bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

856
aktive Profile

#exit

12 Beiträge11 Beteiligte2 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@A_Mimi @OS Ben il y a invidio.us et newpipe
Sont pas encore tombés, même si la guerre des hackers est rude
xcancel.com pour X
Mais que fait Musk le génie, non le rain man de la tech lol, ça fonctionne encore?
Quant à Mary Trump, elle est très active actuellement, visiblement.
Donc pas que 2020
yewtu.be/channel/UCSzRlpPbZTA6
#trump #usa #etatsunis #MaryTrump #technofascism #technofeudalism #cosmisme #libertarianisme #musk #exit

Sie konnten das Getöse nicht verstehen. X war für sie genau wie es schon immer gewesen war.

Sie überschritten letztenendes zwar doch eine Grenze, aber das war lange nachdem sie realisiert hatten, dass die Grenze von denen gezogen worden war, die schon gegangen waren.

#twitter#eXit#xitter

🎧 Hörtipp: Irmi Wutscher von #Ö1 hat sich angeschaut, warum Menschen von X, Facebook & Co. auf alternative Plattformen wechseln und was die Vorteile von dezentralen Netzwerken wie dem #Fediverse sind.

Mit dabei:
@leonido vom Institut für Organisation und Lernen
@markusreuter von Netzpolitik.org

Und: Die hauseigene Mastodon-Instanz der Uni Innsbruck wird auch erwähnt.

oe1.orf.at/player/20250404/791

oe1.orf.atORF-RadiothekDas digitale Radioangebot des ORF. Alle öffentlich rechtlichen Radiosender Österreichs auf einer Plattform. Live und 7 Tage lang im Stream on Demand.
Antwortete im Thread

@ct_Magazin ... us-clouds sind meidbar, wie Ihr vorgehen koennt ist in dem aktuellen c't Magazin beschrieben #UnplugTrump #eXit #europeanalternatives

siehe auch @kuketzblog ,
#FediNINA immer #Fediversen immer gut informiert und
deutschlandweite genaue #Wettervorschau vom DWD findet Ihr fuer Androide u.a. mittels der "#KleineWettervorschauDeutschland " ;)
F-Droid.org/packages/de.kaffee
von Pawel Dube ==b ==b
als #FOSS bei F-Droid.org/packages

The team’s findings … upend popular misconceptions that misinformation spreads because users lack the critical thinking skills necessary for discerning truth from falsehood or because their strong political beliefs skew their judgment."

“[Misinformation is] really a function of the structure of the social media sites themselves.”
— Wendy Wood, USC

today.usc.edu/usc-study-reveal

USC Today · Study reveals key reason why fake news spreads on social mediaUSC-led study suggests platforms have larger role to play to stop fake news.
#twitter#eXit#xitter

@m_hundhausen
==b ==b , super gut.

Besonders im Stromnetz #netzdienlich ist es, wenn viel PV-Strom bei ausreichender Einstrahlung aus der Nachbarschaft genutzt werden kann und gar keine großen Netzverluste u.a. Transformationen notwendig sind. Dann entsteht auch keine große -zusätzliche- Wärme. ;) ... d.h. alles schoen dezentral, ... So wie hier im #Fediversen ... - nicht bei BlueSky, u.a. wo der #eXit empfehlenswert ist, dann ist der #UnplugTrump auch nicht mehr so schmerzhaft ;)

Nach dem Ende des 2. Weltkriegs haben die Alliierten unter Führung der #USA uns in Deutschland die #Demokratie gebracht. Wir können einen Teil davon jetzt zurück geben. Indem wir zur Ausbreitung von wirklich #sozialenMedien beitragen - mit #Mastodon, #PeerTube und den anderen Diensten des #Fediverse.
Auf geht's #UnisInsFediverse. #eXit #WissXit

"Fassungslos macht auch den Infektiologen Sander, dass es bisher allenfalls "zaghaften Widerstand" gebe. Selbst wissenschaftliche Fachgesellschaften, die ja keine Bundesbehörden seien, hätten sich selbst zensiert und Texte von der Website genommen, die einen Bezug zu Gender, Gleichstellung und LGBTQ haben. "Viele schweigen und hoffen, wenn sie den Kopf einziehen, werden sie ungeschoren davon kommen. Das glaube ich aber nicht." "

tagesschau.de/investigativ/ndr