Am Montag ist Semesterbeginn! Zumindest hier an der #JGUMainz Allen einen guten Start, in #Mainz und anderswo.
Beim #Studiumgenerale der #JGU bieten wir neben vielen interdisziplinären Lehrveranstaltungen wieder zwei öffentliche Reihen. Der Themenschwerpunkt "Maschine und Moral" startet am 28.04. und bietet tolle Vorträge u.a. zu Themen wie #Datenmacht, #EthikDerKI und zu medizinischen #Assistenzsystemen. Mit dabei u.a. @HannahRuschemeier, @thothiel und weitere Beitragende aus #Philosophie, #Informatik, #Medienpädagogik...
Infos unter https://stg.uni-mainz.de/25s_maschine-moral/
Call for Papers: Beyond Prompting?! Sozio-technische Systeme, #KI und #Medienbildung in der Post-#Digitalität
Herausgegeben von Annekatrin Bock, Lina Franken, @FrancoRau , Jessica Kühn und Ada Fehr
#Deadline für #Abstracts: 30. April 2025
Hui - das Dresdner Forschungswerk ist zum ersten Mal in einem Mastodon Starter Pack dabei .
Und zwar beim Starter Pack #Medienpädagogik, #Medienbildung und #Medienkompetenz Danke @FachportalPaedagogik für's aufnehmen!
Und hier kommt gleich der nächste #Mastodon Starter Pack zu #Medienpädagogik, #Medienbildung und #Medienkompetenz: https://fedidevs.com/s/NTAy/
Auch hier gilt: Wer noch aufgenommen werden will, meldet sich am besten über die Antwort-Funktion!
#Bildungsforschung #eduresearch
In unserem neuen Erklär-Clip für Kinder erklären wir das Thema "Werbung": https://youtu.be/-0apJBvgAXs
Mehr kindgerechte Erklärungen gibt es in unserer Info-App KABU, kostenlos und werbefrei: https://kabu-app.de
Podcast zur Medienpädagogik
Neu im Podcast „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik“: Kristina Richter (@gmknet Vorstand & Geschäftsführerin @mkz) erklärt, wie wir gemeinsam mehr Sichtbarkeit für #Medienpädagogik schaffen müssen und können – Stichwort: #Lobbyarbeit und #BerlinerPlädoyer. Jetzt reinhören
Berliner Plädoyer mitzeichnen: #Podcast #DigitaleBildung #Medienbildung #PolitischeMedienbildung — Rüdiger Fries
(@fries) 8.4.2025, 10:52:57…
https://bibfobi.wordpress.com/2025/04/09/podcast-zur-medienpadagogik/
Podcast zur Medienpädagogik
Neu im Podcast „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik“: Kristina Richter (@gmknet Vorstand & Geschäftsführerin @mkz) erklärt, wie wir gemeinsam mehr Sichtbarkeit für #Medienpädagogik schaffen müssen und können – Stichwort: #Lobbyarbeit und #BerlinerPlädoyer. Jetzt reinhören
Berliner Plädoyer mitzeichnen: #Podcast #DigitaleBildung #Medienbildung #PolitischeMedienbildung — Rüdiger Fries
(@fries) 8.4.2025, 10:52:57…
https://bibfobi.wordpress.com/2025/04/09/podcast-zur-medienpadagogik/
Für eine gesunde Medienwelt!
ÖRR unter Druck, Zeitungen verschwinden, Zuschauer schalten ab. Stattdessen dominieren Social-Media-Apps unsere Aufmerksamkeit. Journalismus und seriöse Informationen bleiben auf der Strecke. Das können wir uns nicht länger leisten. Ein Essay.
https://kaffeeringe.de/2025/04/08/fuer-eine-gesunde-medienwelt/
Neu im Podcast „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik“: Kristina Richter (@gmknet Vorstand & Geschäftsführerin @mkz) erklärt, wie wir gemeinsam mehr Sichtbarkeit für #Medienpädagogik schaffen müssen und können – Stichwort: #Lobbyarbeit und #BerlinerPlädoyer.
Jetzt reinhören
https://www.gmk-net.de/podcast/raw-and-uncut-folge-42-mit-kristina-richter-mehr-sichtbarkeit-fuer-die-medienpaedagogik/
Berliner Plädoyer mitzeichnen:
https://mehr-medienkompetenz.gmk-net.de
Neue Podcast-Folge online!
In der 41. Folge von „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik” der @gmknet mastodon.social geht es um die Verbindung von Medienbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Christoph Marx (LFD - Fachstelle für Medien und Bildung) stellt den Kompass Medienbildung & Nachhaltigkeit vor und erklärt, wie diese Verbindung zu zukunftsfähiger Bildung beiträgt.
Jetzt reinhören: https://www.gmk-net.de/podcast/raw-and-uncut-folge-41-mit-christoph-marx-nachhaltige-entwicklung-in-der-medienpaedagogik/
Bibliothekar*in für Medienpädagogik (m/w/d), EG 9b TV-L, befristet (Elternzeitvertretung), Kennziffer: 3640 / 5077 8385 / 2025 | https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/BibliothekarBibliothekarin-fuer-Medienpaedagogik-mwd-de-j57097.html | https://bibliojobs.eu/stellenangebote/113504/
#bibliojobs
#Berlin #Bibliothekar #Köpenick #Medienpädagogik #ÖffentlicheBibliothek #Stadtbibliothek #Treptow
CfP für Sammelband bis 1. Juni: Medienpraktiken im Diskurs "Liken – Tiktoken – Prompten: Medienpraktiken im Diskurs.
Individuelle und kollektive Handlungsmuster der (Post-)Digitalität"
https://www.fernuni-hagen.de/bildungswissenschaft/bildung-medien/docs/cfp_medienpraktiken_im_diskurs.pdf
#Medienpädagogik
CfP Abstracts bis 15. Juni für Themenheft "Medienpädagogische Professionalisierung und Professionalität" der Zeitschrift für Bildungsforschung
Mit dem Themenheft soll das medienpädagogische Handelns aus professionstheoretischer Perspektive diskutiert werden.
https://link.springer.com/collections/dfiijcecag
#Medienpädagogik #Bildungsforschung #eduresearch
GESCHLOSSEN: "medien+bildung RLP" musste den Betrieb einstellen. Ein fatales Zeichen in einer Zeit, in der stets auf die Bedeutung von #Medienkompetenz & digitaler Souveränität verwiesen wird.
Völlig unverständlich, wieso man eine bewährte Struktur zerstört, anstatt sie durch Sparmaßnahmen zu retten, https://t.ly/Rqiix. Die #Medienanstalt RLP wollte den Fortbestand nicht gewährleisten, obwohl Medienkompetenzförderung zu ihren Kernaufgaben gehört.
#medienpädagogik #medienbildung
MEDIENPÄDAGOGE*IN IM SACHGEBIET BIBLIOTHEKSPÄDAGOGIK (M/W/D), Teilzeit, EG10 TVöD, befristet bis 31.12.2028 | https://www.mannheim.de/sites/default/files/2025-04/Stellenausschreibung_SB_Bibliotheksp%C3%A4dagogik_Mannheim_Medienp%C3%A4dagogik.pdf | https://bibliojobs.eu/stellenangebote/113454/
#bibliojobs
#Medienpädagogik
#Smartphoneverbot an Schulen? Einfache Antworten sind keine Lösung für komplexe Herausforderungen, betonen Kolleg*innen in diesem Impuls:
Pädagogisch Verantwortliche sollten den digitalen Wandel als Gestaltungsherausforderung annehmen.
An politische Verantwortliche sollten den Online-Raum besser regulieren.
Der komplette Text ist nachzulesen unter https://smartphoneverbot.de
Vielen Dank an @nele & Kolleg*innen für den Impuls!
Ticket für #ECER2025 zu vergeben!
Das OA Publishing Collective und die @medienpaed_com möchten Nachwuchswissenschaftler:innen in der Erziehungswissenschaft unterstützen und vergeben ein Ticket für die #ECER2025 in Belgrad, Serbien!
Eine tolle Gelegenheit, internationale Tagungserfahrungen zu sammeln und sich zu vernetzen.
Bei Interesse schickt einfach eine Mail an: mail@oapublishing.ch
#OpenAccess #Wissenschaft #Bildung #Medienpädagogik @medienpaed_dgfe #medienbildung
Neues Portal der @bpb.de zu #gaming und #Familie:
www.bpb.de/games-in-der...
#bluelz #games #Kinder #Jugendliche #Medienkompetenz #Medienpädagogik #Eltern
Games in der Familie
An alle Fachkräfte aus der #Medienpädagogik und #Demokratiebildung: Falls ihr das "Berliner Plädoyer" der @gmknet noch nicht unterzeichnet habt, könnt ihr das gerne noch tun: https://mehr-medienkompetenz.gmk-net.de #politischeBildung