Fritzbox: Zusätzliche Telefonnummern nachtragen
Laut Telekom habe ich acht Telefonnummern, die Konfiguration der Fritzbox 7590 zeigt mir aber nur vier an. Muss ich die fehlenden Nummern selbst eintragen?

Fritzbox: Zusätzliche Telefonnummern nachtragen
Laut Telekom habe ich acht Telefonnummern, die Konfiguration der Fritzbox 7590 zeigt mir aber nur vier an. Muss ich die fehlenden Nummern selbst eintragen?
https://www.europesays.com/de/18543/ Wissenschaft in den USA : Da zerbricht etwas #AktuelleNachrichten #AktuelleNews #Amerika #Argos #Castell #ClaudiaDenkinger #DonaldTrump #Headlines #Heidelberg #JürgenGraf #MichaelSchulz #Nachrichten #News #Schlagzeilen #UnitedStates #UnitedStatesOfAmerica #US #USA #VereinigteStaaten #VereinigteStaatenVonAmerika #Washington #Wissen #WissenschaftInDenUSA
KI-Update kompakt: OpenAIs EU-Blueprint, Brighter AI, Klimaschutz, GPT-4o
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Genetik: Colossal Biosciences will den Schattenwolf wiederbelebt haben
Das US-Unternehmen Colossal Biosciences will den vor Jahrtausenden ausgestorbenen Schattenwolf wiederbelebt haben. Wissenschaftler halten das für irreführend.
Asteroid 2024 YR₄ hat Form eines Hockey-Pucks und kommt aus unerwarteter Region
Zwar ist die Gefahr für die Erde gebannt, das Forschungsinteresse an dem Asteroiden 2024 YR4 ist aber noch nicht versiegt. Jetzt wurde seine Form ermittelt.
Der Bürolutionär: Zum 100. Geburtstag von Heinz Nixdorf
Das weltgrößte Computermuseum HNF, der Heinz-Nixdorf-Ring. In Paderborn erinnert vieles an den Gründer aus Ostwestfalen. Heinz Nixdorf wäre nun 100 Jahre alt.
The office solutionary: On the 100th birthday of Heinz Nixdorf
The world's largest computer museum, HNF, is on Heinz-Nixdorf-Ring in Paderborn. The city honors its founder, Heinz Nixdorf, who would be now 100 years old.
Open-Source-Roboter hilft bei der Entwicklung neuer Materialien
Ein Roboter, hergestellt aus einem 3D-Drucker und handelsüblichen Komponenten, kann dabei helfen, neue Materialien zu erstellen. Der Roboter ist Open Source.
Suche nach außerirdischem Leben: Auch aus dem Misserfolg können wir lernen
Bislang wurden keine Hinweise gefunden, dass auf anderen Planeten Leben existiert. Wenn sich das mit besseren Instrumenten nicht ändert, ist das auch lehrreich.
Search for extraterrestrial life: We can also learn from failure
So far, no evidence has been found that life exists on other planets. If this does not change with better instruments, it will also be instructive.
Deutsche Forscher stellen Solarzellen aus Mondstaub her
Um teure Transporte zu vermeiden, müssen Mondkolonisten vorhandenes Material nutzen – etwa Mondstaub, um Solarzellen herzustellen.
KI-Update kompakt: Gemini Live, Meta Llama 4, Shopify, Loitering Munition
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise+ | Rechtsextreme Propaganda auf Facebook: Accountsperren vor Gericht
Die Duldsamkeit von Plattformen gegenüber hetzerischen Inhalten ist bei aller Redefreiheit nicht grenzenlos – nach deutschem Recht darf sie das auch nicht sein.
Zahlen, bitte! Intel Pentium: Tausende Transistoren für simple Multiplikation
Teil 2 der Geschichte über einen kuriosen Schaltkreis im Intel Pentium, der nur existiert, damit die legendäre CPU schnelle ×3-Multiplikationen anstellen kann.
Speicherung von Kohlendioxid unter der deutschen Nordsee ist möglich
Um die Klimaziele zu erreichen, hat die Bundesregierung die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid genehmigt. Ein Forschungsverbund untersucht die Nordsee.
Jetzt in der Make 2/25: Platinen selber machen
Professionelle Platinen lassen sich einfach mit kostenloser Software entwerfen. In der Make 2/25 geben wir Tipps zur Auswahl des richtigen Programms.
Saturnmond Titan könnte Leben beherbergen – aber nur extrem wenig
Der Titan gilt abseits der Erde als einer der lebensfreundlichsten Orte im Sonnensystem. Ernähren könnte er aber nur wenige Kilogramm an Zellen – insgesamt.