bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

863
aktive Profile

#kita

19 Beiträge13 Beteiligte0 Beiträge heute

Am Montag gab’s ein blaues Auge in der #Kita. Zwei Kinder haben „Boxen wie im Fernsehen“ gespielt. Danach Tränen, Kühlpack, und fast noch ein Boxkampf der Eltern beim Abholen. Ich sag ja: Ich überlass das Boxen lieber den Kängurus. Die haben wenigstens alles im Beutel – Pflaster, Snacks, Geduld und wahrscheinlich auch ’nen Kaffee für mich. Vielleicht sollte ich mir auch so einen Beutel zulegen.
#KitaAlltag #TeamKänguru #ErzieherMitBeutel #EinfacheSprache

Die Landesregierung #Brandenburg aus #BSW und #SPD plant, die bereits vereinbarte Verbesserung des Betreuungsschlüssels in Krippen von 1:5 auf 1:4 zu streichen – obwohl sie längst eingeplant war.

Diese Entscheidung betrifft uns alle: Eltern, Kinder, Erzieher*innen und Träger – in Brandenburg und darüber hinaus.

Bitte unterstützt die Petition dagegen:
change.org/4-1inBrandenburgsKi

Change.orgPetition unterschreibenKeine Streichung der Personalschlüsselerhöhung in Brandenburgs Kitas!

ist ein fröhliches Fest, mit dem zahlreiche Bräuche verbunden sind, die im und in der aufgegriffen und vertieft werden können.
In unseren Dossiers finden Sie kostenlose digitale Unterrichts- und Praxismaterialien rund um Ostern und Frühling für
Schule: bildungsserver.de/Ostern-11071
und : bildungsserver.de/elementarbil

@KM_BW Gut so, was die gesetzliche Verankerung angeht. Wobei schon der Landeselternrat Kinderbetreuungseinrichtungen (LER) auch als e.V. aus den Gesamtelternbeiräten (GEB Kita) gewählt wurde und im Kultusministerium auch unter Helmut Rau Gehör fand und schon vor über fünfzehn Jahren (in den Nullerjahren) am #Orientierungsplan #KITA mitgearbeitet hat, und am "Bildungshaus 3-10" Sage ich Ex-Covorsitzende des LER über 7 Jahre.

📢 Die Eltern aller Kinder im Kita-Alter haben jetzt eine starke Stimme in Baden-Württemberg, die gesetzlich verankert ist. Der neu gegründete #Landeselternbeirat Kindertagesbetreuung (LEBK) ist zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen. Staatssekretär Volker Schebesta MdL hat die Eltern begrüßt und in ihr neues Amt eingeführt.
Mehr Infos zum #LEBK 👉km.baden-wuerttemberg.de/de/fr
#edubw #Kita #Tagespflege

Kennen Sie schon die KiTa-Plattform?
Das* *ist eine Wissens- und Lernplattform des  für Fachkräfte, Träger und Interessierte im Bereich Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege mit Qualifizierungs- und Begleitmaterialien, Informationen und Impulse rund um das Thema frühkindliche Bildung sowie Fachkräftegewinnung und -bindung.
Außerdem bietet sie die Möglcihkeit, sich asuzutauschen und zu vernetzen. Einfach mal reinschauen: kita-plattform.de/

Von #MieterInnenVerband #Mieterverband @mieterinnenverband@instagram.com
🧵 👇

Wir haben ChatGPT (künstliche Intelligenz) gefragt, was mit dem #Mietpreis für diese 4,5-Zimmer-#Wohnung in #Zug finanziert werden könnte. 💰

Das Ergebnis: 3 volle Gehälter von #Pflegefachpersonen mit Spezialausbildung, die Deckung der #Lebenshaltungskosten von 5 Familien oder die Finanzierung von 10 #Kita-Plätzen.

Diese Extremfälle verdeutlichen das Ausmass des Problems: Die #Spekulation mit #Immobilien ist völlig ausser ...

1/2

Ich freue mich eigentlich seit Jahren darauf das der 1.April auf einen Wochentag fällt damit ich die Kita trollen kann, also ein Schild an der Wall of Schame: "Folgende Krankheiten grassieren gerade: Beulenpest, Lepra".
Aber genug Leute haben wirklich Angst vor der nächsten Pandemie, und es ist nicht emhr bekloppt unwahrscheinlich und deswegen nicht mehr wirklich witzig...
Zum Kotzen! #rant #kita

Auf der Suche nach offenen Bildungsmaterialien für die ? Auf zur MEDIENECKE des KITA HUB Bayern!

Die Plattform bietet zu Themen wie und – ideal für pädagogische Fachkräfte in der .

Keine Registrierung nötig!

🔎 Neugierig? In unserem neuen Blogbeitrag erfahrt Ihr alles Wissenswerte über das Angebot:

🔗 open-educational-resources.de/

OERinfo – Informationsstelle OER · Freie Bildungsmaterialien für die Kita in der MEDIENECKE | OERinfoEntdecke freie Bildungsmaterialien für die Kita in der MEDIENECKE zum Download! Spiele, Vorlagen & mehr – fachlich geprüft und komplett kostenlos!