bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

848
aktive Profile

#Arbeiterklasse

3 Beiträge3 Beteiligte0 Beiträge heute

>Wer gehört heute zur #Arbeiterklasse?<

Ein wichtiger Artikel der auf eine Studie der FES verweist.
Allerdings gibt es auch hier zwei große Kritikpunkte:

1. Auch wenn der Begriff "Unterschicht" aus der #Soziologe kommt, wird er dadurch nicht zutreffendender.
Aussagefaehiger ist der Begriff #Prekariat denn es geht nicht um die Frage oben oder unten, sondern um fehlenden Zugang zu #Recht & €sozialeMobilität dank realer #Gesetzgebung

2. Kritik gilt dem #Bürgergeld

arbeits-abc.de/wer-gehoert-zur

arbeitsABC · Wer gehört heute zur Arbeiterklasse?Eine Studie zeigt: Die Arbeiterklasse lebt – aber sie sieht anders aus als früher. Und sie fühlt sich nicht mehr als Klasse.
Antwortete im Thread

@echo_pbreyer

Statt Apelle an rechte Parteien (CSU und SPD) zu richten, die von deren Personal sowieso ignoriert werden, halte ich es für zielführender, eine internationale sozialistische Massenbewegung in der Arbeiterklasse gegen den Kapitalismus aufzubauen und damit auch dessen Auswüchse wie die Chatkontrolle und andere Formen der Massenüberwachung zu beseitigen.

Anarchismus und die neue Welle der Militarisierung (Teil 2)

Während die herrschende Klasse Europas auf die Welt nach dem Ende der Pax Americana mit Angst und Aufrüstung reagiert, sehen wir uns hier mit den Chancen und Gefahren konfrontiert, mit denen britische Anarchisten konfrontiert sind

Teil 1 dieses Artikels, der sich mit Stärken und Schwächen befasst, finden Sie hier.

Chancen

Mit einem zynischen Blick betrachtet, gab es in vielerlei Hinsicht noch nie einen günstigeren Zeitpunkt, um Anarchist zu sein. Wir beobachten den Zusammenbruch des liberalen kapitalistischen Traums in Echtzeit, während der #Starmerismus jeden Anschein von Samthandschuhen für die #Arbeiterklasse ablegt. Die Spinnweben-Linke ist in völliger Unordnung und selbst die neue Welle der Linken des #Corbynismus hat keine Ideen. #Labour zurückerobern? Tot. Neue/radikale Partei? Das ist doch lächerlich. Die Grünen einfangen? Sie werden sie mit diesem Versuch umbringen – das Projekt ist bereits eine unangenehme Balance zwischen Rot-Grünen und liberalen #Tories aus der Grafschaft, die um ihre sehr unterschiedlichen Gründe für ihre Anwesenheit herumreden.

Die Notwendigkeit einer selbstbewussten, radikalen Basis, die ihre eigenen Ressourcen aufbaut, um das Ziel zu erreichen, eine Hebelwirkung zu erzielen, die die #Regierungspolitik hin und wieder tatsächlich bedrohen kann, könnte nicht deutlicher sein. Wir haben sowohl aus unserer eigenen jüngeren Geschichte als auch von jenseits des Atlantiks ein anschauliches Beispiel dafür, was mit einer progressiven #Bewegung passiert, die alles auf eine Karte setzt und dann verliert.

Es ist auch wichtig zu bedenken, dass sowohl der aktuelle Druck der Labour-Partei auf das Leben der Arbeiterklasse als auch die bevorstehende Welle nationalistischer, militärischer und umweltfeindlicher Politik, die die 2020er Jahre dominieren wird, sowohl in der Spalte „Bedrohungen“ als auch in der Spalte „Chancen“ aufgeführt sind. Dies zu beobachten, wird für viele Menschen ein fokussierender und radikalisierender Faktor sein. Wir haben in diesem Land schon seit geraumer Zeit keinen ernsthaften militärischen Vorstoß mehr erlebt, und das wird ein #Kulturschock sein. Zusätzlich zu all den anderen wirtschaftlichen Problemen, mit denen die Arbeiterklasse derzeit zu kämpfen hat, neigen viele nach links, können dies aber nirgendwo zum Ausdruck bringen. Wir haben jedoch einige offene Türen, auf die wir Druck ausüben können, wenn wir dabei klug vorgehen und es vermeiden, potenzielle Verbündete zu verprellen.

Auch die gefährliche Position der #Reformer wird sowohl Elemente der Bedrohung als auch der Chance enthalten. Bei ersteren werden die üblichen „Es gibt keine Alternative“-Verkäufer uns sagen, dass der einzige Weg, den Faschismus zu stoppen, darin besteht, wählen zu gehen, die Dinge schön ruhig und diszipliniert zu halten, das übliche Geschwätz, das offensichtlich keinen Schutz vor dem #Faschismus bietet, sondern ihm Raum für die europaweite Entwicklung gibt. Letzteres ist unsere Fähigkeit, das zu sagen. Dass der Post-#Thatcher-Konsens mit seiner Hochwasser-Wirtschaft und dem Rückzug der staatlichen Unterstützung das Problem ist. Dass die Lösung nicht darin besteht, uns an diesen zerfallenden Status quo zu binden und unsere Entscheidungsfreiheit und unser Vertrauen an Anzug tragende Unternehmensschläger abzugeben, sondern darin, persönliche Verantwortung zu übernehmen und zu handeln.

Eine unserer Stärken, die gegenseitige Hilfe, passt perfekt in dieses düstere Szenario. Unsere Politik fördert die #Eigeninitiative und die #Solidarität, die oft durch die staatliche Übernahme der Wohlfahrtsvermittlung, die erstickende unpolitische liberale Freundlichkeit der großen #Wohltätigkeitsorganisationen und die wirtschaftliche Entfremdung untergraben wird. Aber der #Staat zieht sich aus diesen Bereichen zurück, die Wohltätigkeit wird nicht alles auffangen und die Tage der billigen Waren neigen sich dem Ende zu. Was bleibt, ist die Solidarität in der Gemeinschaft, die als Solidarität strukturiert ist und nicht als der oft falsche Prozess, bei dem ein halbes Dutzend Würdenträger Menschen, die immer noch wie Verbraucher denken und handeln, eine Dienstleistung mit radikalen Begleiterscheinungen anbieten.

Bedrohungen

Es gibt fast zu viele, um sie alle aufzulisten, aber um einige der offensichtlicheren herauszugreifen ...

Weiterlesen in meiner Übersetzung des zweiten Teils der Analyse von Rob Ray via freedomnews.uk vom 30. März 2025

#britannien #england #militarisierung #nato #otan #rüstung #verteidigungshaushalt#Anarchismus #Krieg und #Frieden

Anarchismus und die neue Welle der Militarisierung (Teil 1)

Ein paar Gedanken darüber, wo wir uns befinden, während wir an der Schwelle zu einem Jahrzehnt stehen, das von einem Wandel hin zu einem bewaffneten Nationalismus geprägt sein wird

In der Flut von kapitalen Nachrichten, die wir im letzten Monat hatten, war die Ankündigung einer europaweiten massiven #Aufrüstung bei weitem die folgenreichste für unsere kriegsentfremdeten Inseln.

Nach den schwindelerregenden #Ausgabenplänen Deutschlands und der EU sowie der verspäteten Erkenntnis der lokalen Mächte, dass die #Auslagerung der #Produktion an Konkurrenten vielleicht keine gute #Strategie war, sieht das Versprechen der #Labour-Partei, 2,5–3 % des BIP für die #Verteidigung auszugeben, nicht einmal wie das aggressivste Engagement aus.

Aber es scheint wahrscheinlich, dass das nächste Jahrzehnt auf mehreren Ebenen von Veränderungen geprägt sein wird, wobei der weitere Aufstieg rechtsextremer politischer Gruppen mit einem militärischen #Revival, einer permanenten #Neuausrichtung des „Great Game“ und höchstwahrscheinlich der Aufgabe von #Umweltverpflichtungen einhergeht, selbst wenn die Folgen der #Klimakrise buchstäblich in unser tägliches Leben eindringen.

Während wir auf diese #Katastrophe für die #Arbeiterklasse der Welt zusteuern (die gezwungen sein wird, die Kosten und Folgen zu tragen, während man ihr gleichzeitig sagt, dass sie selbst daran schuld ist), können und sollten die #Anarchisten #Großbritanniens daran arbeiten, sie zu stoppen. Aber wir müssen auch bedenken, dass wir, wie in den meisten der letzten vier Jahrzehnte, nicht über die nötigen Mittel verfügen werden, um dies zu tun oder es auch nur zu verlangsamen. Was sind unsere #Stärken, #Schwächen, #Chancen und #Risiken als Bewegung mit begrenzten Mitteln?

Stärken

Seien wir ehrlich, physisch haben wir im Moment nicht viele. Es gibt viele unverbundene lokale Gruppierungen, eine kleine (wenn auch lebhafte) Szene von #Hausbesetzern, ein paar Orte wie „Freedom“ oder „Star and Shadow“, ein paar Kooperativen wie „Radical Routes“, Verlage wie „Active“, etwas rechtliche Unterstützung, ein soziales #Randnetzwerk und so weiter. Das soll nicht heißen, dass es kein Potenzial gibt – wir haben schon früher ernsthafte Fortschritte gemacht. Die letzten drei Wellen anarchistisch geprägter Aktivitäten, 1999–2003, 20102013 und die Bewegung für gegenseitige Hilfe 2020–2021, sind noch nicht aus dem Gedächtnis verschwunden und haben viele Lehren zu ziehen. Außerdem gibt es eine große Welle von Ehemaligen, die möglicherweise von einem Angebot begeistert werden könnten, das einige Lektionen darüber gelernt hat, wie man Bewegungen nicht nur inspiriert, sondern auch aufrechterhält.

Im Gegensatz zu unseren frenetischen Freunden in der #sozialdemokratischen und #gewerkschaftlichen Szene kämpfen wir nicht am falschen Ende eines Challenge-Fail-Zyklus und tatsächlich wurden viele unserer Vorhersagen über die Mängel des Corbynismus voll und ganz bestätigt. Wir haben ein hervorragendes aktuelles Beispiel für spontane gegenseitige #Massenhilfe (#Covid), auf das wir verweisen können, wenn wir für den (Wieder-)Aufbau dezentraler #Solidaritätsnetzwerke in der Arbeiterklasse plädieren. Obwohl es uns an großen föderalen Organisationen fehlt, die das ganze Land abdecken können, verfügen wir über Räume, die als Knotenpunkte für schnelles Wachstum dienen könnten, sowie zumindest über einige freundschaftliche Kontakte zu Zentren, die von Gleichgesinnten betrieben werden (Friends Meeting Houses, #Arbeitervereine, #Arbeitergenossenschaften und dergleichen).

Und trotz all der vielen Schrecken, die vor uns liegen, wird unsere #Politik wahrscheinlich durch das zunehmend repressive Verhalten der #Regierungen im In- und #Ausland schärfer konturiert werden. Die britische Öffentlichkeit hat sich im letzten Jahrzehnt insgesamt erstaunlich gleichgültig gezeigt, wenn es um den Schutz ihrer eigenen #Freiheiten ging. Sie schaute weg, als Proteste auf von der #Polizei genehmigte Spaziergänge reduziert wurden, während direkte Aktionen kriminalisiert und #Gefängnisstrafen verhängt wurden, während die Innenstädte im ganzen Land unter die ständige Beobachtung der gläsernen Augen von #BigBrother gestellt wurden. Wir können auf jahrelange Warnungen verweisen und Maßnahmen vorschlagen, wenn das eine oder andere Ereignis, das durch die neue Ordnung der Dinge ausgelöst wurde, die Öffentlichkeit dazu bringt, aufmerksam zu werden.

Die übliche linke, respektable Politik hat zu diesen Angriffen wenig Bemerkenswertes zu sagen, außer „das ist schlecht, mkay“, während der Free #Englishman Ruuule #Britannnia, der sogenannte Pro-Freiheits-Mob (Spiked!, rechte Broadsheets usw.) dies entweder ignoriert oder aktiv zu mehr anstachelt. Anarchisten sind eine der wenigen Gruppierungen, die nicht nur konsequent vor einem Problem gewarnt oder vage über #Westminster gejammert haben, das sich absolut nicht darum schert, sondern sich auch dafür eingesetzt und manchmal Maßnahmen ergriffen haben, um es zu bekämpfen. Während der Phase der Anti-Masken-#Pandemie haben einige unserer verschwörerischeren Genossinnen und Genossen alles gegeben. Wenn wir klug vorgehen, gibt es viel Spielraum für Gegenwehr. Wir verfügen über aktuelles und historisches Know-how über den wahren Stand der Gesetze und unsere gepriesenen „Freiheiten“, was uns auf der Straße einen übergroßen Einfluss verschafft, wenn Schocks wie eine Welle des militärischen #Nationalismus über uns hereinbrechen.

(...)

Weiterlesen in meiner Übersetzung des Beitrages Anarchism and the New Military Wave (pt.1) von Rob Ray bei @freedomnews

„Das Klima­ schützen darf kein teurer Lifestyle sein“
Ar­bei­te­r:in­nen wählen weltweit eher rechts statt grün. Karen Bell, Sozial- und Umweltgerechtigkeitsforscherin, erklärt warum, und was zu tun wäre.

Forscherin erklärt, wie man konservativ wählende Arbeiter:innen zurückgewinnen könnte | taz.de

#Klimaschutz #Klimapolitik Sozialpolitik #Grüne #Arbeiterklasse

taz.de/Klimapolitik-und-Arbeit

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Forscherin erklärt, wie man konservativ wählende Arbeiter:innen zurückgewinnen könnteAr­bei­te­r:in­nen wählen weltweit eher rechts statt grün. Karen Bell, Sozial- und Umweltgerechtigkeitsforscherin, erklärt warum, und was zu tun wäre.

Dogshit heißt auf Deutsch #AfD, gut. aber was nun? Die hiesige herrschende Klasse plus Europaklasse hat einen US-Vize kennengelernt, der aus der #Arbeiterklasse kommt und einen Proto-Nazi darstellt und die Hundescheisse in der #BRD fördert. Was wäre denkbares Szenario? Der Patriotismus in D-Europa wird verstärkt, in der Sandwichposition zwischen den polit-ökonomisch absteigenden USA und China etc. Das inklusive der Degradierung im Haus Europa selbst. Die Kosten werden nach unten durchgereicht.

Antwortete im Thread

@rahmstorf Es gibt m.e. 3 besonders relevante, hervorzuhebende Aspekte. 1. Wer verspricnt welcher Gruppe besonders viel/wenig. Die Arbeiterpartei #AFD supportet Megareiche u. nicht die #Arbeiterklasse 2. Die Gegenfinanzierung dieser Versprechen. Da sind #union #fdp u. #AfD im selben Boot voll von Populismus, Irrationalität, Widerspruch u. 3. Die #Wirtschaftskompetenz d. #union ist ob dieses Programms eine Fiktion bzw. #Scheinriese #merz kann zerstörerisches Oppositionsgequatsche mehr nicht

Antwortete im Thread

@sixtus Leute müssen aufwachen, dass es hierbei nicht nur darum geht, gegen #Migranten zu hetzen, sondern auch um die gesamte #Arbeiterklasse gegeneinander aufzuhetzen. Es gilt Solidarität innerhalb der arbeitenden Bevölkerung zu verhindern, also muss so ein Wettbewerb ausgerufen wurden, damit man andere arbeitende Menschen als Konkurrenten ansieht und nichts anderes. Die Migranten sind hier nur der Testballon.

@maniabel

Es gibt eine Partei, die das Grundübel, das zur Massenüberwachung und dem Abbau von Grundrechten führt (Kapitalismus), stürzen möchte: Die Sozialistische Gleichheitspartei.

gleichheit.de

Die Arbeiterklasse hat die Kraft, den Kapitalismus zu stürzen. Dies gelingt nur in Verbindung mit einer internationalen sozialistischen Perspektive.

Sozialistische GleichheitsparteiSozialistische Gleichheitspartei

Das Schicksal der freien Kommunikation in der EU hängt gerade an einem seidenen Faden.

Statt darauf zu hoffen, dass die Chatkontrolle spätestens vom EuGH eventuell kassiert wird, bin ich dafür, das Grundübel, wegen dem sie überhaupt auf der Tagesordnung steht, zu beseitigen: Kapitalismus. Um dies zu tun, braucht es eine internationale sozialistische Perspektive, die sich auf die Arbeiterklasse stützt.
wsws.org/de/articles/2022/08/1

World Socialist Web SiteChatkontrolle: EU plant Abschaffung des digitalen BriefgeheimnissesUnter dem Vorwand des Kampfes gegen Kindesmissbrauch will die EU-Kommission Anbieter von Kommunikationsdiensten verpflichten, verschlüsselte Kommunikationsinhalte zu durchsuchen.

Ein Mann beobachtet die Warteschlange vor der #Tafel

Bild: Foto, schwarzweiß, Deutschland, 2017 (?). Aus dem eBook _Kasselploitation_ vom WRKSHP.

So genannte Tafeln, christlich konnotiert, ergänzen und ersetzen die so genannte Grundversorgung in der BRD. Mit der Installation des neuen Arbeitslosengeldes 2004 durch die Regierung #SPD und #Gruene, wurde die Entwicklung der Tafeln erst möglich. Diese #Armut besteht, weil das Nievau der Löhne...

#Almosen, #Staat, #Arbeiterklasse #WorkingPoor

"Der #Gewerkschaftsbibliothekar ist Funktionär der Gewerkschaft, Beauftragter der #Arbeiterklasse. Er erfüllt seinen Auftrag, wenn er seine Bibliothek so entwickelt, daß sie allen #Werktätigen hilft, auf allen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens zu arbeiten, zu planen und zu regieren."

Peter, H. ; Mühle, W. (1964) 'Entwicklungsprobleme der Gewerkschaftsbibliotheken bei der Schaffung eines einheitlichen Systems allgemeinbildender Bibliotheken'. In: Der Bibliothekar 18 /1964) 2: 120-128 (120)