Der Girls' Day ist jedes Jahr ein besonderer Tag für uns!
Seit über zehn Jahren bieten wir bei uns im Institut für Schülerinnen ein Mitmachprogramm am #GirlsDay an – aus Überzeugung, weil wir es für wichtig halten, Schülerinnen noch vor ihrem Schulabschluss zu vermitteln, wie vielfältig die Arbeitsgebiete, die Themen und Projekte sind, die man mit einem Informatik-, Mathematik-, Physik- oder anderen #MINT-orientierten Studium bearbeiten kann.
15 Jahre Hector #Kinderakademien – und die Erfolgsgeschichte geht weiter: Das Land und die #Hector Stiftung haben ihre Zusammenarbeit um fünf Jahre verlängert. Dafür stellt die Stiftung weitere 25 Millionen Euro zur Verfügung.
Die Kinderakademien sind ein fester Eckpfeiler bei der außerunterrichtlichen Förderung besonders begabter und hochbegabter Kinder im Grundschulalter. Mehr als 23.000 Kinder profitieren pro Schuljahr von dem Angebot - vorrangig im #MINT-Bereich.
Mehr Infos https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/pressemitteilung/pid/erfolgreiche-zusammenarbeit-mit-hector-kinderakademien-wird-fortgefuehrt
Ein besonderes Merkmal der German UDS ist das Angebot an Micro-Degrees: Drei Monate dauernde, interaktive Online-Programme zu Schlüsselthemen wie Künstliche Intelligenz, Cybersecurity, Digital Leadership, Data Ethics oder Machine Learning. Diese Programme können einzeln und unabhängig von einem Vollstudium belegt werden – ideal für Lehrkräfte, Fachkräfte oder Studieninteressier… https://mintzukunftschaffen.de/2025/04/04/deutschlands-erste-vollstaendig-digitale-universitaet-startet-ein-meilenstein-auch-fuer-die-mint-bildung/ #MINT #MINTBildung #DigitaleBildung #Bildungfüralle #Bildungsgerechtigkeit #SchuleNeuDenken
New participation record at Girls’Day: 81 participants explore GSI/FAIR
https://www.gsi.de/en/start/news/details/2025/04/03/girlsday2025
#science #womeninSTEM #MINT #WomenInScience
Berufsorientierung leicht gemacht: Die interaktive Tour zeigt, wie ein Rechenzentrum von Amazon Web Services (AWS) funktioniert und bringt Schüler:innen auch zwei interessante Ausbildungsberufe bei Amazon näher: Fachinformatiker:in für Systemintegration und Elektroniker:in für Betriebstechnik. Die kostenlose Tour dauert ca. 45 Minuten und richtet sich an Schüler:innen ab der 4.… https://mintzukunftschaffen.de/2025/04/03/virtuelle-tour-in-rechenzentrum-von-amazon-web-services/ #MINT #MINTBildung #DigitaleBildung #Bildungfüralle #Bildungsgerechtigkeit #SchuleNeuDenken
Yayy! My first paper circuit kit is now available at:
https://shop.blinkyparts.com/de/Playful-Electronics-Drei-einfache-Bausaetze-um-mit-Papier-und-Elektronik-kreativ-zu-werden/blink23131
This kit contains three of my favorite paper circuit projects: The Spin Art Robot, the Pixel Art Cube and the RGB Touch Cube. This is a perfect kit for kids and parents (age 8+).
Be sure to check it out! @marove only has a first batch of 20 kits!
Für den eingefleischten Windoofs User kann ich #Linux #Mint absolut empfehlen. Habe meine gesamte Familie inzwischen mit #LinuxMint versorgt.
Fortschritte bei Geschlechterverteilung in der Berufsausbildung: Frauen holen in männerdominierten Berufen auf
Der Männeranteil in Friseur-Ausbildungen stieg von 13 % (2013) auf 34 % (2023).
Auch Frauen holen in männerdominierten Berufen wie Tischlerhandwerk auf.
MINT-Berufe bleiben jedoch männlich geprägt.
In unserer Kategorie „IM FOKUS“ stellen wir Ihnen Schulen vor, die unsere Signets „MINT-freundliche Schule“ und/oder „Digitale Schule“ tragen. Die Schulvorstellungen sollen zeigen, was die Schulen auszeichnet und zugleich andere Schulen motivieren, sich ebenfalls auf unsere beiden Signets zu bewerben. Hier finden Sie eine Auswahl der vorgestellten Schulen. https://mintzukunftschaffen.de/2025/04/01/schulen-im-fokus-schulvorstellungen/ #MINT #MINTBildung #DigitaleBildung #Bildungfüralle #Bildungsgerechtigkeit #SchuleNeuDenken
@bmbf_bund Die Themenbereiche des diesjährigen Wissenschaftsjahres sind: Forschung zu erneuerbaren Energien, Wasserstoff, Batterien und Speicher, Geothermie, Fusionsenergie, Digitalisierung in der Energiewende, Photovoltaik.
In unserem Dossier greifen wir die Themen Energie und Energieversorgung im Bildungskontext auf und bieten passende Links /Informationssammlungen für den Unterricht.
https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/wissenschaftsjahr-2025-zukunftsenergie-13142-de.html
#FediLZ #MINT
Berlin. Die bundesweite Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ vergibt auch 2025 die renommierten Siegel „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“. Ab sofort bis zum 31. Mai 2025 werden sich Hunderte von Schulen in Deutschland dafür bewerben. Alle Schularten können sich auf die Signets bewerben (Grundschule, Mittelschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Berufsschule, etc… https://mintzukunftschaffen.de/2025/03/31/bewerbungsphase-fuer-mint-freundliche-schulen-und-digitale-schulen-2025-gestartet/ #MINT #MINTBildung #DigitaleBildung #Bildungfüralle #Bildungsgerechtigkeit #SchuleNeuDenken
Jetzt aber schnell! Wir haben noch wenige Plätze für den Girls' Day am 3. April frei.
Bei uns lernen Teilnehmerinnen ab 14 Jahren, wie ein Computer aufgebaut ist, was Superrechner und Quantencomputer besonders macht, und wie sie sich voneinander unterscheiden. Außerdem tauchen wir in die virtuellen Welten unseres Virtual Reality Centres ein und Forscherinnen vom LRZ und @MunichQuantum beantworten Fragen zu ihrem Job.
#Handyverbot an Schulen klingt verlockend einfach, aber unrealistisch und schon #ästhetik gesehen rückwärtsgewandt. nein, die Devise ist, wenn wir fliehen, dann nach vorn.
Händi und #internet zu beherrschen ist fast wichtiger als Lesen und Schreiben. Lesen und Schreiben ist die Vorstufe zu Händi, und das die Vorstufe zu #TelepathischeGesellschaft
#BVSC-Mitglied #Fybra verbindet #IoT-Technologie mit forschendem Lernen:
In einem Hamburger Pilotprojekt verbessern Schulen die #Luftqualität in Klassenräumen und sparen #Energie, während Schüler:innen mit den #Echtzeitdaten experimentieren können.
Die #Luftdetektive analysieren CO₂-Werte und optimieren die Belüftung – ein praxisnaher #MINT-Ansatz.
Interessierte Schulen sind eingeladen, an dem Bildungsprogramm teilzunehmen.
Eltern sind eingeladen, am 13.05.2025 von 17:30 bis 18:30 Uhr am digitalen Elternabend teilzunehmen. Es werden Einstiegsmöglichkeiten bei der DB an Standorten in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt, der Bewerbungsprozess erklärt und im Anschluss auf Fragen eingegangen. Es wird über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informiert. https://mintzukunftschaffen.de/2025/03/28/digitaler-elternabend-zur-berufswahl-bei-der-db-am-13-mai/ #MINT #MINTBildung #DigitaleBildung #Bildungfüralle #Bildungsgerechtigkeit #SchuleNeuDenken
Und falls ihr jemenschen kennt, die zwischen 10 und 18 Jahren alt ist und gerne was mit #Technik und #MINT machen möchte, der aber da immer zu viele Jungs rumspringen, schaut gerne mal hierher: https://eigenbaukombinat.de/vhzh25-termine/
#Halle #FINTA #FLINTA @eigenbaukombinat
Lebenslanges Lernen: Die EU plant eine Qualifikationsgarantie
Wird Lebenslanges Lernen in der EU zur »Norm«?
Die EU plant eine Qualifikationsgarantie und reformiert ihre Akademien, um Unternehmen mit den nötigen Fähigkeiten für den grünen Wandel auszustatten.
Science on Stage Deutschland e.V. lädt (angehende) Lehrkräfte der Chemie, Physik, Biologie, Mathematik, Technik und Informatik aller Schularten sowie Grundschullehrkräfte ein, sich mit einem originellen Unterrichtsprojekt für die Teilnahme am Nationalen Science on Stage Festival 2025 zu bewerben. Science on Stage Festival vom 26. - 28.9.2025 in Radebeul (Sachsen). Dort werden a… https://mintzukunftschaffen.de/2025/03/26/science-on-stage-festival-ihre-ideen-fuer-den-mint-unterricht-gesucht/ #MINT #MINTBildung #DigitaleBildung #Bildungfüralle #Bildungsgerechtigkeit #SchuleNeuDenken