabor.de/blog/interaktive-uebung-zur-reflexion-von-ki/
@ebildungslabor
Danke für deinen Input und Teilnahme gestern!
Link kommt gleich auf die #mppb23 Nachlese-Liste!
Juhuuu! Bis gleich!
Yeah, that’s the vibe!
Beim #mppb23 werden jetzt für Tag 2 schon um kurz vor und kurz nach 7 Uhr die nächsten Sessionvorschläge auf https://barcamps.eu/mppb23/sessions getippelt! Wow!
@medienpaed
Aber auch schon #mppb23
Die Sessions von Tag 1 sind vorbei, gleich gibts Abendessen und unser gemütliches Programm startet in einer Stunde! Danke an alle Teilgebenden des #mppb23!
Der Sessionplan von Tag 1 beim #mppb23, auch immer eine gute Anlaufstelle für die eine oder andere Nachlese:
https://barcamps.eu/mppb23/events/d93141b4-0956-46b3-a36d-866bc154aea1#sessions
Die mastowall vom #mppb23 hier in Fulda https://rstockm.github.io/mastowall/?hashtags=mppb23
Los gehts mit dem 1. Tag beim #Barcamp des @medienpaed
#mppb23 mit @kristin als Moderatorin und @ebildungslabor mit dem Input zu #KI und #medienpädagogik
„Es macht keinen Sinn, Kindern etwas beizubringen,was auch Maschinen lernen können“; sagt @ebildungslabor auf dem #mppb23
@Christian ich hann aach hier
#mppb23