bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

848
aktive Profile

#Saisonkalender

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Einen Saisonkalender für Strom? 🗓⚡ Klingt erstmal seltsam, nicht? 🤔 Doch tatsächlich schwankt der Anteil von regenerativ erzeugtem Strom im Netz permanent! 😵

So liefern Erneuerbare Energien heute zwischen 𝟯𝟱 und 𝟳𝟴 Prozent der benötigten Elektrizität. ⚡

Da konventionelle Kraftwerke immer den Strombedarf decken, den Wind- und Solaranlagen nicht erzeugen, schwanken die Emissionen pro Kilowattstunde entsprechend mit. ☁

🔋 Leider kann überschüssige Wind- und Solarenergie noch nicht ausreichend gespeichert werden, weshalb grüner Strom nur dann genutzt werden kann, wenn er erzeugt wird. Deshalb unser „Saisonkalender für Strom“! 😉

Wie kannst du damit die Energiewende unterstützen? Nimmst du beispielsweise deine Waschmaschine oder deinen Geschirrspüler in Betrieb, wenn viel grüner Strom im Netz ist, kannst du aktiv den Einsatz von klimaschädlichen Gas- und Kohlekraftwerken reduzieren. ❌🔥

Diese beiden Haushaltsgeräte lassen sich sehr einfach zu einem Zeitpunkt mit mehr regenerativ erzeugtem Strom in Betrieb nehmen, machen in Deutschland aber schon 4-5% des gesamten Stromverbrauches aus!

#Saisonkalender #Klimatarisch #Umweltschutz #Deutschland #Elektrizität #Stromspeicher #Stromnetz #Waschmaschine #Geschirrspüler #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt

📷 Das Foto wurde von 𝗗𝗮𝗻𝗶𝗲𝗹 𝗠. ( @danimach auf Instagram) in #Dreierwalde aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Saisonkalender für das ganze Jahr: Dieses Obst und Gemüse gibt es aus heimischem Anbau

Es gibt gute Gründe, #Obst und #Gemüse aus heimischem Anbau zu verwenden. Über das ganze Jahr hinweg ist das Angebot reichhaltig und vielfältig. In dem verlinkten #Saisonkalender erfährst du, was gerade regional angeboten wird.

🔗 rp-online.de/leben/gesundheit/
#umwelt #ernährung #vegan

RP ONLINE · Obst und Gemüse aus heimischem Anbau​ November – SaisonkalenderVon Dagmar Wienke

Einen Saisonkalender für Strom? 🗓⚡ Klingt erstmal seltsam, nicht? 🤔 Doch tatsächlich schwankt der Anteil von regenerativ erzeugtem Strom im Netz permanent! 😵

So liefern Erneuerbare Energien heute zwischen 𝟮𝟰 und 𝟴𝟭 Prozent der benötigten Elektrizität. ⚡

Da konventionelle Kraftwerke immer den Strombedarf decken, den Wind- und Solaranlagen nicht erzeugen, schwanken die Emissionen pro Kilowattstunde entsprechend mit. ☁

🔋 Leider kann überschüssige Wind- und Solarenergie noch nicht ausreichend gespeichert werden, weshalb grüner Strom nur dann genutzt werden kann, wenn er erzeugt wird. Deshalb unser „Saisonkalender für Strom“! 😉

Wie kannst du damit die Energiewende unterstützen? Nimmst du beispielsweise deine Waschmaschine oder deinen Geschirrspüler in Betrieb, wenn viel grüner Strom im Netz ist, kannst du aktiv den Einsatz von klimaschädlichen Gas- und Kohlekraftwerken reduzieren. ❌🔥

Diese beiden Haushaltsgeräte lassen sich sehr einfach zu einem Zeitpunkt mit mehr regenerativ erzeugtem Strom in Betrieb nehmen, machen in Deutschland aber schon 4-5% des gesamten Stromverbrauches aus!

#Saisonkalender #Klimatarisch #Umweltschutz #Deutschland #Elektrizität #Stromspeicher #Stromnetz #Waschmaschine #Geschirrspüler #AktivFürsKlima #Energiesparen #GutfürsKlima #ActNow #GemeinsamGehtMehr

📷 Das Foto wurde von 𝗗𝗮𝗻𝗶𝗲𝗹 𝗠. ( @danimach auf Instagram) in #Dreierwalde aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Saisonkalender für das ganze Jahr – Dieses Obst und Gemüse gibt es aus heimischem Anbau

Es gibt gute Gründe, #Obst und #Gemüse aus heimischem Anbau zu verwenden. Über das ganze Jahr hinweg ist das Angebot reichhaltig und vielfältig. In dem #Saisonkalender erfährst du, was gerade regional angeboten wird.

🔗 rp-online.de/leben/gesundheit/
#Umwelt #Ernährung #vegan

RP ONLINE · Obst und Gemüse aus heimischem Anbau​ – SaisonkalenderVon Dagmar Wienke

Einen Saisonkalender für Strom? 🗓⚡ Klingt erstmal seltsam, nicht? 🤔 Doch tatsächlich schwankt der Anteil von regenerativ erzeugtem Strom im Netz permanent! 😵

So liefern Erneuerbare Energien heute zwischen 𝟯𝟰 und 𝟲𝟵 Prozent der benötigten Elektrizität. ⚡

Da konventionelle Kraftwerke immer den Strombedarf decken, den Wind- und Solaranlagen nicht erzeugen, schwanken die Emissionen pro Kilowattstunde entsprechend mit. ☁

🔋 Leider kann überschüssige Wind- und Solarenergie noch nicht ausreichend gespeichert werden, weshalb grüner Strom nur dann genutzt werden kann, wenn er erzeugt wird. Deshalb unser „Saisonkalender für Strom“! 😉

Wie kannst du damit die Energiewende unterstützen? Nimmst du beispielsweise deine Waschmaschine oder deinen Geschirrspüler in Betrieb, wenn viel grüner Strom im Netz ist, kannst du aktiv den Einsatz von klimaschädlichen Gas- und Kohlekraftwerken reduzieren. ❌🔥

Diese beiden Haushaltsgeräte lassen sich sehr einfach zu einem Zeitpunkt mit mehr regenerativ erzeugtem Strom in Betrieb nehmen, machen in Deutschland aber schon 4-5% des gesamten Stromverbrauches aus!

#Saisonkalender #Klimatarisch #Umweltschutz #Deutschland #Elektrizität #Stromspeicher #Stromnetz #Waschmaschine #Geschirrspüler #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis

📷 Das Foto wurde von 𝗗𝗮𝗻𝗶𝗲𝗹 𝗠. ( @danimach auf Instagram) in #Dreierwalde aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Einen Saisonkalender für Strom? 🗓⚡ Klingt erstmal seltsam, nicht? 🤔 Doch tatsächlich schwankt der Anteil von regenerativ erzeugtem Strom im Netz permanent! 😵

So liefern Erneuerbare Energien heute zwischen 𝟮𝟯 und 𝟲𝟵 Prozent der benötigten Elektrizität. ⚡

Da konventionelle Kraftwerke immer den Strombedarf decken, den Wind- und Solaranlagen nicht erzeugen, schwanken die Emissionen pro Kilowattstunde entsprechend mit. ☁

🔋 Leider kann überschüssige Wind- und Solarenergie noch nicht ausreichend gespeichert werden, weshalb grüner Strom nur dann genutzt werden kann, wenn er erzeugt wird. Deshalb unser „Saisonkalender für Strom“! 😉

Wie kannst du damit die Energiewende unterstützen? Nimmst du beispielsweise deine Waschmaschine oder deinen Geschirrspüler in Betrieb, wenn viel grüner Strom im Netz ist, kannst du aktiv den Einsatz von klimaschädlichen Gas- und Kohlekraftwerken reduzieren. ❌🔥

Diese beiden Haushaltsgeräte lassen sich sehr einfach zu einem Zeitpunkt mit mehr regenerativ erzeugtem Strom in Betrieb nehmen, machen in Deutschland aber schon 4-5% des gesamten Stromverbrauches aus!

#Saisonkalender #Klimatarisch #Umweltschutz #Deutschland #Elektrizität #Stromspeicher #Stromnetz #Waschmaschine #Geschirrspüler #AktivFürsKlima #Energiesparen #GutfürsKlima #ActNow #GemeinsamGehtMehr

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝗰𝗲𝗹 𝗦𝘁𝗿𝗮𝘂𝘀𝘀 ( @martzzlstrauss auf Instagram) in #Stuttgart aufgenommen. Bildquelle: www.martzzl.com

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Saisonkalender für das ganze Jahr: Dieses Obst und Gemüse gibt es aus heimischem Anbau

Es gibt gute Gründe, Obst und Gemüse aus heimischem Anbau zu verwenden. Über das ganze Jahr hinweg ist das Angebot reichhaltig und vielfältig. In diesem #Saisonkalender erfährst du, was gerade regional angeboten wird.

🔗 rp-online.de/leben/gesundheit/
#Ernährung #Gesundheit #Umwelt #vegan #Kochen #Obst #Gemüse #regional

RP ONLINE · Obst und Gemüse aus heimischem Anbau​ – SaisonkalenderVon Dagmar Wienke

Einen Saisonkalender für Strom? 🗓⚡ Klingt erstmal seltsam, nicht? 🤔 Doch tatsächlich schwankt der Anteil von regenerativ erzeugtem Strom im Netz permanent! 😵

So liefern Erneuerbare Energien heute zwischen 𝟮𝟯 und 𝟳𝟳 Prozent der benötigten Elektrizität. ⚡

Da konventionelle Kraftwerke immer den Strombedarf decken, den Wind- und Solaranlagen nicht erzeugen, schwanken die Emissionen pro Kilowattstunde entsprechend mit. ☁

🔋 Leider kann überschüssige Wind- und Solarenergie noch nicht ausreichend gespeichert werden, weshalb grüner Strom nur dann genutzt werden kann, wenn er erzeugt wird. Deshalb unser „Saisonkalender für Strom“! 😉

Wie kannst du damit die Energiewende unterstützen? Nimmst du beispielsweise deine Waschmaschine oder deinen Geschirrspüler in Betrieb, wenn viel grüner Strom im Netz ist, kannst du aktiv den Einsatz von klimaschädlichen Gas- und Kohlekraftwerken reduzieren. ❌🔥

Diese beiden Haushaltsgeräte lassen sich sehr einfach zu einem Zeitpunkt mit mehr regenerativ erzeugtem Strom in Betrieb nehmen, machen in Deutschland aber schon 4-5% des gesamten Stromverbrauches aus!

#Saisonkalender #Klimatarisch #Umweltschutz #Deutschland #Elektrizität #Stromspeicher #Stromnetz #Waschmaschine #Geschirrspüler #AktivFürsKlima #Energiesparen #GutfürsKlima #ActNow #GemeinsamGehtMehr

📷 Das Foto wurde von 𝗗𝗮𝗻𝗶𝗲𝗹 𝗠. ( @danimach auf Instagram) in #Münsterland aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Einen Saisonkalender für Strom? 🗓⚡ Klingt erstmal seltsam, nicht? 🤔 Doch tatsächlich schwankt der Anteil von regenerativ erzeugtem Strom im Netz permanent! 😵

So liefern Erneuerbare Energien heute zwischen 𝟯𝟳 und 𝟱𝟰 Prozent der benötigten Elektrizität. ⚡

Da konventionelle Kraftwerke immer den Strombedarf decken, den Wind- und Solaranlagen nicht erzeugen, schwanken die Emissionen pro Kilowattstunde entsprechend mit. ☁

🔋 Leider kann überschüssige Wind- und Solarenergie noch nicht ausreichend gespeichert werden, weshalb grüner Strom nur dann genutzt werden kann, wenn er erzeugt wird. Deshalb unser „Saisonkalender für Strom“! 😉

Wie kannst du damit die Energiewende unterstützen? Nimmst du beispielsweise deine Waschmaschine oder deinen Geschirrspüler in Betrieb, wenn viel grüner Strom im Netz ist, kannst du aktiv den Einsatz von klimaschädlichen Gas- und Kohlekraftwerken reduzieren. ❌🔥

Diese beiden Haushaltsgeräte lassen sich sehr einfach zu einem Zeitpunkt mit mehr regenerativ erzeugtem Strom in Betrieb nehmen, machen in Deutschland aber schon 4-5% des gesamten Stromverbrauches aus!

#Saisonkalender #Klimatarisch #Umweltschutz #Deutschland #Elektrizität #Stromspeicher #Stromnetz #Waschmaschine #Geschirrspüler #Erneuerbare #GreenEnergy #LasstUnsHandeln #AlleFürsKlima #PowerByThePeople

📷 Das Foto wurde von 𝗗𝗮𝗻𝗶𝗲𝗹 𝗠. ( @danimach auf Instagram) in #Münsterland aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

🗓️ Saisonkalender für das ganze Jahr: Dieses Obst und Gemüse gibt es aus heimischem Anbau

Es gibt gute Gründe, #Obst und #Gemüse aus heimischem #Anbau zu verwenden. Über das ganze Jahr hinweg ist das Angebot reichhaltig und vielfältig.

In diesem #Saisonkalender erfährst du, was gerade #regional angeboten wird.

🔗 rp-online.de/leben/gesundheit/
#Klima #Klimaschutz #Gesundheit #Ernährung #Lebensmittel #vegan

RP ONLINE · Obst und Gemüse aus heimischem Anbau​ – SaisonkalenderVon Dagmar Wienke

Einen Saisonkalender für Strom? 🗓⚡ Klingt erstmal seltsam, nicht? 🤔 Doch tatsächlich schwankt der Anteil von regenerativ erzeugtem Strom im Netz permanent! 😵

So liefern Erneuerbare Energien heute zwischen 𝟰𝟭 und 𝟲𝟬 Prozent der benötigten Elektrizität. ⚡

Da konventionelle Kraftwerke immer den Strombedarf decken, den Wind- und Solaranlagen nicht erzeugen, schwanken die Emissionen pro Kilowattstunde entsprechend mit. ☁

🔋 Leider kann überschüssige Wind- und Solarenergie noch nicht ausreichend gespeichert werden, weshalb grüner Strom nur dann genutzt werden kann, wenn er erzeugt wird. Deshalb unser „Saisonkalender für Strom“! 😉

Wie kannst du damit die Energiewende unterstützen? Nimmst du beispielsweise deine Waschmaschine oder deinen Geschirrspüler in Betrieb, wenn viel grüner Strom im Netz ist, kannst du aktiv den Einsatz von klimaschädlichen Gas- und Kohlekraftwerken reduzieren. ❌🔥

Diese beiden Haushaltsgeräte lassen sich sehr einfach zu einem Zeitpunkt mit mehr regenerativ erzeugtem Strom in Betrieb nehmen, machen in Deutschland aber schon 4-5% des gesamten Stromverbrauches aus!

#Saisonkalender #Klimatarisch #Umweltschutz #Deutschland #Elektrizität #Stromspeicher #Stromnetz #Waschmaschine #Geschirrspüler #Energiewende #CO2 #Emissionen #Klimaschutz #Infografik #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝘃𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 ( @windfotos auf Instagram) in #Hof aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

🗓️ Ein Saisonkalender für das ganze Jahr

Dieses Obst und Gemüse gibt es aus heimischem Anbau

Es gibt gute Gründe, #Obst und #Gemüse aus heimischem Anbau zu verwenden. Über das ganze Jahr hinweg ist das Angebot reichhaltig und vielfältig. Im #Saisonkalender erfährst du, was gerade regional angeboten wird.

rp-online.de/leben/gesundheit/
#Ernährung #vegan

RP ONLINE · Obst und Gemüse aus heimischem Anbau​ – SaisonkalenderVon Dagmar Wienke