bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

856
aktive Profile

#Weltrisikobericht

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Kürzlich wurde in diversen Medien berichtet, das #Weltwirtschaftsforum halte Falsch- und #Desinformation für das größte globale Risiko der kommenden zwei Jahre. Für uns Anlass, das Podium „#Wahlkampfbeeinflussung durch digitale Werkzeuge“ aus der Reihe „Fragmentierte #Öffentlichkeit“ nachzuhören:
➡️kurzelinks.de/kiff
#Weltrisikobericht
@unibibkoeln @UniKoeln

www.grimme-akademie.deWahlkampfbeeinflussung durch digitale WerkzeugePodiumsdiskussion

Aktuelles: Weltrisikobericht 2024
Größtes globales Risiko: #Desinformation
#tagesschau
Falschinformationen, die auf künstlich generierten Bildern und Videos basieren, halten Experten verschiedener Sparten für das größte Risiko in diesem Jahr. Das besagt der aktuelle #Weltrisikobericht, der pessimistisch ausfällt.
tagesschau.de/ausland/weltrisi

tagesschau.de · Weltrisikobericht 2024: Größtes globales Risiko: DesinformationVon Kathrin Hondl

Weltrisikobericht 2024: Größtes globales Risiko: Desinformation

Falschinformationen, die auf künstlich generierten Bildern und Videos basieren, halten Experten verschiedener Sparten für das größte Risiko in diesem Jahr. Das besagt der aktuelle Weltrisikobericht, der pessimistisch ausfällt. Von Kathrin Hondl.

➡️ tagesschau.de/ausland/weltrisi

tagesschau.de · Weltrisikobericht 2024: Größtes globales Risiko: DesinformationVon Kathrin Hondl
Fortgeführter Thread

/🧵 🌏 🌡️

vorgelegt

"Neue Risiken durch "

"Der Weltrisikobericht sieht vor allem für Asien und Amerika ein hohes Risiko für Katastrophen.

Ein Grund seien die Folgen des Klimawandels. Besonders groß sind demnach die Risiken für die Philippinen, Indien und Indonesien."

:mastoread: (08.09.2022)
tagesschau.de/ausland/weltrisi

📷 weltrisikobericht.de/