bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

863
aktive Profile

#medienpadagogik

5 Beiträge5 Beteiligte0 Beiträge heute

❌ GESCHLOSSEN: "medien+bildung RLP" musste den Betrieb einstellen. Ein fatales Zeichen in einer Zeit, in der stets auf die Bedeutung von #Medienkompetenz & digitaler Souveränität verwiesen wird.

🤔 Völlig unverständlich, wieso man eine bewährte Struktur zerstört, anstatt sie durch Sparmaßnahmen zu retten, t.ly/Rqiix. Die #Medienanstalt RLP wollte den Fortbestand nicht gewährleisten, obwohl Medienkompetenzförderung zu ihren Kernaufgaben gehört.

#medienpädagogik #medienbildung

#Smartphoneverbot an Schulen? Einfache Antworten sind keine Lösung für komplexe Herausforderungen, betonen Kolleg*innen in diesem Impuls:

💡 Pädagogisch Verantwortliche sollten den digitalen Wandel als Gestaltungsherausforderung annehmen.

💡 An politische Verantwortliche sollten den Online-Raum besser regulieren.

🌐 Der komplette Text ist nachzulesen unter smartphoneverbot.de

Vielen Dank an @nele & Kolleg*innen für den Impuls! 🙏

smartphoneverbot.deGesetzliches Smartphoneverbot an Schulen?Pädagogische Impulse zu einer komplexen Herausforderung - ein Beitrag der Edunautika 2025.

🎟️ Ticket für #ECER2025 zu vergeben!

Das OA Publishing Collective und die @medienpaed_com möchten Nachwuchswissenschaftler:innen in der Erziehungswissenschaft unterstützen und vergeben ein Ticket für die #ECER2025 in Belgrad, Serbien! 🌍✨

Eine tolle Gelegenheit, internationale Tagungserfahrungen zu sammeln und sich zu vernetzen.

📩 Bei Interesse schickt einfach eine Mail an: mail@oapublishing.ch

#OpenAccess #Wissenschaft #Bildung #Medienpädagogik @medienpaed_dgfe #medienbildung

Langweilige Newsletter? Nicht mit uns! Stimme jetzt ab! 📩

Wir wollen unseren Newsletter noch spannender für Dich gestalten – mit Themen, die Dich wirklich interessieren! In nur 5 Minuten kannst Du uns sagen, was Du Dir wünschst.

Unser #Newsletter informiert über aktuelle Entwicklungen, spannende Akteur*innen und Projekte in der sächsischen #Medienbildung. Was können wir besser machen? Lass es uns wissen!

👉 Zur #Umfrage: ogy.de/xelr

#KSM#Sachsen#Medienkompetenz

"Kleine Hände, große Entdeckungen" 🙌

Fachtag am 28. Mai 2025 mit Praxisimpulsen zum digitalen Forschen und Experimentieren in der #Kita.

🔎 Die Teilnahme ist kostenlos! Der Fachtag findet in der Bayer. Landeszentrale für neue Medien in #München statt,
Kooperationspartner ist das Referat für Bildung und Sport der LHM.

studioimnetz.de/projekte/mula-

👉 #medienpädagogik #medienbildung #kindermedien