bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

814
aktive Profile

#Balkonkraftwerke

2 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@grimm

Hier mal ein paar Fakten zur Nutzung der von dir als nur "okayish" eingestuften dt. EE-Potenziale:

- 90% der geeigneten Dachflächen sind bislang ungenutzt
- die Leistung der allein in den letzten 2 Jahren installierten #Balkonkraftwerke entspricht etwa dem bislang größten deutschen Atomkraftwerk, Isar 2
- in ganz Bayern, immerhin größtes Bundesland, wird #Windkraft systematisch verhindert
- Durch #AgriPV und mehr pflanzliche Ernährung stünden 500+% mehr Ackerflächen zur Verfügung!

#Balkonkraftwerke mit #Batteriespeicher lohnen sich zunehmend, dank gesunkener Preise, smarter Steuerung und dynamischer #Stromtarife.

Richtig dimensioniert, erhöhen sie nicht nur den #Selbstversorgungsgrad, sondern auch die #Ersparnis.

Die #Speichergröße sollte zum #Stromverbrauch passen. Bei optimalem Einsatz können auch Haushalte ohne PV-Anlage von günstigen Stromtarif-Zeiten profitieren.

n-tv.de/technik/Batteriespeich

n-tv NACHRICHTEN · Mit und ohne dynamischen Tarif: Batteriespeicher für Balkonkraftwerke sind immer rentablerVon Klaus Wedekind

#Photovoltaik-Anlagen in Deutschland - jetzt wurde die Fünf-Millionen-Marke erreicht. Auch #Balkonkraftwerke sind weiter im Aufwind. Das liegt an den niedrigen Kosten, der einfachen Installation und den rechtlichen Verbesserungen der vergangenen Jahre.
heise.de/news/Sonnenstrom-Erze

heise online · Sonnenstrom-Erzeugung beliebt – schon fünf Millionen AnlagenVon dpa