bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

860
aktive Profile

#algorithmus

3 Beiträge3 Beteiligte0 Beiträge heute

"contact suggestion update" –

Zusammengefaßt: Der #Apple-Algorithmus kopiert die unbekannte Nummer von #Goldberg in die Kontakte von #Waltz – als #Hughes´ Nummer. Der #Sicherheitsberater der größten #Militärmacht der Erde, den #USA, hat keine Ahnung von #Sicherheit. Ein #Algorithmus macht unkontrolliert, was er will.

Das ist so beruhigend, wenn #Atomwaffen und die Abschuß-Codes unter Kontrolle eines Irren und seiner Dummköpfe stehen.

#uspol #depol #Signal

theguardian.com/us-news/2025/a

The Guardian · Exclusive: how the Atlantic’s Jeffrey Goldberg got added to the White House Signal group chatVon Hugo Lowell
Fortgeführter Thread

2/7

#KI und #SocialMedia erleichtern das Verbreiten von Desinformationen.
A. Fichter sieht oft Nachrichten, welche auf einer [wahren] Schlagzeile basieren und diese in den falschen Kontext ziehen oder überzeichnen. KI erleichtert die Erstellung und Verbreitung solcher Nachrichten.

Die Strippenzieher von Social Media seien nicht an Aufklärung interessiert, da sie an Desinformation verdienen. Sie wollen daher ihren #Algorithmus / Verbreitung von Informationen geheim halten, so A. Fichter.

Nun sag’, wie hast du’s mit der #KI?

In der Redaktion setzen wir auf #Bildgeneratoren. In Bilddatenbanken finden wir kein passendes Bild zu Fällen wie „Diebstahl an der Wursttheke“ oder „Bienenwachsfontäne“.

Aber Probleme bei der Nutzung von #TextzuBildGeneratoren sorgen in unserer Redaktion immer wieder für Diskussionen. Von #Algorithmus & #geistigesEigentum bis #Umweltschutz.

Was meint ihr? Sollten wir die Finger davon lassen?

Antwortete im Thread

@amalia12 Danke für die Info.📖

Deinen Take zu (Social-Media-) Algorithmen finde ich etwas zu positiv. Ich meine, das wäre ja ideal, wenn das die Aufgabe wäre, die ein Algorithmus wirklich erfüllt. *seufz*

Der "#Fediverse #Algorithmus" besteht ja eigentlich aus #Hashtags. Ich folge meinen Interessen und bekomme die Posts dann mit. Wobei ich nicht weiss, wie der Hashtag der #BuchBubble (?) ist, aber die zwei von dir genutzten - vermute ich - sind es nicht. #Leseratte #Literatur #Lesen #Books

Der #Rechtsruck ist nicht verwunderlich. Höre bei YouTube anonym Musik, ohne Anmeldung, keine Cookies, neue Session, kein Tracking blablub. Was ist in den Vorschlägen? Ein Video mit T. Sarrazin von Jasmin Kosubeck, ehemals RT Deutsch, ein Video "20 Dinge, die Nazis erfunden haben", ein Video mit Schwurbelking Dirk Müller. So geht es weiter. Auch Podverse aus F-Droid: Keinen Podcast abonniert. Und? Als erstes Joe Rogan, Jordan Peterson etc. Von X und Konsorten ganz zu schweigen.

41 Aufrufe: das ist der Median für YouTube Videos.

📺 #YouTube hat eine versteckte Seite. Während der #Algorithmus nur die beliebtesten #Videos zeigt, existiert eine riesige Welt unentdeckter Inhalte, die kaum jemand je gesehen hat.

🎥 Die meisten Videos bleiben #unsichtbar. Eine Studie ergab, dass der Median-YouTube-Clip nur #41Aufrufe hat und Inhalte mit mehr als 130 Views bereits zu den Top 30% gehören. (1/2)

Noch einen #Dokutipp haben wir für Euch. Was passiert, wenn algorithmischen Systemen immer mehr Aufgaben übertragen werden? Das erzählen im Film Menschen wie Macarena, die sich sechs Jahre lang verstecken musste, weil ein #Algorithmus sie für ungefährdet hielt, während ihr gewalttätiger Ehemann auf freiem Fuß blieb. Oder Derya, deren Ehe in die Brüche ging und die mit ihren Kindern obdachlos wurde, weil ein Algorithmus sie als Betrügerin abstempelte.

3sat.de/film/dokumentarfilm/al

3satAlgorithmen - Die unberechenbare GefahrAlgorithmen befinden darüber, ob man kreditwürdig ist, jemandem Sozialhilfe zusteht oder welcher Partner passt. Ohne eigenes Wissen werden Entscheidungen über das Leben gefällt.
Antwortete im Thread

@Orkan_der_rechtspflege

"Nebenreferat" - das war gar nciht so doof, dieses Nebenreferat.

Untergegangen ist dabei: im #Fediverse gibt es KEINEN #Algorithmus. Das ist DER Grund, warum hier mehr Fakten und weniger Fake-News-Schlachten aufploppen.

Mein Übergang von Twitter zu Mastodon war problemlos.

Ach ja: ich kann Dir nicht auf Instagram, TikTok, Youtube folgen. Ich bin da nicht.

Wie wäre es, wenn Du Deinen Aufruf um #Mastodon erweiterst? 🙏🏼

Danke für die Serie!

Der #YouTube #Algorithmus ist wirklich völlig kaputt.
Personen bei denen es 0 ins Profil passt, bekommen das #NoAfD "Wir dürfen nicht trauern" Opferrollevideo unter der Aufzeichnung des Trauergottrsdienstes angezeigt.
Von einem neuen Account mit 0 Abos und nur diesem Video mit 10 Aufrufen und 1 Like.
Das kann es doch echt nicht sein, die Aufzeichnung aus dem Livestream, dass sie das nutzen wollen, taucht nirgends auf.
#München

Alt, aber gut! Der von schlägt mir folgendes von Bruce Yeany vor:

Zwei Schaumstoff- oder Papierbecher werden zusammen geklebt und mit einem bzw. mehreren Gummibändern abgeschossen. Es entsteht durch die Rotation eine interessante Flugbahn (Magnus-Effekt).

de.wikipedia.org/wiki/Magnus-E

Das sieht nach einem lustigen Projekt für den in der aus…

youtu.be/05zF0sBwHe8?si=9du9I6

de.wikipedia.orgMagnus-Effekt – Wikipedia