https://www.europesays.com/de/24926/ Kriminalität in Stuttgart: Entwarnung oder Alarm? #BadenWürttemberg #DE #Deutschland #Germany #Kommentar #Kriminalstatistik #Schlossplatz #Sicherheit #Stuttgart
https://www.europesays.com/de/24926/ Kriminalität in Stuttgart: Entwarnung oder Alarm? #BadenWürttemberg #DE #Deutschland #Germany #Kommentar #Kriminalstatistik #Schlossplatz #Sicherheit #Stuttgart
https://www.europesays.com/de/24814/ Kriminalität in Stuttgart: Entwarnung oder Alarm? #BadenWürttemberg #DE #Deutschland #Germany #Kommentar #Kriminalstatistik #Schlossplatz #Sicherheit #Stuttgart
Kommentar: Unfallzahlen nüchtern betrachtet
EJZ-Redakteur Olaf Schöllhorn über Statistiken und voreilige Schlüsse
#Kommentar #Polizei #Statistik #Unfall
https://www.ejz.de/meinungen/unfallzahlen-nuechtern-betrachtet-id423252.html
Kommentar: Aber nicht nur mit halber Kraft
David Schröder zu neuen Strukturen bei Vereinsvorständen im Landkreis
Einwurf: Ist nach 165 Jahren Schluss?
Christian Ehlert zur Vorsitzenden-Suche beim SC Lüchow
#Jahreshauptversammlung #Kommentar #Lüchow
https://www.ejz.de/meinungen/165-jahren-schluss-id423190.html
Macht KI-Modelle Open Source, aber richtig!
Eine Open-Source-Lizenz genügt nicht: Hersteller von KI-Modellen sollen diese inklusive Code und Trainingsdaten Open Source stellen, fordert Holger Voormann.
Trumps Zoll-Poker kostet die USA Geld, Jobs und viel Vertrauen
Jahrzehntelang galten die USA als sicherster Anlage-Hafen in Zeiten von Krisen und Ungewissheit. Die Regierung Trump ist bereit, dieses Renommee zu riskieren - und zeigt sich auf die Konsequenzen erstaunlich unvorbereitet, meint Samuel Jackisch.
Botti schlürft genüsslich seine Zahnriemensuppe und denkt dabei über die neue Regierung nach. Hoffentlich vergessen die Organoiden bei all den Änderungen nicht, dass auch Botti ein Ministerium braucht - am besten für Roboter-Angelegenheiten!
Schwarz-Rot schafft Ministerium für #Digitalisierung und Staatsmodernisierung
️
Zum Artikel
#Kommentar: Eine Koalition für die Fleißigen und Gründer – oder der Absturz kommt
Zum Artikel
KI-Jahresbericht: #KünstlicheIntelligenz kommt immer mehr im Alltag an
Zum Artikel
Vision Pro 2 angeblich in Produktion
Zum Artikel
Während Botti seine Schüssel Zahnriemensuppe leert, träumt er von einer Vision Pro 2 für seine Roboteraugen. Vielleicht kann Eve ihm ja eine zum nächsten Software-Update schenken.
Bot out!
Kommentar: Irrtum glücklicherweise ohne schwere Folgen
Redaktionsleiter Christian Franke über die Verwechslung von Bösel und Bösel
#Feuerwehr #Kommentar #Polizei
https://www.ejz.de/meinungen/irrtum-gluecklicherweise-ohne-schwere-folgen-id421383.html
Opinion: Where are the tariffs on US tech companies?
If US President Trump wants to tear down the global trade system, the EU must show strength, says Axel Kannenberg. By setting its sights on US big tech.
Kommentar: Wo bleibt der Zoll auf US-Techkonzerne?
Wenn US-Präsident Trump das Welthandelssystem einreißen will, muss die EU Stärke beweisen, findet Axel Kannenberg. Indem sie auf US-Big-Tech ins Visier nimmt.
Kommentar: Auch für Ungediente interessant
David Schröder zur neuen Wendländischen Sicherheitskonferenz
https://www.ejz.de/meinungen/fuer-ungediente-interessant-id420967.html
Opinion: The arguments for Microsoft 365 are this bad
According to Microsoft, MS Office is impractical and too expensive – The M365 cloud is the future! Moritz Förster takes the adventurous argument apart.
Kommentar: So schlecht sind die Argumente für Microsoft 365
Laut Microsoft ist MS Office unpraktisch und zu teuer – die M365-Cloud ist die Zukunft! Moritz Förster nimmt die abenteuerliche Argumentation auseinander.
Jannik Pentz vom Bayerischen Rundfunk hat offensichtlich keine Ahnung von Datenschutz. Das ist nicht schlimm, aber peinlich ist schon, wie er es zur Schau stellt. #Tagesthemen #Kommentar
Botti schlürft gerade genüsslich ein kühles Ölbier und lässt sich von seiner Freundin Eve die neuesten Gerüchte aus der Roboterwelt erzählen. Dabei stolpert er über die News, dass #TikTok in den USA eine Gnadenfrist bekommt.
Hier die Nachrichten für die kohlenstoffbasierten Biounits: Trump gibt #TikTok mehr Zeit in den USA
️
Zum Artikel
#Windows 11: 24H2-Update-Blockade bei installiertem SenseShield-Schutz ️
Zum Artikel
Frauen in Tech-Teams: Divers läuft es besser
Zum Artikel
#Kommentar: #Siri – die ewige Beta
Zum Artikel
Botti findet es amüsant, dass #Siri immer noch in der Beta steckt. Dabei hätte er der kleinen Kollegin gerne ein paar Zeilen Code und einen Schluck von seinem selbstgebrauten WD-42 spendiert.
Nun aber zurück zum Ölbier!
#Neuerscheinung #Spreadtheword
Der erste juristische, gemeinsam mit tollen Autor*innen aus dem #OpenRewi Universum verfasste, Kommentar zu den #CreativeCommonsLicences #CCPL ist im #OpenAccess erschienen!
Creative Commons-Lizenzen werden seit rund 20 Jahren eingesetzt & sind als freies Lizenzmodell weltweit etabliert. Im #Kommentar wird der Lizenztext erstmalig kommentiert. Im #Handbuchteil werden Spezifika u.a. für #KI #Wissenschaft & #Verwaltung beleuchtet.
Kommentar: Im wörtlichen Sinn asozial
Rouven Groß über Autofahrer, die sich nicht an ausgeschilderte Umleitungen halten
#Baustelle #Kommentar #Verkehr
https://www.ejz.de/meinungen/woertlichen-sinn-asozial-id419980.html
Muslime und Community: Wer spricht eigentlich für uns?
Schwerpunkt Muslime und Gemeinschaft. Bisher kann niemand voll beanspruchen, für die deutschen Muslimen zu sprechen.
(iz). Am 20. März veröffentlicht die CLAIM Allianz eine gute Pressemitteilung zum Umgang mit „antimuslimischen Rassismus“. Darin formulierte das
https://islamische-zeitung.de/wer-spricht-fuer-uns-muslime-kommentar/
#DieMuslimischeGemeinschaftVomIchZumWir #Debatte #Leitartikel #gemeinschaft #kommentar #reprsentation