bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

856
aktive Profile

#resilienz

6 Beiträge6 Beteiligte1 Beitrag heute

Die neueste Ausgabe des Springer International #Cybersecurity Law Review ist da – und damit geht das Journal seit seiner Gründung mittlerweile schon in das sechste Jahr. Umso mehr freue ich mich, dass wir nicht nur eine weltweite Leserschaft, sondern auch eine weltweite Autorenschaft zu allen Themen rund um die hybride und digitale #Resilienz haben. Die aktuellen Themen dieser Ausgabe gibt es hier - u.a. auch zu den diskutierten Forderungen zur Unabhängigkeit des #BSI: link.springer.com/journal/4343

"Über die Zeit wurde mir bewusst, wie wichtig es ist, nicht aus Angst, sondern aus #Liebe und #Verbundenheit zu handeln – für unsere Mitmenschen und den Planeten. Das macht für mich genussvollen Aktivismus aus. Mich aus dem Gefühl der #Verbundenheit heraus für den #Klimaschutz einzusetzen und Entscheidungen für mein Leben zu treffen, gibt mir viel mehr Freude."

#Klimakrise
#Ökodörfer
#Resilienz
#Empathie
#Zukunftslust
#Gemeinschaftsbildung
#Tiefenökologie
#Joannamacy
perspective-daily.de/article/3

Perspective DailyVon einem Bankkaufmann, der seinen Job schmeißt, um Klimaforscher zu werdenVon Désiree Schneider

𝗛𝗶𝗦𝗼𝗹𝘂𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀 𝘀𝗰𝗵𝗹𝗶𝗲ß𝘁 𝗥𝗲𝗴𝗲𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗹ü𝗰𝗸𝗲Neuer 𝗶𝗺 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇 - 𝗡𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗕𝗮𝘂𝘀𝘁𝗲𝗶𝗻 𝘃𝗲𝗿ö𝗳𝗳𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝘁

Die Gefährdung der #Informationssicherheit durch Haustiere am Heimarbeitsplatz wird im #IT-Grundschutzkompendium des #BSI bisher nicht betrachtet. Doch die jährlichen Schäden sind immens! Mit unserem neuen Baustein ORP.bd.1 „Allgemeines Haustier“ ergänzen Sie Ihr Sicherheitskonzept und steigern die #Resilienz im Homeoffice.
Der Baustein zum Nachlesen: hisolutions.com/detail/grundsc
#ITGrundschutz #ITSicherheit

„Reden hilft“ ist der Titel einer Workshopreihe, die ich bereits im 4. Jahr für ein Unternehmen der #gesundheitsbranche umsetzen darf. Zielgruppe sind Medizinische Fachangestellte (MFA) in urologisch-onkologischen Praxen. Wie können diese Frauen ihre #resilienz stärken, um mit den zunehmenden Aggressionen, Forderungen und #emotionen der Patienten besser klar zu kommen. Eine Gratwanderung zwischen #mitgefühl und klarer Abgrenzung. #achtsamkeit für sich selbst war das wichtigste Takeaway in #kiel

🚀 Tag 3 der dghd 2025 🎓

Während die Tagung sich langsam dem Ende zuneigt, stehen noch einige Highlights bevor: das Network Corner, die Themen Cafés, der Co-Creation Space – und natürlich das Conference Dinner im Senckenberg Museum! 🍽️🦖
Ein schöner Rahmen, um die inspirierenden Gespräche der letzten Tage weiterzuführen und gemeinsam auf die Zukunft der Hochschuldidaktik anzustoßen!
#dghd2025 #Hochschuldidaktik #Innovation #Networking #KI #Resilienz #Technologie #Schlüsselkompetenzen

Rückblick Tag 2 der dghd 2025 – voller Impulse und Inspiration! 🚀🎓

Von KI über Reflexion & Resilienz bis hin zu gesellschaftlicher Verantwortung – die dghd 2025 hat bereits viele spannende Diskussionen, Einblicke und innovative Ansätze hervorgebracht. Auch die Führungen boten faszinierende Perspektiven! 🔍✨

linkedin.com/posts/frankfurtua

Leute, ich bastel mir hier grad eine Liste #SolarPunkDACH zusammen. Wenn ihr hier ab und an zu Themen wie #Garten, #Selbstversorgung, #Permakultur, #Gemüseanbau, #Obstanbau, #Landwirtschaft, #Nachhaltigkeit, #Resilienz, #Saatgut, etc. postet, selbst im Raum DACH lebt oder ein Fleckchen Erde bewirtschaftet, auf dem ihr Essen anbaut und man euch nicht erst davon überzeugen muß, dass die Klimakrise und Nazis Kacke sind, dann pingt mich doch gern mal an, damit ich euch meiner Liste hinzufügen kann!

"Studien haben gezeigt, dass Leser*innen von SF und anderer phantastischer Literatur wie Horror eine größere Resilienz für Ausnahmesituationen wie Pandemien besitzen und besser mit Krisensituationen umgehen können. Wer schon Bücher über weltweite Seuchen gelesen hat, kann sich das Ausmaß und die Auswirkungen besser vorstellen, ist weniger überrascht und geistig flexibler im Umgang damit."

tor-online.de/magazin/science-

TOR OnlineTor OnlineWarum finden sich immer weniger Science-Fiction-Bücher in den Verlagsprogrammen und Regalen der Buchhandlungen? Verkauft sie sich wirklich so schlecht? Wenn ja, woran könnte das liegen? Dafür hat unser Redakteur Markus Mäurer in Verlagsredaktionen und Buchhandlungen nachgefragt.
Fortgeführter Thread

Meine Hoffnung ist dass sich in den kommenden politischen Diskussionen zur #Lieferkettenrichtlinie durchsetzt dass zu #Resilienz und Unabhängigkeit der EU eben auch eine #humane #Wirtschaft zählt. Erste Ansätze gibt es schon
appell-lieferkettenrichtlinie.
we-support-the-csddd.eu/

Wäre schön wenn die Unterstützung noch wächst. Gerne teilen

3/3

Appell LieferkettenrichtlinieAppell LieferkettenrichtlinieEU-Lieferkettenrichtlinie schützen – Appell für eine stabile und wertebasierte Wirtschaftspolitik

📢 Krisendaten.de ist live! 🚀

👀 Forschung zu Krisen & Katastrophen braucht gute Daten – und jetzt gibt es die perfekte Plattform dafür! 🌍📊

💡 Krisendaten.de wurde mit Unterstützung der Arbeitsgruppe „Dateninfrastrukturen für Krisen“ des RatSWD entwickelt und ist ab sofort online. Finde wichtige Datenquellen für deine Forschung!

👉 Jetzt erkunden: krisendaten.de/

KrisendatenKrisendatenDiese Informationsportal leistet einen Beitrag zur besseren Auffindbarkeit und Nutzung von Daten, mit denen Fragestellungen im Kontext von Krisen und Katastrophen aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive empirisch untersucht werden können.