bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

843
aktive Profile

#Netzdienlich

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@m_hundhausen
==b ==b , super gut.

Besonders im Stromnetz #netzdienlich ist es, wenn viel PV-Strom bei ausreichender Einstrahlung aus der Nachbarschaft genutzt werden kann und gar keine großen Netzverluste u.a. Transformationen notwendig sind. Dann entsteht auch keine große -zusätzliche- Wärme. ;) ... d.h. alles schoen dezentral, ... So wie hier im #Fediversen ... - nicht bei BlueSky, u.a. wo der #eXit empfehlenswert ist, dann ist der #UnplugTrump auch nicht mehr so schmerzhaft ;)

Heute war wieder ein #super #Tag um mit der #pv Anlage zu spielen.
Verschiedene #Ladeleistungen mit dem #Schuko #Ziegel und der wallbox .
Fazit. Reicht noch nicht für #Wallbox Überschuss.
ABER ca. 33km am Tag für das Auto bleiben jetzt schon übrig wenn man den Ladeziegel und den Speicher richtig einsetzt.
Und der #Speicher ist bei>90% am Ende des Tages.
Vielleicht nachher nochmal ein paar Screenshots 😉
#pv #balkonsolar #speicher #Netzdienlich #datamining

Vor ziemlich genau zwei Jahren war die sehr erfolgreiche Balkonsolar-Petition auf dem Weg. Hier - von den selben Machern - die Nachfolge-Petition, die den Blick auf Kleinspeicheranlagen weitet. Unterzeichnet mal und leitet auch gerne weiter; das sind gute Leute und die Diskussion im Petitionsausschuss ist sinnvoll.

epetitionen.bundestag.de/conte

Im Rahmen unseres Projekts „Speicher für #BalkonSolar“ gefördert von der DBU (Deutsche Bundes Umweltstiftung) hat Jörg Lange von #Klimaschutz im #Bundestag den Bericht "Wie kommen wir zu netz- und systemdienlich betriebenen #Kleinspeichern (insbesondere Steckerspeicher)?" vorgelegt.

balkon.solar/news/2024/12/17/p

Kernforderungen:

🌤️ Steuerung ohne Cloud
👨‍💻 Open-Source Pakets „Home Area Network
(HAN) Schnittstelle“ entwickeln
⚡Smart-Meter-Light
📶 zentrale Plattform mit Zugang zu allen dynamischen Tarifdaten (incl. variablen Netzentgelten) über definierte APIs
🔌 offene Schnittstellen für Speicher

Antwortete im Thread

@klimareporter 18ct/kWh für #Biogas-#Strom klingt nicht nach Schnäppchen, mehr als das Dreifache von PV, die hier als Vergleich genannt wird - und wenn ich das richtig verstehe, enthält dieser Preis keinen Aufschlag für Regelbarkeit, der Bauer kann also liefern, wann er will, wohl durchgehend, und damit trägt er zu zeitweise negativen Preisen bei. #netzdienlich wäre anders - braucht es da eine neue, besser vergütete Kategorie?

neue Erdgaskraftwerke ausschreiben geht garnicht... 😡 #energiewende